Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja 4 ist eine Braunelle
    2 könnte eine Wegwarte sein. Sie hat ähnliche Blütenstiele.
    Gänsedistel schließe ich aus. Die ist nicht so verzweigt.
    Die unteren Blätter würden mich mal interessieren. Nur anhand der oberen zu bestimmen, ist oft schwer. Die oberen sehen meist ganz anders aus.
    nach oben 

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nr. 1 ist die Zaunrübe, unter dem botanischen Namen Bryonia als Heilpflanze bekannt. Für Menschen ist sie giftig, bei uns wächst sie auch und ich füttere sie nicht. Ich weiß aber nicht ob es bei Kaninchen in Ordnung wäre.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Nr. 1 ist die Zaunrübe, unter dem botanischen Namen Bryonia als Heilpflanze bekannt. Für Menschen ist sie giftig, bei uns wächst sie auch und ich füttere sie nicht. Ich weiß aber nicht ob es bei Kaninchen in Ordnung wäre.
    Ah so sieht eine Zaunrübe aus, ich nehm Bryonia als Globulis
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Danke an alle!
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich frage jetzt einfach mal hier in die Runde. Dürfen Kaninchen Akelei? Wir haben gestern den Wiesenauslauf vergrößert und auf einem Teil hat sie sich ausgesät. Ich hätte somit nichts dagegen, wenn sie sie futtern dürften
    nach oben 

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Nein, Akelei ist giftig.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 854

    Standard

    Weiß jemand was das hier ist?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von JeLeRo
    Registriert seit: 19.07.2015
    Ort: Goslar
    Beiträge: 160

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Nein, Akelei ist giftig.
    Danke!
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ja 4 ist eine Braunelle
    2 könnte eine Wegwarte sein. Sie hat ähnliche Blütenstiele.
    Gänsedistel schließe ich aus. Die ist nicht so verzweigt.
    Die unteren Blätter würden mich mal interessieren. Nur anhand der oberen zu bestimmen, ist oft schwer. Die oberen sehen meist ganz anders aus.
    Ich hab gerade bei uns im Hof eine Gänsedistel gesehen, die genauso verzeigt ist. Aber ist ja auch egal, auf jedenfall fressbar.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •