Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Dringend...bitte per PN Schmerzmittelmedikation Novalgin oder Metacam f. katzen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard Dringend...bitte per PN Schmerzmittelmedikation Novalgin oder Metacam f. katzen

    Eine ganz liebe Kaninchenfreundin von mir hat große Angst um ihr Häschen. Er ist aufgegast und muss seit gestern gepeppelt werden. Sie waren gestern in der Tierklinik, es wurde geröntgt und Ultraschall gemacht. Der kleine Kerl liegt ganz ruhig rum, frisst nicht selbständig. Geböbbelt wird bisher gar nicht.
    Meine Freundin hat Novalgin mitgekommen und als Dosierung x ml genannt bekommen.
    Ich weiß, dass z.B. bei Metacam empfohlen wird, die Dosis höher zu geben.

    Frage 1: Bei Bauchsachen ist doch Novalgin grundsätzlich besser als Metacam, oder?

    Frage 2: Welche Erfahrungen habt ihr mit Dosierungen bei Novalgin und/oder Metacam (sie hat nur das Metacam für Katzen zu Hause, ich bekomme eigentlich immer das für Hunde)

    Ich habe zum Glück noch nie ein Häschen mit Bauch/Magen/Aufgasungsproblemen gehabt und weiß nicht was ich noch raten kann. Ich habe hier mal gelesen, dass z.b. bei Haarballen auch Bewegung empfohlen wird, aber da er vermutlich arge Schmerzen hat, bewegt er sich auch nicht.
    kann mir bitte jemand per PN eure Erfahrung mit Dosierung von Novalgin und Metacam schicken?

    Vielen lieben Dank auch für Tipps und empfehlungen, die ich weitergeben kann. Ich schaue hier auch nochmal im Krankheitsboard nach dem Thema Aufgasung und Bauchproblemen.

    Lieben Gruß
    Iris
    Geändert von Anja S. (29.05.2016 um 12:47 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Orakel, ich schick dir eine PN .

    Achtung: Hast du dich bei der Dosierung verschrieben gehabt? Die Zahl war extrem zu hoch für ein Kaninchen .
    Geändert von Anja S. (29.05.2016 um 12:48 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Leichte Bauchmassagen in Richtung Po und vorsichtig zu Bewegung animieren hat bei uns immer gut geholfen.
    Gute Besserung an den kleinen Mann

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab dir eine PN geschrieben .

    Ja, Novalgin ist bei solchen Erkrankungen besser geeignet. Schmerzmittel ist ganz wichtig, da sie sich sonst nicht bewegen und der Kreislauf schlapp macht.

    Sanfte Bauchmassagen sind ebenso wichtig und auch Sab Simplex/Dimeticon, das die Gasbildung bei Aufgasung reduziert.

    Ganz, ganz wichtig ist bei einer Aufgasung aber auch die vorsichtige (!!!) Zufütterung mit dünnem Päppelfutter oder Kräutern. Es geht alles, was das Tier frisst - Hauptsache, es frisst etwas.

    Lauwarmer Fencheltee unterstützt auch gut.

    Etwas Bewegung/Hoppeln wären für den Kreislauf und das Weitertransportieren von Futter im Bäuchlein auch wichtig - wenn das Tier es mag, sonst nicht mit Gewalt.

    Ich drücke ganz doll die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Habe alles schnell an meine Freundin weitergegeben. Magengeschichten bei Hasis sind so furchtbar......
    Lieben Gruß Iris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Würde es auch so machen...
    und zusätzlich Rodicare akut oder Herbicolan geben.
    Geändert von hasili (29.05.2016 um 22:48 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dein Postfach ist voll, Orakel.

    Hatte Dir auch ne PN geschrieben, denn habe hier auch einen Kleinen, der schon öfter damit zu tun hatte.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ohhhhhh, Hasili das sehe ich jetzt erst. Habe schnell mein Postfach aufgeräumt. Aber jetzt will ich euch doch mal von der dramatischen Entwicklung berichten. Dem armen Sammyy ging es einfach nicht besser und abends in der Tierklinik sagte die Ärztin dass sich “der dunkle Schatten“ kein bisschen weiterbewegt hat. Die einzige Chance, die sie noch sieht, ist die OP, um das verstopfte Ding zu entfernen. Meine Freundin war sehr unschlüssig, weil die Prognose nicht sehr vielversprechend war.
    Sie hat sich dennoch für die OP entschieden. Es musste sowohl der Darm, als auch der Magen geöffnet werden um das haarige Etwas, das alles verstopfte, zu entfernen. Ganz ehrlich......ich konnte mir nicht vorstellen, dass Sammy das überlebt. Aber er hat die OP überstanden und ist wieder zu Hause und frisst verhalten selbstständig......und köttelt wie ein Weltmeister
    Wir sind verhalten optimistisch. Der tapfere Kerl kann sicher ein paar Daumendrücker gebrauchen. Wenn man dann noch bedenkt, dass der Kleine in einer Tierklinik war, die auf Katzen und Hunde und sicher nicht auf Kleintiere spezialisiert ist......was für ein Schutzengel hat da seine Hand über ihn gehalten.
    LG Iris

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Oh, wie schön das zu lesen !

    Aber klar, er muss die Narkose verkraften und es dauert immer ein paar Tage.
    Aber das Kötteln zeigt ja, dass alles jetzt frei ist.

    Ich schreib Dir nochmal neu, aber die Ursache ist ja jetzt erstmal behoben.

    Wünsche dem Kleinen gute Besserung !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  2. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25
  4. Dringend Dosierung Novalgin oral bitte
    Von Silke2 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 00:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •