Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 90

Thema: Erfahrungen mit Ausfallerscheinungen durch MOE gesucht

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Duphamox fällt weg?
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  2. #42
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand helfen an Pen strep heranzukommen? Ich würde ein Rezept bekommen oder die Tk würde es auch bestellen, aber nur bei einem deutschen Anbieter. Oder direkt von Ta zu Ta.

    Yoshi braucht dringend ein wirksames AB.
    Kann Dein TA es über meine Praxis versuchen? Ich schick Dir mal eine PN.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vielen Dank nin-fan!
    Hab eben mit deiner Ta Praxis tel.
    Sehr nett sind die dort. Es gib leider keine Möglichkeit.
    Weder es über sie zu beziehen noch es legal in Dtl. zu bestellen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #44
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Mist .
    Ich muss jetzt mal doof fragen ... ist Penstrep in D nicht zugelassen oder warum gibt es diese Probleme?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Nein es ist nicht zugelassen.
    Die Einfuhr ist normal verboten. Die info hab ich von der internat. Apo gestern. Tä müssen 100te Formulare ausfüllen um eine sondergenehmigung zu bekommen.

    Ich könnte ja jemand fragen der ne ganze Flasche hat und mir was abgibt...aber das ist ja nicht erlaubt und ich kenne ja eh niemand der eine hat
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #46
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Wenn es hier nicht zugelassen ist, solltest Du auch nicht öffentlich darum bitten Dir was zu "besorgen"..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    @ feveline
    Du solltest nicht versuchen etwas zu interpretieren wo es nicht zu interpretieren gibt.
    Wenn du helfen willst gerne, aber unterlasse solche Anspielungen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #48
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich verstehe nicht wieso ihr es nicht erstmal mit Convenia und Baytril versucht. Sie halten nichts davon... Aber mit welcher Begründung? Hier wurden schon wirklich einige Erfolge damit erzielt und bei meiner TÄ auch.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht wieso ihr es nicht erstmal mit Convenia und Baytril versucht. Sie halten nichts davon... Aber mit welcher Begründung? Hier wurden schon wirklich einige Erfolge damit erzielt und bei meiner TÄ auch.
    Weil bei einem älteren Abstrich bei ihm das Baytril bei 5 Keimen komplett resistent ist und Convenia 3 resistent und 2 intermediär.
    Und es dann wahrscheinlich mehr Probleme macht als das es helfen könnte.
    Neuer Abstrich ist im.Labor.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hallo Nettimaus!

    Ich lese es jetzt erst. Tut mir furchtbar leid
    Man kann nur beim CT feststellen, ob das Ohr kaputt ist? Das ist ja nun auch nicht die erste Untersuchung, die man durchführen lässt. Was heißt denn, dass das Ohr völlig zerstört ist? Kling ja schlimm... Mit dem richtigen AB könnten die Ausfallerscheinungen wieder aufhören?
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, hab leider keine Erfahrungen, die ich mit dir teilen könnte...


    Nur noch Fanny und ich...

  11. #51
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay das ist natürlich blöd
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Yoshi ist nicht mehr so wacklig auf den Beinen.

    Er saust heran wenn es Futter gibt und frisst auch recht gut ...könnte besser sein ..aber er frißt von allein und kaut auch feste Dinge

    Donnerstag kommt er noch mal in Kurznarkose zum Ohren reinigen.

    Was ich vergessen hatte zu schreiben, er hatte 2 Papilliome auf und unter der Zunge.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Das hört sich doch gar nicht mal so schlecht an

    Freue mich mit euch, dass es wenigstens einen kleinen Fortschritt gibt. Weiter so kleiner Yoshi

    LG
    Iris

  14. #54
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie wird er denn jetzt behandelt, wodurch die Besserung kam? Nur so aus Interesse, falls es bei mir nochmal brodeln sollte..

    Das freut mich total, dass es dem Süßen besser geht
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Erst mal nur mit Marbo lt. altem Antibiogramm und Ohren reinigen nur trocken.
    Bis Laborbefund kommt.

    Zusätzlich Cerebrum 2x pro Woche und täglich Causticum, Apis/Levisticum II und Mercurius Heel
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  16. #56
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Na ist doch super, wenn das AB anschlägt. Ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen.. auch für Missy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke .. aber anschlagen denke ich, wäre zu viel gesagt.
    Ich denke es hilft etwas einzudämmen, aber in der Tiefe muss es wirken und das glaub ich nicht.
    Er kratzt sich immer noch wie wild und kippt dabei um.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #58
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja, vieles braucht auch einfach seine Zeit. Baytril hat über zwei Wochen gedauert, bis es bei Elaines MOE angeschlagen hat. Eindämmen ist ja auch schon mal ein Fortschritt. Vielleicht wird es nun von Tag zu Tag ein wenig besser mit seinen Symptomen. Eine Woche nach Baytril, als dann klar war, dass es die Ohren sind, habe ich zusätzlich Metacam gegeben. Ob das nun in der Kombi der Durchbruch war, weiß ich nicht genau.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hab grad mit dem Labor tel. die Kultur ist noch am Anbrüten.
    Aber die Labor Tä kann schon erkennen das es sich um massenhaft Kugelbakterien ..staphillokokken handelt.
    Tendenz geht zu Cefquinom (Cobactan), Tetracyclinen, Marbo ..
    Mit Penicillin macht sie mir wenig Hoffnung.

    Ergebnis gibt es frühestens Freitag.
    Wenn Cefquinom sensibel ist, tendiere ich dazu.

    Gibt es zu Cobactan Erfahrungen? Ich hab da nix gutes gehört. Oder bezieht es sich darauf das manche es oral gegeben haben und dann die Tiere verstarben.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  20. #60
    Babbi
    Gast

    Standard

    Ich kenne Cobactan nur aus der Pferdehaltung. Da ist es super verträglich, wird über lange Zeit teilweise gegeben. Allerdings wird es immer gespritzt, s.c. Und bei den Pferden ist es das Mittel der Wahl bei Borreliose.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 15:11
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •