Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Pietje, sehbehindert, wie und wo am besten vergesellschaften?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich habe meinen sehbehinderten Opi damals bei uns im Haus in einem kleinen Gehege vergesellschaftet, einfach damit ich die ZF besser im Blick hatte. Es hat sehr gut geklappt, obwohl er wirklich super-unsicher und ängstlich war (das war er aber auch schon draußen). Die Dame hat sehr schnell kapiert, dass er total hilflos ist und hat ihn lediglich ein paar Mal halbherzig gezwickt. Sie waren ganz schnell ein Traumpaar. Hab sie dann ins Aussengehege gepackt, das zu dem Zeitpunkt noch geteilt war. Anfangs hatten sie nur 7 m², jetzt haben sie 14 m². Sie ist eigentlich im ganzen Gehege unterwegs, er hat seinen kleinen Bereich, in dem er sich sicher fühlt und wo er sich nicht heraus bewegt. Zum ausgiebigen Kuscheln treffen sie sich aber täglich mehrfach. Ich hätte anfangs echt nicht für möglich gehalten, dass aus den Beiden so ein Liebespaar wird, eben weil sie so verschieden sind

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich habe meinen sehbehinderten Opi damals bei uns im Haus in einem kleinen Gehege vergesellschaftet, einfach damit ich die ZF besser im Blick hatte. Es hat sehr gut geklappt, obwohl er wirklich super-unsicher und ängstlich war (das war er aber auch schon draußen). Die Dame hat sehr schnell kapiert, dass er total hilflos ist und hat ihn lediglich ein paar Mal halbherzig gezwickt. Sie waren ganz schnell ein Traumpaar. Hab sie dann ins Aussengehege gepackt, das zu dem Zeitpunkt noch geteilt war. Anfangs hatten sie nur 7 m², jetzt haben sie 14 m². Sie ist eigentlich im ganzen Gehege unterwegs, er hat seinen kleinen Bereich, in dem er sich sicher fühlt und wo er sich nicht heraus bewegt. Zum ausgiebigen Kuscheln treffen sie sich aber täglich mehrfach. Ich hätte anfangs echt nicht für möglich gehalten, dass aus den Beiden so ein Liebespaar wird, eben weil sie so verschieden sind
    Das hört sich ja echt süß an
    Und der Umzug von einem zum anderen Ort hat er gut weg gesteckt?
    So stelle ich mir es ja für Pietje auch am einfachsten vor - ein anderes Kaninchen, dazu schreib ich gleich noch mehr.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Ich habe meinen sehbehinderten Opi damals bei uns im Haus in einem kleinen Gehege vergesellschaftet, einfach damit ich die ZF besser im Blick hatte. Es hat sehr gut geklappt, obwohl er wirklich super-unsicher und ängstlich war (das war er aber auch schon draußen). Die Dame hat sehr schnell kapiert, dass er total hilflos ist und hat ihn lediglich ein paar Mal halbherzig gezwickt. Sie waren ganz schnell ein Traumpaar. Hab sie dann ins Aussengehege gepackt, das zu dem Zeitpunkt noch geteilt war. Anfangs hatten sie nur 7 m², jetzt haben sie 14 m². Sie ist eigentlich im ganzen Gehege unterwegs, er hat seinen kleinen Bereich, in dem er sich sicher fühlt und wo er sich nicht heraus bewegt. Zum ausgiebigen Kuscheln treffen sie sich aber täglich mehrfach. Ich hätte anfangs echt nicht für möglich gehalten, dass aus den Beiden so ein Liebespaar wird, eben weil sie so verschieden sind
    Das hört sich ja echt süß an
    Und der Umzug von einem zum anderen Ort hat er gut weg gesteckt?
    So stelle ich mir es ja für Pietje auch am einfachsten vor - ein anderes Kaninchen, dazu schreib ich gleich noch mehr.
    Ja,das war gar kein Problem. Er war ja ursprünglich draußen und lebte dort mit seinen beiden Brüdern. Die haben aber angefangen, ihn übel zu mobben, als er gehandicapt war. Deshalb hab ich ihn dann von den Zweien getrennt und das Gehege geteilt. Die ZF hab ich bei uns im Haus gemacht, um ein Auge drauf haben zu können und er war da nicht mehr oder weniger unsicher als draußen, denn er war ja eh unsicher. Ich glaube, er war einfach nur froh, dass wieder eine Partnerin da war. Für ihn war das echt wichtig, weil er sich total an ihr orientiert .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ach Mensch, schwierig. Ich glaube, die Dreiergruppe wäre zu aktiv für ein sehbehindertes Kaninchen. Dann eher die Vierergruppe drinnen. Vom Bauchgefühl her würde ich aber zu einer neuen Partnerin raten. Was liebes, eher ruhiges. Und dann ZF auf jeden Fall irgendwo wo er sich auskennt. Am besten vielleicht in seinem vorherigen Außengehege?
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Nach langem Hin- und Herüberlegen wird am Sonntag hier eine neue Häsin für Pietje einziehen. Kompromiss mit meinem Freund, das mein anderes Pärchen dann in einer der beiden Gruppen integriert wird.

    Diese Woche hab ich mir eine Häsin aus der Nähe angeschaut. Das war irgendwie schon "komisch", denn ich hatte sie in meiner Merkliste bei den Kleinanzeigen, bevor überhaupt die Sunny verstarb oder es irgendeinen Grund gab, mir eine Häsin zu merken.
    Auf jeden Fall scheint sie sehr passend zu ihm zu sein, ich hoffe das Beste Das ist sie:

    Jumper.jpg

    Nun frag ich mich, wie lange der Pietje schon vorher in das Gehege soll, bevor sie kommt? Damit er sich ein wenig auskennt?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Die ist aber wunderschön!

    Das kommt auf die Gehegegröße an und individuell auf ihn. Ich würde ihn beobachten und wenn ich irgendwann der Meinung bin, ja, er kennt sich super aus und ist recht sicher in seinem Gebiet, dann würde ich sie reinsetzen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •