Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Fragen zum Bellissa-Teichschutzzaun

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 11

    Standard

    Hallo,

    wir haben heute den Bellissa Teichschutzzaun bestellt.
    Lieferdatum ist leider erst der 30.6.
    Aber mein Mann meint, der Zaun ist dafür dann schnell aufgebaut

    Mausefusses, Welpengitter geht bei uns nicht. Der Zaun muss nicht nur die Kaninchen, sondern auch unsere Kids in Schach halten

    Viele Grüße,
    Mia-Luna

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.004

    Standard

    Zitat Zitat von Mia-Luna Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir haben heute den Bellissa Teichschutzzaun bestellt.
    Lieferdatum ist leider erst der 30.6.
    Aber mein Mann meint, der Zaun ist dafür dann schnell aufgebaut

    Mausefusses, Welpengitter geht bei uns nicht. Der Zaun muss nicht nur die Kaninchen, sondern auch unsere Kids in Schach halten

    Viele Grüße,
    Mia-Luna
    Das ist doch nur eine Woche
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Mausefusses, Welpengitter geht bei uns nicht. Der Zaun muss nicht nur die Kaninchen, sondern auch unsere Kids in Schach halten
    Welpengitter ist doch genau das gleiche wie das was Du gekauft hast, nur günstiger :-)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Welpengitter umfasst ja sehr viel verschiedene Gitterausführungen, habe ich das Gefühl. Ich kann dir definitiv Gitter dieser Art http://www.ebay.de/itm/Welpenauslauf...sAAOSwAYtWJ55~ empfehlen. Bekannte von uns hatten eine Hundezucht und diese Gitter sind wirklich schwer und stabil, auch wenn man sie nicht im Boden befestigt.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von Minki98 Beitrag anzeigen
    Welpengitter umfasst ja sehr viel verschiedene Gitterausführungen, habe ich das Gefühl. Ich kann dir definitiv Gitter dieser Art http://www.ebay.de/itm/Welpenauslauf...sAAOSwAYtWJ55~ empfehlen. Bekannte von uns hatten eine Hundezucht und diese Gitter sind wirklich schwer und stabil, auch wenn man sie nicht im Boden befestigt.
    Wobei man da auf den Gitterabstand achten muß. 4cm finde ich zu viel.
    Meine Welpengitter haben 2,5.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Minki98 Beitrag anzeigen
    Welpengitter umfasst ja sehr viel verschiedene Gitterausführungen, habe ich das Gefühl. Ich kann dir definitiv Gitter dieser Art http://www.ebay.de/itm/Welpenauslauf...sAAOSwAYtWJ55~ empfehlen. Bekannte von uns hatten eine Hundezucht und diese Gitter sind wirklich schwer und stabil, auch wenn man sie nicht im Boden befestigt.
    Wobei man da auf den Gitterabstand achten muß. 4cm finde ich zu viel.
    Meine Welpengitter haben 2,5.
    Darf ich fragen, wo du die her hast? Ich habe schon ewig nach welchen mit kleinerem Gitterabstand gesucht und bin bisher nicht fündig geworden.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von Minki98 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Minki98 Beitrag anzeigen
    Welpengitter umfasst ja sehr viel verschiedene Gitterausführungen, habe ich das Gefühl. Ich kann dir definitiv Gitter dieser Art http://www.ebay.de/itm/Welpenauslauf...sAAOSwAYtWJ55~ empfehlen. Bekannte von uns hatten eine Hundezucht und diese Gitter sind wirklich schwer und stabil, auch wenn man sie nicht im Boden befestigt.
    Wobei man da auf den Gitterabstand achten muß. 4cm finde ich zu viel.
    Meine Welpengitter haben 2,5.
    Darf ich fragen, wo du die her hast? Ich habe schon ewig nach welchen mit kleinerem Gitterabstand gesucht und bin bisher nicht fündig geworden.
    https://www.amazon.de/Freilauf-Geheg...s=welpengitter

    Da ein Teil des Gartens durch Hauswand begrenzt ist reichten 5 Sätze und ich konnte den ganzen Garten umranden.
    Geändert von Alexandra K. (24.06.2016 um 06:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •