Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Chronischer Schnupfer und Herzinsuffizienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    OK, wenn er so streßanfällig auf alles reagiert, ist das natürlich was anderes.
    Dann würde ich auch alles weitestgehend vermeiden was dazu beiträgt.

    Nasentropfen finde ich persönlich ungeeignet. Wenn, dann ist ein Nasenspray idealer. Du kannst Meerwasser-Nasenspray kaufen und ggfl. ein oder zwei Pumpstösse an die Nasenlöcher sprühen, wenn er schläft oder döst.Das hört sich zwar gemein an, aber du musst ihn nicht hoch nehmen, fixieren und ihm das dann geben.

    Dass es ihm so recht gut geht und er kaum Atemprobleme hat, freut mich sehr.
    Ich drücke euch fest die Daumen, dass es weiter so bleibt.
    Streßvermeidung ist ja das "A und O" .

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    OK, wenn er so streßanfällig auf alles reagiert, ist das natürlich was anderes.
    Dann würde ich auch alles weitestgehend vermeiden was dazu beiträgt.

    Nasentropfen finde ich persönlich ungeeignet. Wenn, dann ist ein Nasenspray idealer. Du kannst Meerwasser-Nasenspray kaufen und ggfl. ein oder zwei Pumpstösse an die Nasenlöcher sprühen, wenn er schläft oder döst.Das hört sich zwar gemein an, aber du musst ihn nicht hoch nehmen, fixieren und ihm das dann geben.

    Dass es ihm so recht gut geht und er kaum Atemprobleme hat, freut mich sehr.
    Ich drücke euch fest die Daumen, dass es weiter so bleibt.
    Streßvermeidung ist ja das "A und O" .
    Ok, für so einen streßanfälligen ist das alles schon viel.

    Nasenspray könnte dann eine Lösung sein, da dies wieder abgeschnaubt werden kann und nicht in die Lunge gerät. Durch das Abschnauben kommt auch der Schleim mit raus. Ich habe auch mit Homöopathie bei Nasenproblemen gute Erfolge erzielt. Mein Mittel der Wahl ist Sinusitis Hevert. Die Tabletten schmecken süß und können in ein Stück Apfel versenkt werden und wenn man etwas wartet weichen sie auf und werden ohne zu merken mitgefressen. Auch Schüsslersalze 3 + 4 könnten hier nützlich sein, falls eine Entzündung beteiligt ist.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Vielen Dank ihr beiden

    Ich werde eure Tipps beherzigen und Rückmeldung geben, wie es bei ihm anschlägt!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Vor drei Tagen gab es hier einen starken Wetterwechsel von feucht und kühl zu trocken und warm. Absolute Katastrophe für den Kleinen, hatte große Angst, dass sein Herz das nicht packt. Die Atmung war schlimm und ich musste die Dimazon erhöhen. Zusätzlich bekommt er seit vier Tagen reines Meerwassernasenspray 1-2 Pumpstöße pro Tag. Seit heute geht es ihm wieder richtig gut . Seit er das Nasenspray bekommt, sind die Niesanfälle viel seltener geworden und er niest auch nicht mehr mehrmals hintereinander, sondern nur noch vereinzelnt.
    Ich habe das Gefühl, dass ihm das Nasenspray gut tut. Das Niesen klingt nun auch irgendwie gelöster und nicht mehr so pfeifend.

    Ich werde es weiter beobachten und ihm weiter verabreichen. Klappt auch absolut problemlos. Scheint ihn nicht groß zu stören, wenn er Nasenspray bekommt.
    Das scheint die richtige Idee gewesen zu sein!

  5. #5
    Babbi
    Gast

    Standard

    Sprühst Du das Nasenspray richtig in die Nasenlöcher? Ich hab hier auch so einen Kerl, der trotz aller Maßnahmen nicht aufhören will mit Niesen und schniefen. Dann würde ich das auch noch zusätzlich versuchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Babbi Beitrag anzeigen
    Sprühst Du das Nasenspray richtig in die Nasenlöcher? Ich hab hier auch so einen Kerl, der trotz aller Maßnahmen nicht aufhören will mit Niesen und schniefen. Dann würde ich das auch noch zusätzlich versuchen.
    Ich halte den Sprühkopf vor das Nasenloch. Richtig ansetzen oder ins Nasenloch stecken klappt nicht, ist aber vielleicht auch gar nicht nötig. Ein Teil läuft dann natürlich raus, aber das schleckt er dann eben ab.
    Finn hält das auch für eine Spritze und versucht reinzubeißen, da muss man schnell sprühen

  7. #7
    Babbi
    Gast

    Standard

    Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. chronischer Schnupfer – Dosierung Sinupret
    Von fee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.05.2020, 20:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •