"Mein" Aqua hat die Maße 120 x 50 x 50 cm und ich hoffe, es ist in Ordnung.
Gayle kam heute an und hat wenige Minuten später alles erkundet, sich im Sandbad auf den Rücken geschmissen und gewälzt! Ich könnte ihr ewig beim Sandbaden zusehen
...
"Mein" Aqua hat die Maße 120 x 50 x 50 cm und ich hoffe, es ist in Ordnung.
Gayle kam heute an und hat wenige Minuten später alles erkundet, sich im Sandbad auf den Rücken geschmissen und gewälzt! Ich könnte ihr ewig beim Sandbaden zusehen
...
Liebe Grüße, Nora
Ja, im Sandbad wälzen ist richtig süßich wünsche dir viel Spass und ein lange schönes Zeit mit deinem Hamsterchen
Unser Rumpel wird immer frecher je älter er wird. Wenn im was nicht passt zwickt er mich ganz leicht in den Finger, am Angang hatte er so Angst, dass er vor seinem eigenen Schatten erschrocken ist und jetzt ist er rotzefrechEr will immer auf meine Hand klettern, ich muss beide nehmen weil er für eine Hand zu groß ist, hab ich mal keine Zeit, nagt er am Plexiglas rum, dass ist ein ganz ganz schreckliches Geräusch
Hach, er ist einfach ein süßer Kerl![]()
![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Hello
Ich wollte mal nach euren Erfahrungen fragen ...
Ist ein Aquarium geeigneter oder ein Terrarium, welches man vorne öffnen kann, damit die Hand nicht von oben kommt?![]()
Liebe Grüße von Jacky mit
Alex & Cookie
Hej, rein aus Interesse mal bitte eure Meinung dazu:
Ist es artgerecht einen Goldhamster auf einer Grundfläche von 240x40cm zu halten? Dazu kommt dann noch mind 1 lange Etage. Oder ist das zu klein?
Danke euch![]()
Ich überlege ja ob ich mir die Detolf Vitrine von dem schwedischen Möbelhaus holekostet nur 59€ und passt perfekt auf den Schrank ...
Hier sind 2 Beispielgehege mit der Detolfvitrine:
Bei mir käme es auch auf ein Malm und das sieht ja ersten supi aus und zweitens ist es ja auch recht gross, auch wenn es nicht ganz so tief ist, oder?ist ja immernoch ne Grundflaeche von minimal mehr als 0,70m2
Geändert von Jaqueline P. (10.07.2016 um 13:33 Uhr)
Liebe Grüße von Jacky mit
Alex & Cookie
Für einen Zwerghamster finde ich es super, für einen Mittelhamster oder Chinesen ist es zu niedrig.
LG
huhu, wo gibt es denn gute Gehege zu kaufen und reichen 100 x 50 m wie man immer so liest wirklich?
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Hallo,
meiner Erfahrung nach nicht ;-) Man bekommt halt grad das nötigste unter.
Hamster haben einen recht großen Bewegungsdrang, dabei die Zwerge noch mehr als die Großen.
Was solls denn für einer werden?
wahrscheinlich zwerghamster
gibt's denn größere zu kaufen bzw. wo?
Geändert von Else65 (10.12.2016 um 11:49 Uhr)
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Zwerge sind toll, hatte selber zwei
Ich würd da mindest auf 120cm länge gehen. Man kann ganz gut ausgediente Aquarien nutzen, die sind ja meist recht güsntig. Mit nem Gitteraufsatz drauf kann man den ganzen Aquabereich einstreuen und hat oben Platz für Laufrad und co. Zwerge stehen auch total auf nen größeren Sandbereich und mögen das lieber als nur nen kleines Sandbad.
Es gibt aber inzweischen auch Käfige mit Plexiaqua und Holzaufsatz zu kaufen. Hab letztens welche in unserer Zoohandlung gesehen, da hab ich aber nicht auf die Maße geachtet.![]()
Kommt darauf an, was für ein Hamster darin leben soll. Für mein Goldhamsterweibchen wären 100 x 50 eindeutig zu klein. Es ist immerhin nur das Mindestmaß.
Ebenso wichtig wie eine große Grundfläche ist für Hamster die Möglichkeit, tief in der Streu zu graben. Es sollte im Gehege zumindest ein Teil abgesteckt sein, in der der Hamster 30 - 40 cm tief "tauchen" kann.
Handelsübliche Käfige mit Plastikwanne und Terrarien mit Schubfächern und Lüftungsgittern in Bodennähe sind deshalb eher ungeeignet. Gebrauchte Aquarien, auf die man ein Gitter zur Belüftung legt, sind die günstigste Möglichkeit, einen Hamster zu halten, und man kann das Tier wunderbar beobachten, wenn es an der Scheibe entlang buddelt.
Oh, es gibt hier ein Hamsterthema?! Und ich weiß davon nichts.... Schweinerei!
Ich hab seit Mittwoch auch eine kleine Mitbewohnerin. Sie hat bei mir 0,6m x 2,50m Platz. Ich hab dafür zwei Holzkäfige (vorne Plexiglas) und in der mitte ein schwedisches Regal, was dafür sorgt, dass die Kleine alleine in den Auslauf kommt, der noch nicht exestiert.
Ich weiß nicht ob die hamstertauglich sind aber für die mäuse hab ich ein holzterrarium von holzterrarium.de umgebaut![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen