Hab nochmal in dem Text der Stiko nachgelesen:
Zusammensetzung:
Filovac VHD
Variant
RHDV 2; Stamm
LP.SV.2012
Filavac VHD K C+V
RHDV2; Stamm
LP.SV.2012
RHDV;
Stamm
IM.507.SC.2011
Impfschema:
Filavac VHD Variant
0,2 ml s.c.
ab 4 Wo
zweimal im Abstand von 2 Wo halbjährlich
Filavac VHD K C+V
0,5 ml bei
Einzeldosis
–
0,2 ml bei
Mehrdosis Abpackungen s.c.
ab 10 Wo einmal halbjährlich
Indikation:
Filavac VHD Variant
Zur aktiven Immunisierung von Kaninchen gegen RHDV
2 ab der 4. Lebenswoche. Beginn der Immunität nach 7 Tagen.
Die Dauer der Immunität wurde bislang nicht untersucht.
Filavac VHD K
C+V
Zur aktiven Immunisierung von Zuchtkaninchen zum Schutz vor Mortalität verursacht durch
klassische RHDV-stämme sowie durch die neue RHDV 2 Variante.
Beginn der Immunität nach 7
Tagen;
Dauer der Immunität: 6 Monate.
Mir wurde gesagt, der Impfstoff muß nicht grundimmunisiert werden und nur einmal jährlich geimpft werden. Dann gehe ich davon aus, daß der mit beiden Varianten angewendet wird. Aber der muß laut der Liste auch 2mal jährlich geimpft werden.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
In unserer Gruppe hatte dazu jemand Filavie gefragt. Hier Filavies Antwort:
![]()
![]()
Hier die Antwort auf die Frage, wie es mit chronisch kranken Tieren zu handhaben ist:
![]()
Interessant - als ich anrief (Uhrzeit siehe Post oben) hieß es RHD und RHD2
im Übrigen habe ich im Kopf - Impfen = nur gesunde Tiere - somit fallen Zuri und Ellie ja raus. Anette werde ich morgen bei meiner Frauentierärztin erfragen, da bis 20.8 noch Novibac geimpft wird. Die Praxis Vechelde impft Rikka Vac.
So, eben mit der hasenfrau telefoniert. Es hieß, nach 4 Wochen nochmal zum grundimmunisieren. Heißt für mich Filavac VHD - nur rhdv2
Am Montag gegen 11 habe ich für meine, bei Frau Dr. j. Untersuchungstermin und die der hasenfrau gehen zu Frau Dr w.
Ich bin mit Frl Elvis immer noch hin und her gerissen- jeder weiß etwas und keiner nix genaues. Also habe ich ja nun noch Zeit, noch mehr Beiträge zu lesen.
Impfen an sich ist für mich selber keine Frage- lediglich das Mittel.
Bei Menschen mit Herzproblemen impft man ja gerade.
Vielleicht versteht ihr mein Problem
Ich denke ja auch an den Stress... Eine Strecke Ca 50 Minuten.. Dann evtl Wartezeit mit 120 anderen Kaninchen, dann Freitag nochmal und dann in 4 Wochen evtl nochmal, je nachdem welcher Impfstoff- diese Tortur ist für jedes Kaninchen Mist.. Für eins mit Herzklappeninsuffizienz erst recht.
Mareen: warum hast du dich jetzt konkret dagegen entschieden?
Nici: hast du schon entschieden?
Anke, die Voruntersuchung könnte doch beim TA vor Ort erfolgen. So müsste man nur einmal den langen Weg fahren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Filavac Variant sein soll. Der ist durch den K C+V Ende Mai ersetzt worden, welcher den RHD1+RHD2 Stamm enthält. Dieser muss nicht grundimmunisiert werden.
Asty: das hatte die hasenfrau vorgeschlagen, zumal da eh ein paar Tage zwischen sind. Zu ihr sagte man dann, sie würden nur Tiere impfen, die sie untersucht haben. Hintergrund ist sicher, dass einige dann so dumm wären, nur zu impfen und dann hat die Praxis ein Problem.
Ich glaube, mit chronisch kranken Tieren hätte ich mich auch dagegen entschieden.
Dass nur die vorher untersuchten Kaninchen geimpft werden können, wurde mir auch ausdrücklich gesagt. Macht ja auch Sinn.
Der Impfstoff hält wohl nur den einen Tag der Öffnung, deswegen werden alle Tiere ein paar Tage vorher untersucht, um am Impftag eine schnelle abwicklung zu garantieren!
Sie planen ca 120 Kaninchen ein die geimpft werden und deswegen wird vorher untersucht. Sie meinte Freitag werden 2 min pro Kaninchen eingeplant sonst schaffen sie es nicht😩
Das ist nach den chronischen Krankheiten hier der nächste Punkt, der für mich absolut dagegen spricht. (Obwohl ich wohl Herzprobleme nicht unbedingt zu "chronisch krank" zählen würde *hmm*. Ich rede hier immer von Schnupfern/Eitertierchen).
Zudem weiß man nicht, wie sich dieser Impfstoff mit den anderen "verträgt".
Und ich persönlich denke mir: Sollte mich RHD2 treffen, werde ich mir keinerlei Vorwürfe machen nicht geimpft zu haben. Die Chance, dass meine Tiere sich damit infizieren, schätze ich derzeit geringer ein, als das sie mir von der Impfung wieder "umkippen".
Außerdem habe ich hier zig Wildkaninchen vor meinem Bürofenster sitzen und frage mich daher, wie groß hier der Infektionsdruck wohl sein muss, wenn diese hier so munter umherhopsen.
Meine Einschätzung: RHD (egal ob eins oder zwei) gibt es hier sicher schon sehr sehr lange, nur hat das bisher niemand getestet.
Guten Morgen,
Die Woche ist nun rum und bei uns ist alles gut. Wie sieht es bei den euch aus?
Kalle 2014 - 2016
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen