Seite 9 von 75 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 59 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 1486

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 772

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Also ob sie richtig scharf ist, weiß ich nicht, will es ungern ausprobieren
    Haltet ihr das Büschel dann oben fest oder sehnst ihr quasi einfach in die Wiese rein?
    Ich halt das Büschel oben fest, je nach Größe des Bündels auch weiter unten. Ich schneide fast immer direkt überm Boden ab
    Dann versuch ich das vielleicht nochmal. Hab es letztes Mal nämlich nicht festgehalten, dachte das geht mit genug Schwung einfach so...

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.932

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Also ob sie richtig scharf ist, weiß ich nicht, will es ungern ausprobieren
    Haltet ihr das Büschel dann oben fest oder sehnst ihr quasi einfach in die Wiese rein?
    Ich halt das Büschel oben fest, je nach Größe des Bündels auch weiter unten. Ich schneide fast immer direkt überm Boden ab
    Dann versuch ich das vielleicht nochmal. Hab es letztes Mal nämlich nicht festgehalten, dachte das geht mit genug Schwung einfach so...
    Also mein Freund kann das auch... aber dann werden die Gräser halt nicht so schön direkt am Boden abgeschnitten, sondern weiter oben.
    Aber mir ist das zu viel Kraftanstrengung.

  3. #163
    Aktives Mitglied Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.956

    Standard

    Mit einer Sichel / Sense kann man eigentlcih sehr gut abschneiden. Man darf halt nur nicht einfach "ziehen", sondern muss im Bogen abschneiden. Da ich das aber auch nciht perfekt beherrsche , bleibe ich hierbei: https://images-na.ssl-images-amazon....1f1yJSN7AL.jpg


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #164
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hab nur ne normale Haushaltsschere geht aber ratzfatz
    damit. Muss vorher nur den "Eignungstest" bestehen, d.h. sehr
    gut "in der Hand liegen" und leicht sein.

    Fixiert wird mit "links" bis nix mehr in die Hand reinpasst und ab
    isses. Je nach Wuchshöhe schneid ich eh nur von oben 1/3/bis zur Hälfte runter. Verholzte Sachen oder "viel Stengel" mit wenig Grün dran mögen sie nicht wirklich.

  5. #165
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.383

    Standard

    Ich kauf mir morgen ne Rasenkantenschere. War eben selige 80min in einer 160cm hohen Wiese unterwegs. Meine Hunde sah ich nicht mehr, nur die Gräser, die sich beugten, zeugten von der Schneise, die sie sich bahnten.

    Wird auch immer schwieriger so den WBK zu entdecken.

  6. #166
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.635

    Standard

    Die hab ich auch. Geht prima damit.

  7. #167
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich kauf mir morgen ne Rasenkantenschere. War eben selige 80min in einer 160cm hohen Wiese unterwegs. Meine Hunde sah ich nicht mehr, nur die Gräser, die sich beugten, zeugten von der Schneise, die sie sich bahnten.

    Wird auch immer schwieriger so den WBK zu entdecken.
    Die Gräser sind jetzt auch schon wieder so "alt" und verholzt... Das fressen meine auch gar nicht. Die wollen immer nur die schönen jungen Pflanzen oder die Blätter.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #168
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.383

    Standard

    Ich bück mich natürlich runter zum jungen Gestrüpp.


    Und wegen Dir hab ich heute ganz viel Ackerwinde mitgenommen.

  9. #169

    Standard

    Sammelt ihr für euer Heu eigentlich genau gleich wie für die Kaninchen selbst?
    Ich glaub ich mach mir da viel zu viel Aufwand. Ich sammel alles von Hand und hänge es dann entweder als Büschel auf oder lege es auf einen Reuter.

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.932

    Standard

    Zitat Zitat von Panda Beitrag anzeigen
    Sammelt ihr für euer Heu eigentlich genau gleich wie für die Kaninchen selbst?
    Ich glaub ich mach mir da viel zu viel Aufwand. Ich sammel alles von Hand und hänge es dann entweder als Büschel auf oder lege es auf einen Reuter.
    Ich mache kein Heu selbst, das ist mir zu aufwendig für vier zum Teil große Kaninchen

  11. #171

    Standard

    Ich hab 5 verfressene Monster mit zusammen ca 11-12kg, also die brauchen einiges xD aber letzes Jahr war das wenige selbst gemachte Heu am beliebtesten, daher würde ich das gerne weiterführen.

  12. #172
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard


    meine mögen die Wiese nicht, die ich heute gesammelt habe.

    Bis zu den Oberschenkeln war ich klatschnass, da die Wiese so hochsteht, meine Schuhe waren voller Modderpampe und nun das:

    Die Wiese wird mit Verachtung bestraft.

    Vielleicht ist sie ihnen schon zu alt bzw. zu hoch gewachsen?
    Der Löwenzahn sieht ja ziemlich mutiert groß aus , nicht mehr so jung und zart wie noch vor ein paar Wochen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  13. #173
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    Meine mögen die hochgewachsene Wiese auch nicht.

  14. #174
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 547

    Standard

    Ich füttere auch jeden Tag Gemüse dazu. Meine zwei sind auch nicht mehr so begeistert von Wiese...

    Allerdings möchte ich im Moment auch nicht mehr so gerne auf die Wiesen gehen... Wurde auch schon von einem Jäger darauf hingewiesen, dass im Moment ja die Rehkitze geboren werden. Da ist es natürlich auch nicht so toll, wenn da Menschen rumlaufen..

  15. #175
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.343

    Standard

    Hier ist es genauso. Die Wiese reicht mir fast bis an die Ohren.

    Ich hab aber gute Alternativen gefunden, wo regelmäßig gemäht wird und somit der Kräuterkrams klein und saftig bleibt - Spielplätze.
    Da kann mir keiner ans Bein treten, von wegen Gras für Heu und so. Ich tue den Leuten von der Stadt ja sogar noch einen Gefallen, indem ich etwas vormähe.
    Außerdem sind da keine Hunde unterwegs.

    Dann haben wir in meiner Straße noch ein unbewohntes Haus mit großem Garten, der wird auch regelmäßig gemäht. Jetzt stehts wieder so schön, daß ich da heute mittag meine Tasche vollmachen kann.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  16. #176
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 772

    Standard

    Ich frage mich gerade, ob die Kaninchen wohl vor einem verholztem Wiesenberg verhungern würden bzw so wenig davon fressen, dass es zu Bauchproblemen kommen würde?

    Mein erfassen nämlich gerade auch recht wenig davon, aber jetzt wieder mit Gemüse anfangen, sehe ich eigentlich nicht ein

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.932

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Ich frage mich gerade, ob die Kaninchen wohl vor einem verholztem Wiesenberg verhungern würden bzw so wenig davon fressen, dass es zu Bauchproblemen kommen würde?

    Mein erfassen nämlich gerade auch recht wenig davon, aber jetzt wieder mit Gemüse anfangen, sehe ich eigentlich nicht ein
    Meine Meinung: Nö.
    Aber ich bin dahingehend auch eine Rabenmutter. Ich mach weder im Winter einen Staatsakt aus dem Gemüse, was es gibt (achte auf regional und saisonal, möglichst wenig belastet), noch im Sommer aus der Wiese. Wenn ich weiß, dass ich "heute" an einer Stelle gepflückt habe, wo keine einzige tendenziell bedenkliche Pflanze wächst, dann gehe ich davon aus, dass meine Kaninchen das essen können Natürlich haben sie immer so viel, dass sie selektieren können, aber ich schmeiß nicht nach 24 Stunden 80 % Wiese weg oder so. Dann bleibt sie halt noch 24 Stunden liegen, bis nur noch maximal ~30-50% da liegen.

  18. #178
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.637

    Standard

    Meine Monster sind auch der Meinung dass Wiese bääh ist, egal wie saftig, während Stups und Terence mit Wiese richtig aufblühen...

    Da ich aber auch eine Rabenmutti bin kriegen auch die Monster Wiese (plus Möhrchen) und irgendwann treibt der Hunger es doch rein... dass es dann nicht mehr so schön knackig ist ist ihr Problem, nicht meins.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #179
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 772

    Standard

    Dann kann ich ja beruhigt ne Rabenmutti bleiben, hier gibt es Wiese, Heu und einmal rationierte Cunis pro Tag.

  20. #180
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Dann kann ich ja beruhigt ne Rabenmutti bleiben, hier gibt es Wiese, Heu und einmal rationierte Cunis pro Tag.
    Dito

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •