Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Blasenschlamm

Baum-Darstellung

  1. #32
    Gast*
    Gast

    Standard

    Bezüglich Infusionen bei Blasenschlamm, habe ich dies von einer mir bekannten
    Tierarzthelferin erfahren, was ich so nicht wußte...man lernt doch immer noch dazu,
    ich zitiere:

    Infusionen sind prinzipiell nichts schlechtes, nur haben sich leider manche TÄ angewöhnt,
    damit Blasengries behandeln zu wollen.

    Sie überinfundieren die Tiere also, damit die Blase "gespült" wird. Je nachdem, womit die
    Infusionen gemacht werden (meist NaCl), kommt es durch die viel zu großen Flüssigkeitsmengen
    zu dramatischen Elektolytverschiebungen. Störungen im Mineralstoffwechsel und damit wird
    der Grundstein für neue Blasenprobleme gelegt.

    Meist fressen und trinken die Tiere selbstständig und bräuchten somit überhaupt keine Infusion...bekommen aber dennoch sehr große Flüssigkeitsmengen. Das kann soweit gehen,
    dass die Nieren nicht mehr nachkommen und sich Lungenödeme bilden.

    Hab ich in der Praxis leider alles schon erlebt...infundiert werden sollte nur ein Tier, das
    schlimmen Durchfall hat oder allein nicht frisst. Dann wird eine Vollelektrolytlösung verabreicht,
    die das Tier ernährt.

    Allein das Spülen mit NaCl schadet mehr als es nutzt, auch wenn das Tier viel pinkelt und
    die Blase augenscheinlich besser wird, so bleibt die Entgleisung des Gesamtstoffwechsels
    nicht folgenfrei.

    Werden zu viele Mineralstoffe ausgespült, sinkt z.B. auch der Kalziumgehalt im Blut...der Körper
    muss diesen aber hoch halten, sonst kommt es zu Krämpfen und zu Herzrythmusstörungen.

    Nun ist aber alles so verdünnt und wässrig, dass aus der Nahrung nicht genug ankommt.
    Das Tier geht also an seine Reserven...löst Kalzium aus seinen Knochen um zu überleben.

    Die Knochen werden porös, die Zähne wackelig und man hat die nächste Baustelle...außerdem
    ist aus den Knochen gelöstes Kalzium schwer löslich und fällt in der Blase schneller zu Kristallen aus.

    Blasengries ist meist eine Kalziummangelerkrankung und liegt nicht an der Überversorgung.
    Das Kalzium, das in der Blase anfällt, kommt aus der Notsituation...aus den Knochen. Kalzium
    aus der Nahrung wird in der Regel einfach gelöst ausgeschieden, das macht keine Blasenprobleme.
    Geändert von Gast* (27.05.2016 um 17:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm Ernährung
    Von Ines Most im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:42
  2. Blasenschlamm
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 14:07
  3. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  4. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •