Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 738

    Standard

    Hallo,

    1) dürfen die Kaninchen Rotbuchenblätter essen?

    2) gibt es hier jemand, der aus der Nähe von 52385 Nideggen kommt und Ahnung von Kräutern hat und eventuell mal in einem
    verwilderten Garten, wo sehr viel wächst, pflücken möchte. Löwenzahn und Klee sind massenweise vorhanden, außerdem
    Spitzwegerich und so etwas zartes filigranes in sich verheddernd und leicht klebend und viele andere Kräuter. Außerdem gibt es
    Apfel-, Pflaume- und Sauerkirschbäume , div. andere Sträucher und die Rotbuchenhecke. Natürlich alles ohne Dünger oder
    irgendwelche Spritzmittel und kein Hund kann in den Garten.

    Ich stehe immer davor und denke, ein Paradies für Kaninchen, nur was dürfen sie essen und was nicht!

    LG Sabine

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Zu 1) Ja dürfen sie.
    Zu 2) Zu weit weg

    Nach dem was Du beschreibst dürfen sie wahrscheinlich alles davon..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Die Couchpotatos Beitrag anzeigen
    Hallo,

    1) dürfen die Kaninchen Rotbuchenblätter essen?

    2) gibt es hier jemand, der aus der Nähe von 52385 Nideggen kommt und Ahnung von Kräutern hat und eventuell mal in einem
    verwilderten Garten, wo sehr viel wächst, pflücken möchte. Löwenzahn und Klee sind massenweise vorhanden, außerdem
    Spitzwegerich und so etwas zartes filigranes in sich verheddernd und leicht klebend und viele andere Kräuter. Außerdem gibt es
    Apfel-, Pflaume- und Sauerkirschbäume , div. andere Sträucher und die Rotbuchenhecke. Natürlich alles ohne Dünger oder
    irgendwelche Spritzmittel und kein Hund kann in den Garten.

    Ich stehe immer davor und denke, ein Paradies für Kaninchen, nur was dürfen sie essen und was nicht!

    LG Sabine
    Das hört sich nach einem wirklichen Kaninchenparadies an.
    Deine Kleinen sollen es sich schmecken lassen.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Die Couchpotatos Beitrag anzeigen
    Hallo,

    1) dürfen die Kaninchen Rotbuchenblätter essen?

    2) gibt es hier jemand, der aus der Nähe von 52385 Nideggen kommt und Ahnung von Kräutern hat und eventuell mal in einem
    verwilderten Garten, wo sehr viel wächst, pflücken möchte. Löwenzahn und Klee sind massenweise vorhanden, außerdem
    Spitzwegerich und so etwas zartes filigranes in sich verheddernd und leicht klebend und viele andere Kräuter. Außerdem gibt es
    Apfel-, Pflaume- und Sauerkirschbäume , div. andere Sträucher und die Rotbuchenhecke. Natürlich alles ohne Dünger oder
    irgendwelche Spritzmittel und kein Hund kann in den Garten.

    Ich stehe immer davor und denke, ein Paradies für Kaninchen, nur was dürfen sie essen und was nicht!

    LG Sabine
    Wann bist du denn das nächste Mal da, Sabine? Ist von mir eine gute halbe Stunde entfernt und ich würde mit meinen Wiesentaschen anrücken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Die Couchpotatos Beitrag anzeigen
    Hallo,

    1) dürfen die Kaninchen Rotbuchenblätter essen?

    2) gibt es hier jemand, der aus der Nähe von 52385 Nideggen kommt und Ahnung von Kräutern hat und eventuell mal in einem
    verwilderten Garten, wo sehr viel wächst, pflücken möchte. Löwenzahn und Klee sind massenweise vorhanden, außerdem
    Spitzwegerich und so etwas zartes filigranes in sich verheddernd und leicht klebend und viele andere Kräuter. Außerdem gibt es
    Apfel-, Pflaume- und Sauerkirschbäume , div. andere Sträucher und die Rotbuchenhecke. Natürlich alles ohne Dünger oder
    irgendwelche Spritzmittel und kein Hund kann in den Garten.

    Ich stehe immer davor und denke, ein Paradies für Kaninchen, nur was dürfen sie essen und was nicht!

    LG Sabine
    Darf ich nochmal fragen, ....Nideggen oder viell doch Hürth?
    Geändert von Octavinchen (26.04.2016 um 14:22 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 738

    Standard

    Hallo Octavinchen,

    nein, der Garten ist nicht in Hürth, sondern in Nideggen. Wir haben zwar auch einen Garten in Hürth, aber der reicht gerade für unsere 4 Kaninchen, Haselnuss pflücken wir schon über den Zaun vom Nachbarn

    Hallo Kathi,

    das Haus ist verkauft und wir müssen in den nächsten 4 Wochen die restlichen Möbel ausräumen. Ich bin bestimmt noch einige Samstage da. Ich werde mich melden wenn der nächste Termin feststeht. Ansonsten fahre ich schon mal kurz mittags vor der Arbeit vorbei ( die Stadt holt Möbel für Flüchtlinge ab), dann werde ich dir eine Tüte voll pflücken und den nächsten Tag zu Deiner Arbeitsstelle bringen (wenn es dir recht ist).

    LG Sabine

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Sabine, das wäre mir sehr recht. Meine Arbeitstage in Hürth sind noch immer die gleichen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Geht zwar nicht um Wiese sondern um unseren Apfelbaum aber sicher, könnt ihr mir das sagen. Dürfen sie die Blüten vom Bäumchen mitessen, bestimmt oder? Unser Baum blüht wie verrückt, da könnte ich das ein oder andere Ästchen mit Blüten sicher für die Fellnasen wegmachen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Geht zwar nicht um Wiese sondern um unseren Apfelbaum aber sicher, könnt ihr mir das sagen. Dürfen sie die Blüten vom Bäumchen mitessen, bestimmt oder? Unser Baum blüht wie verrückt, da könnte ich das ein oder andere Ästchen mit Blüten sicher für die Fellnasen wegmachen.
    Aber klar
    Blüten dürfen immer von allen fressbaren Bäumen/Sträuchern/anderen Pflanzen mitgefuttert werden

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Werden eure Wiesen langsam auch alle zu hoch? Die Hasen mäkeln schon rum und das ganze gute Zeugs versteckt sich weit unten

  11. #11
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Geht zwar nicht um Wiese sondern um unseren Apfelbaum aber sicher, könnt ihr mir das sagen. Dürfen sie die Blüten vom Bäumchen mitessen, bestimmt oder? Unser Baum blüht wie verrückt, da könnte ich das ein oder andere Ästchen mit Blüten sicher für die Fellnasen wegmachen.
    Aber klar
    Blüten dürfen immer von allen fressbaren Bäumen/Sträuchern/anderen Pflanzen mitgefuttert werden
    Hab ich mir ja gedacht, ich frag aber lieber manchmal sicherheitshalber nochmal nach Dann gibt es Apfelzweige mit Blüten Danke
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •