Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Häsin in der Gruppe werfen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Ich habe zwar auch noch keinen so einen Fall gehabt, aber wenn die Gruppe harmonisch ist, würde ich sie zusammen lassen. Zum einen geht so eine Trennung ja häufig auch mit weniger Platz für die Familie einher, zum anderen habe ich von Beispielen gehört, wo das gut funktioniert hat in einer Gruppe und die Gruppenmitglieder die Mutter entlastet und die Kleinen miterzogen haben. Auf Kaninchenwiese gibts dazu 2 Erfahrungsberichte unter Zucht ohne Einzelhaltung.

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von Stehohr Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar auch noch keinen so einen Fall gehabt, aber wenn die Gruppe harmonisch ist, würde ich sie zusammen lassen. Zum einen geht so eine Trennung ja häufig auch mit weniger Platz für die Familie einher, zum anderen habe ich von Beispielen gehört, wo das gut funktioniert hat in einer Gruppe und die Gruppenmitglieder die Mutter entlastet und die Kleinen miterzogen haben. Auf Kaninchenwiese gibts dazu 2 Erfahrungsberichte unter Zucht ohne Einzelhaltung.
    Naja was heisst Erziehung?
    Erstmal müssen sie ja soweit sein, dass sie "erzogen" werden können.
    In den ersten Wochen haben sie auch noch nicht den riesigen Platzbedarf.

    Außerdem hätte ich das gern ein wenig im Blick.
    Mir ist eins mit 10 Tagen - noch blind - aus dem Nest ausgebüxt und saß mitten bei der Nachbargruppe im Gehege.
    Ich hab' drei Kreuze gemacht, dass er da so auf dem Präsentierteller quasi saß und nicht etwa aus dem Zimmer raus hinter irgendnen Schrank oder so ist.
    Ich hätte den doch nie wieder gefunden.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Naja, aber ich finde die ersten Wochen, in denen die Kleinen noch wenig Platzbedarf haben doch recht wenig im Vergleich zu den Wochen, in denen sie rumflitzen ohne Ende. Außerdem muss das ja nicht immer so sein, dass der Platzbedarf kleiner wird, aber ich für meinen Teil könnte kein anderes, genügend großes Gehege bereit stellen und kann mir auch vorstellen, dass es vielen ähnlich geht.
    Und Erziehung in dem Sinne, dass den Kleinen auch mal gesagt wird, was sie dürfen und was nicht und dass sie ein vernünftiges Sozialverhalten erlernen.
    Und das mit dem Ausbüchsen kann meiner Meinung nach auch passieren, wenn sie alleine sind. Als "meine" damals grade flügge wurden und ich noch nicht wusste, dass sie durch jede Ritze passten, sind sie mir auch erstmal abgehauen. Da hätten sie auch zu den Nachtbarn gekonnt oder irgendwo sich verstecken, wo ich sie nicht wiederfinde.

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Es kommt sicher auch auf die Gruppe an.
    Ich wäre mir nur etwas unsicher, ob die "anderen" das Nest wirklich in Ruhe lassen.
    Aber ich bin da aber auch eher der Sicherheitsfanatiker-Typ.

    Die Tiere sind oft schlauer, als man denkt.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Ja, ich würde das auch nur in einer wirklich harmonischen Gruppe wollen. Wenns vorher schon Zickereien gibt, lieber trennen. Aber wenns klappt, kann ich mir das toll vorstellen für die kleinen Kaninchen.

    Ja, das stimmt

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Meine Gruppe ist eigentlich sehr harmonisch...

    Vom Gefühl her würde ich es einfach so lassen... da sie auch viel platz haben. Ich kann nur nicht immer daneben stehen und gucken.

    Ich denke wo so grosse Notfälle sind. . Da sind ja auch immer wieder würfe mit in den Gruppen. .. in der Natur wären sie auch nicht für sich. .. dennoch hab ich angst falls wirklich was kommt
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Wenn Du ein Gefühl hast, dann isses doch gut.
    Hab' auch schon gedacht, dass es in der Natur ja auch so ist.

    Als mein ausgebüxter Mini bei den anderen saß, haben die auch nur erstaunt um ihn rum gesessen.
    Vielleicht hätten sie ihn ja in sein Nest zurückbugsiert, wenn sie denn gekonnt hätten.

    Und wenn die Mami ruhig bleibt und in Ruhe ihr Nest bauen kann, dann wird das schon.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  8. #8
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Auf facebook gibt es eine Seite, die Rabbit Ranch Bonn, da gab es auch einen Unfallwurf und die Kleinen sind in der Gruppe groß geworden. Das hat sehr gut geklappt und
    die Männer der Gruppe haben regelmäßig auf das Nest und die Kleinen aufgepasst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin kastrieren lassen? ab #17
    Von Sunneblummm im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 05:46
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 19:19
  3. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 17:12
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 14:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •