Ergebnis 1 bis 20 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ist Dein Dickerchen immer noch alleine unterwegs?

    Schnuffel und Grauchen waren heute wieder sehr beschäftigt.



    Ich musste leider mit Blitz fotografieren, weil es gegen 22:30 Uhr schon ziemlich dunkel war. Ich habe die Beiden kaum noch gesehen, dafür aber gehört.
    Zumindest habe ich bewusst noch keinen zweiten gesehen oder gehört. Aber im Futterhaus muss ich jeden Abend auffüllen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ist Dein Dickerchen immer noch alleine unterwegs?

    Schnuffel und Grauchen waren heute wieder sehr beschäftigt.



    Ich musste leider mit Blitz fotografieren, weil es gegen 22:30 Uhr schon ziemlich dunkel war. Ich habe die Beiden kaum noch gesehen, dafür aber gehört.
    Zumindest habe ich bewusst noch keinen zweiten gesehen oder gehört. Aber im Futterhaus muss ich jeden Abend auffüllen...
    Ich glaube, ein Igelfutterhaus ist eine gute Idee. Was hast Du da für eins?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    So eins, allerdings mit einer Rattenklappe zwischen den Räumen... https://www.amazon.de/Gardigo-Igelha...words=igelhaus
    Mal wird nur darin gefressen, es haben aber auch schon einige im Sommer vollgefressen neben dem Napf den Tag über darin gepennt.
    Und ein Jahr hat ein Stachelritter darin auch sein Winternest gebaut, da musste ich den Napf dann vorsichtig herausoperieren...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Da hat der Waschbär keine Chance reinzukommen, oder es umzukippen?

    Eigentlich baue ich schon seit bestimmt drei Jahren ein Igelhaus.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ein Waschbär kommt eigentlich überall ran....

    Wo er Probleme mit haben könnte wäre dieses hier,https://www.amazon.de/Erdtmanns-6087...words=igelhaus das ist wirklich sauschwer, und eigentlich auch ein Winterschlaf- und Aufzuchtshaus.
    Davon hab ich zwei im Garten und eins davon ist im Winter eigentlich immer "belegt".
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das Haus sieht ja echt toll aus.
    Danke für die beiden Links.
    Ich werde berichten, für welches Igelhaus ich mich entschieden habe.

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    So eins, allerdings mit einer Rattenklappe zwischen den Räumen... https://www.amazon.de/Gardigo-Igelha...words=igelhaus
    Mal wird nur darin gefressen, es haben aber auch schon einige im Sommer vollgefressen neben dem Napf den Tag über darin gepennt.
    Und ein Jahr hat ein Stachelritter darin auch sein Winternest gebaut, da musste ich den Napf dann vorsichtig herausoperieren...

    Ich kram das mal her..... meine Eltern haben einen riesen Garten und nun dachte ich mir, vielleicht wäre so ein Häuschen eine Option jetzt für den Winter. In so einem großen Garten gibt es bestimmt irgendwo Igelchen
    Stellt man das einfach auf gut Glück mal auf oder nur wenn bereits welche vorhanden sind? Ich hab überhaupt keine Ahnung von Igeln.......

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Das stellt man an eine geschützte Ecke (unter einem Busch o.ä.) einfach auf und stellt ein Schälchen mit Katzen-Trofu rein.
    Gleichzeitig verteilt man wegen des Duftes etwas von dem Trofu in der Umgebung des Häuschens, damit der Igel schon mal in die Nähe kommt und dann auch das Trofu im Haus riecht.

    Wenn es irgendwann regelmäßig gefressen wird, machst Du in der Nähe eine Futterstelle und ins Haus etwas trocknes Laub. Dann nur noch abwarten ob er selber weiteres Material zum schlafen einträgt oder ob er irgendwo einen eigenen Schlafplatz geschaffen hat und das Haus nur als geschütztes Restaurant nutzen möchte. Dann im Haus weiter füttern.

    Wichtig ist auch, dass das Grundstück unaufgeräumte Ecken mit Zweigen und Laub hat.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das stellt man an eine geschützte Ecke (unter einem Busch o.ä.) einfach auf und stellt ein Schälchen mit Katzen-Trofu rein.
    Gleichzeitig verteilt man wegen des Duftes etwas von dem Trofu in der Umgebung des Häuschens, damit der Igel schon mal in die Nähe kommt und dann auch das Trofu im Haus riecht.

    Wenn es irgendwann regelmäßig gefressen wird, machst Du in der Nähe eine Futterstelle und ins Haus etwas trocknes Laub. Dann nur noch abwarten ob er selber weiteres Material zum schlafen einträgt oder ob er irgendwo einen eigenen Schlafplatz geschaffen hat und das Haus nur als geschütztes Restaurant nutzen möchte. Dann im Haus weiter füttern.

    Wichtig ist auch, dass das Grundstück unaufgeräumte Ecken mit Zweigen und Laub hat.

    Danke, das werde ich meinen Eltern mal vorschlagen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Irgend so ein doofes Katzen-Vieh frisst jetzt immer das Igelfutter aus dem Igelhäuschen. Ich erkenne es daran, dass der Napf wirklich komplett sauber geleckt ist und sich keine Igel Kacke im Häuschen befindet und am weißen Fell am Eingang Ich hab die Eingänge schon verkleinert und trotzdem schaffe es die Katze irgendwie. So ein Mist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •