Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kaninchenbabys

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Vanessa.th
    Registriert seit: 13.12.2010
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 26

    Lächeln Kaninchenbabys

    Hallo,

    mein Kaninchen (männlich, kastriert) wird im August 11 Jahre alt. Seine Partnerin ist leider verstorben. Nun finde ich kein gleichaltriges Kaninchen. Was haltet Ihr davon, wenn ich Ihm nun 2 Kaninchenbabys dazu hole? Es wären Geschwister ca 13 Wochen alt.
    Ich möchte die Haltung auf jeden Fall weiterführen.

    Leibe Grüße

    Vanessa

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Jüngere Tiere auf jeden Fall ja, ob es aber gleich so junge sein müssen ....
    Ich würde etwas im Alter von 3 aufwärts favorisieren oder eben 3 Tiere: 2 junge und ein etwas älteres so das es gemischt ist .

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Uiii, das ist aber ein sehr großer Altersunterschied.
    Ist dein Opi denn aktiv und lebhaft ?
    Das kommt m.E. immer auf den Typ an. Er kann überfordert sein und genervt vom dem aktiven Bewegungsdrang solch junger Tiere oder er lässt sich mitziehen und wird ebenfalls nochmal jung. Schwer zu sagen deshalb.

    Hast du denn hier bei uns in den Vermittlungen geschaut ? Es suchen doch so viele Tiere ein Zuhause .

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Vorhersagen kann man es natürlich nie.
    Aber ich hätte schon Bedenken, dass die beiden jüngeren Tiere ihren Spaß haben und der Ältere außen vor bleibt.
    Grad weil es zwei sind.

    Ich würde versuchen für den älteren Herren wirklich ein etwas älteres Partnertier zu finden.
    Was nicht ausschliesst, dass die beiden Jungtiere durchaus dazu könnnten.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich schließe mich den anderen da an. Hier leben auch ein alter Knopf und eine Packung Dynamit zusammen, die 7 Jahre jünger ist. Klappt gut, aber die Differenz im Tatendrang wird auch nicht kleiner. Und wenn bei den Babies dann noch die Pubertät ansteht ...

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    . Und wenn bei den Babies dann noch die Pubertät ansteht ...
    Das ist ein wichtiger Aspekt.
    Gerade die Pupertät kann dem alten Herrn ganz schön zusetzen .
    Das sollte man nicht unterschätzen.

    Wieviel Platz haben die Tiere denn zur Verfügung ?
    Wäre es möglich ein ähnliches Partnertier für ihn zu suchen und zusätzlich die beides Babys ?
    So dass er nicht nur Kleinkinder um sich hat ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich hätte auch Bedenken bei einem so großen Altersunterschied. Nicht, dass ihn die beiden jungen Hüpfer mehr stressen als ihm gut tun. Ich würde auch zunächst hier im Vermittlungsboard schauen oder bei FB gibt es z.B. auch eine Gruppe, die sich "ältere Kaninchen suchen ein Zuhause" nennt.



    Der Himmel ist immer blau

  8. #8
    Benutzer Avatar von Shelby
    Registriert seit: 03.03.2016
    Ort: Frankenland
    Beiträge: 58

    Standard

    Für eine Vergesellschaftung mit einem erwachsenen Tier müssten die beiden dann mindestens 16 Wochen alt sein, sonst kann es zu schweren Verletzungen kommen.
    Grundsätzlich würde ich aber auch zu etwas älteren raten, also ab 2 Jahren aufwärts.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Man muss ja auch mal überlegen, wie anstregend es selbst in 2 Jahren für ihn werden würde... da wäre er dann schon 13 und die zwei fangen quasi gerade an richtig erwachsen zu werden. Und auch, wenn er jetzt noch fit ist und lebhaft, kann es ja in einem Jahr auch schon anders aussehen und er könnte überfordert werden mit zwei solchen Hüpfern. Oder er wird ihnen zu langweilig und sie beschäftigen sich kaum mit ihm.
    Daher schließe ich mich allen anderen an. Entweder 4er-Gruppe mit einem älteren und den beiden Zwergen oder nur ein Älteres zu ihm.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •