Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Weibchen (2J.) Scheinschwanger, Kastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich mache ja auch sehr viel selber, aber das Usern zu raten, die alle paar Jahre mal eine Kastra oder OP haben, finde ich nicht in Ordnung. Da gilt für mich, lieber einmal zu viel als zu wenig zum TA. Und da das anscheinend eine in dieser OP erfahrene Praxis ist und es mit der intracutanen Naht nicht geklappt hat, finde ich eine vermehrte Kontrolle angemessen. Es sind auch schon Nähte von selber aufgegangen. Wir kennen hier das Problem der Haut nicht, sonst hätte die geplante Naht ja gehalten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich finde die Kontrollen auch blöd, wie gesagt ist es ein Schweinegeld was da drauf gegangen ist, allein durch die Benzinkosten.
    Aber da Mae zu Hause so wild ist, ist mir das auch lieber gewesen die TÄ kontrollieren zu lassen. Es ist die Praxis in der auch Silke Rank
    ihre Kaninchen betreuen lässt.
    Die Fäden würde ich Mae nach der Aktion gestern nicht selber ziehen lassen. Ich würde mir, bzw. meinem Freund das eigntl schon zu trauen, er ist immerhin Krankenpfleger.
    Aber so zappelig wie mein kleines Monster ist, lasse ich da lieber die TÄ ran. Sie soll die Naht vorm ziehen auch nochmal angucken, aber nach 10 Tagen sollte sie ja zu sein.
    Hab auch keine Lust mehr auf ein grünes Kaninchen

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich mache ja auch sehr viel selber, aber das Usern zu raten, die alle paar Jahre mal eine Kastra oder OP haben, finde ich nicht in Ordnung. Da gilt für mich, lieber einmal zu viel als zu wenig zum TA. Und da das anscheinend eine in dieser OP erfahrene Praxis ist und es mit der intracutanen Naht nicht geklappt hat, finde ich eine vermehrte Kontrolle angemessen. Es sind auch schon Nähte von selber aufgegangen. Wir kennen hier das Problem der Haut nicht, sonst hätte die geplante Naht ja gehalten.
    Lies meinen Post nochmal genau, ich habe keinem geraten die Kontrollen selber zu machen wenn er es nicht kann. Ich habe lediglich erwähnt das eine 3-malige Kontrolle binnen 1 Woche der absolute Wahnsinn ist wenn man dafür dann auch jeweils ne halbe Weltreise macht.
    Ich bin mir sicher das es weniger Kontrollen getan hätten und das dafür dann auch ein handelsüblicher TA gereicht hätte der näher dran ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie geht es Mae ?

    Und wie kommen die beiden klar ?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Mae geht es gut. Sie macht schon wieder viel Unsinn und ist fast die Alte. Gejagt wird noch, wobei wir uns mittlerweile nicht sicher sind ob Mae
    das ganze provoziert. Sie rennt oft sehr dicht an Max vorbei, eigntl erinnert mich das etwas an das Gejage nach dem Rammeln.
    Ich hoffe das legt sich wenn ihr Hormonehaushalt verändert.Aber es ist immer mal wieder. Nicht durchgehend. Sie schlägt Haken, schmeisst sich auf die Seite, also sie scheint sich wohlzufühlen
    Morgen fahren wir nach Segeberg zum Fäden ziehen. Die Naht ist ja gut verheilt, hoffe das die auch wirklich ziehen, ist ja 9 Tage her.
    Wir nehmen dann einen Notfall von Stiefelchen hier ausm Forum mit zu Silke.
    Über lege jetzt ob ich Max mitnehme. Die letzten TA-Besuche haben wir alleine gemacht, damit wir sie besser aus der Box nehmen können. Mal gucken...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Warum solltest Du Max mitnehmen ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Weil er Mae Sicherheit gibt?
    Für Max ists angenehmer zu Hause zu bleiben, aber Mae hat alleine mit Sicherheit noch mehr Angst.
    Eigntl müssten Max´Zähne auch nochmal kontrolliert werden. Bei Mae waren ja Spitzen
    Aber ich glaube nicht das das ohne Narkose geht. Die müssten ja n Spreitzer benutzen. Werde das morgen mal absprechen...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie geht es denn ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scheinschwanger trotz Kastra?
    Von murmel im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 11:16
  2. Hilfe! Scheinschwanger trotz Kastra??
    Von Perle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 19:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •