Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ist ein Weideröschen.
    Ich vermute ein kleinblütriges (?)
    nach oben 

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ist ein Weideröschen.
    Ich vermute ein kleinblütriges (?)
    Danke, wäre das fressbar?
    nach oben 

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Ja.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Kann verfüttert werden, mögen meine aber nicht.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Weiss jemand wie lange Samen vom Bärenklau keimfähig sind?
    Und es werden wohl lichtkeimer sein oder?


    Mein vermeintlicher Bärenklau hat sich als schwarze Königskerze entpuppt Dabei dachte ich, die wäre eingegangen.
    Plötzlich blüht das Dingen gelb
    Aber jetzt weiss ich auch warum Leo das Huste-Tierchen das so gerne frisst
    nach oben 

  6. #6

    Standard

    Dürfen die Nasen alle Arten der königskerze? Die kultivierte vermehrt sich bei mir nämlich auch wie bolle......
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Und es werden wohl lichtkeimer sein oder?
    Was heisst das?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Lichtkeimer: keimen bei Helligkeit, oberirdisch ...oder
    Dunkelkeimer: keimen unter "Lichtabschluss" unter Laub oder einer Schicht Erde

    Weil Bärenklau die Samen einfach nur abschmeisst, gehe ich mal von Lichtkeimern aus (?)



    @Nane
    Ich glaube die dürfen jeden Königskerze und Nachtkerze, 100%ig sicher bin ich mir aber nicht.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •