Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: HILFE!! Wildiebau im Garten... :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.092

    Standard

    Ich denke auch, dass Wildie-Mamas nicht so kurzfristig eine Setzröhre bauen wie hier..

    Da ich wegen der Wildies (leben "dürfen" sie hier, bauen -eigentlich- nicht) den Garten täglich kontrolliere, muss sie wirklich die Röhre zwischen morgens um sechs (da war noch nichts) und nachmittags 15:30 Uhr fertiggestellt haben. Und da sahen wir sie schon richtig hektisch mit Gras und Blättern in die Röhre rennen, und dann am frühen Abend piepte es schon aus dem Bau...

    Aber in den meisten anderen Gärten werden sie eben verjagt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.545

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Soso, bei mir piepts also....

    ... *seufz* .... noch mehr Pflanzen-Destroyer und hoppelnde Rasendünger....

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ..., und dann am frühen Abend piepte es schon aus dem Bau...
    .
    Siehst'e. Hat's doch bei Dir gepiept .

    Danke, dass wir dabei sein dürfen . Bist Du sicher, dass die Kamera funktioniert, wenn's so weit ist?
    Geändert von Heike O. (16.06.2016 um 22:28 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    das alles ist megaspannend und informativ .

    Leider - oder Gott sei Dank - ist mein Garten gegen Wildies gut gesichert, durch den einbetonierten 2,20 Meter-Zaun kommt so schnell kein Hasi - weder rein noch ´raus.

    Schön, dass "es piept" und ich hoffe, dass Mama und Babys wohlauf sind auch wenn nun die vierte Generation heranwächst

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Finde es auch sehr spannend und informativ und lese fleißig mit...

    Freue mich schon riesig auf die ersten Bildchen und kann es kaum erwarten...
    tut sich heute vielleicht schon was???
    Ich fürchte aber wir brauchen noch ein bisschen Geduld, fällt echt schwer.... Bilder sehen wollen

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    wie Recht du hast - Geduld ist auch nicht gerade meine Stärke

    bildersehenwill bildersehenwill bildersehenwill bildersehenwill bildersehenwill bildersehenwill bildersehenwill bildersehenwill

    ich weiß ... das kann dauern

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.092

    Standard

    Um den 20./21.06. müssten sie ungefähr das erste Mal den Bau verlassen, dann sind sie ca. drei Wochen alt..

    Leider sind wir vom 22. bis 24.06. nicht zuhause, aber ich werde in der Zeit die Kamera laufen lassen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.545

    Standard

    Oh, das ist gut für den Spannungsbogen... Sind sie nicht schon früher drei Wochen alt?

    edit: Hach nee... hab' im ersten Post nachgeschaut. Hoffentlich halten sie sich dran. Kannst Du ihnen das aus Wikipedia vielleicht mal vorlesen? Nur zur Sicherheit?
    Geändert von Heike O. (19.06.2016 um 16:38 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Haltung im Garten überhaupt möglich?
    Von Lenchen im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 22:13
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •