Hat er eigentlich schon ein "behinderten" Klo? Das kam nicht nur bei Ninchenmann gut an
Polly hat sich auch immer rund gefuttert, deshalb gab es einiges für Ninchenmann nur aus der Hand und polly bekam dann immer wiese aus der Hand! Klappte prima
Hat er eigentlich schon ein "behinderten" Klo? Das kam nicht nur bei Ninchenmann gut an
Polly hat sich auch immer rund gefuttert, deshalb gab es einiges für Ninchenmann nur aus der Hand und polly bekam dann immer wiese aus der Hand! Klappte prima
Ins Klo kommt er bis jetzt zum Glück noch rein😊 Aber irgendwann werd ich drüber nachdenken müssen😩 Hast du eins gekauft oder selber gebaut? Aus der Hand fressen ist nicht so sein Ding😂 Zumal die Sachen wie zB erbsenflocken so klein sein müssen dass es schwierig ist... Im Moment sind die beiden aber regelrechte fressmaschinen😊 Der frische Teller ist morgens fast immer leer😊
Motte hatte 9 Monate einen 7 Zentimeter langen Heuhalm in der Nase, von dem wir nix wussten und den auch keiner der beiden Tas entdeckt hat, weil er offenbar sehr tief saß. Sie hatte Niesattacken und wir haben sie mit allen was geht auf Kaninchenschnupfen behandelt. Eines Tages guckte dann der Halm ein wenig raus. Wir haben ihn rausgezogen, danach war der Schnupfen weg![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Genauso wars bei uns auch nur nicht so lange😂 Er hat jetzt noch 1-2 mal danach genießt.. Ich denke die Schleimhäute sind einfach gereizt durch den Halm...
So einen Halm sieht man anscheinend nicht wenn er erstmal drin ist... Wir haben beim ersten Termin die Nase haargenau untersucht... Nichts...
Ich denke ein Schleimlöser ist die richtige Behandlung so löste sich alles was um den Halm an Rotz war und hat ihn raustransportiert😊
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Habe gestern Lotte beobachtet, wie sie aus ihrem Schlafkäfig springen wollte und überlegte. Der steht noch auf einem Rollenuntersatz. Ich habe sie dann rausgehoben. Heute morgen wieder. Sie überlegte eine Weile. Gestern abend beobachtete ich sie, wie sie beim Springen in die Kloschale, die nicht sehr hoch ist und sehr dick eingestreut, steifer als sonst hantierte. Das hatten wir bisher so deutlich noch nicht. Leider aber besteht sie drauf, verschiedene Kloschalen zu benutzen und in jedem Raum braucht sie dafür mehrere. Zudem hat sie auch sehr flache, kleinere Schalen zur Verfügung. Es sind reichlich vorhanden. Aber sie hat nun mal ihre Vorlieben.. Für ein Behindertenklo wird sie sich daher noch nicht entscheiden können. Zudem sie auch sehr darauf achtet, daß man ihr Alter nicht anmerkt. Das Wetter ist derzeit sehr belastend bei Arthrose/Rheuma. Ich habe noch die Hoffnung, daß es wieder besser wird. Obwohl ich weiß, daß der Alterungsprozess über 10 natürlich keinen großen Spielraum mehr läßt
![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich denke schon intensiv darüber nach. Fürchte aber, damit wird sie mit ihren kaputten Pfötchen schlecht klar kommen. Evtl. wäre aber abpolstern noch eine Möglichkeit. Denn Lotte läuft vorne beidseitig nur auf den Handballen, die Zehen sind alle locker und geben auf Druck nach. Vermutlich alle irgendwann mal gebrochen durch ihr vieles Rumtoben. Dadurch rutscht sie leicht weg und huckeliger Boden ist ihr unangenehm. Eine Stufe hat sie nicht angenommen. Der Leidensdruck ist noch nicht groß genug. Im Moment gehts ihr auch wieder besser. Stöhnen tut sie auch nicht. Ich denke darüber nach, ihr eine kleine Rampe zu bauen. Dummerweise liegt sie gerade vor den Klokisten gerne und schläft. Da wären alle Rampen und Treppen im Weg. Ich beobachte noch, was wohl die passende Lösung wäre.
![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen