Zitat von Gertrud
So oder so, ich drücke Euch weiter die Daumen!
LG von nebenan
Danke Dir
LG Inga
Zitat von Gertrud
So oder so, ich drücke Euch weiter die Daumen!
LG von nebenan
Danke Dir
LG Inga
Wenn es nur das ist: der Arzt in Meschede hat seine Praxis direkt am Bahnhof. Ich bin schon häufiger von der Arbeit aus Essen einfach mit der Bahn gefahren. Und es geht ja vielleicht gar nicht um eine demnächst regelmäßig stattfindende Behandlung. Vielleicht würden ja auch einige wenige Termine ausreichen, um einen wichtigen Schritt weiter zu kommen![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Hallo
also wir haben es heute doch gewagt nochmals mit Paulchen zu Dr. L. nach Duisburg zu fahren.
Er kennt Paulchen ja gut von früher, auch die Gesichtsveränderung...
Wir haben alles mit ihm besprochen.
Dann hat er ihn wieder in Gas-Narkose gelegt und die Zähne geschliffen (konnte in Narkose auch alle Zähne sehen)
... leider hat Paulchen dabei wieder geschrien, dennoch scheint er alles recht gut verkraftet zu haben... und was uns Dr. L. zu sagen hatte, freute uns sehr
![]()
Er meint das diese Mundverengung wirklich nur von Paulchens Fazialisnerv-Schädigung kommt, welche vermutlich durch eine alte Ohrenentzündung entstanden ist... kein Tumor o. ä.
Es ist wirklich nicht schön und ganz furchtbar das Paulchen dabei schreit aber wir haben uns trotzdem gefreut, denn eine bessere Zukunfts-Prognose hätte uns Dr. L. nicht geben können...
Er war auch wirklich sehr freundlich und hat uns sogar zum Ende der Behandlung dazu geholt (Besitzer sind normal nie! dabei)
Das sind doch gute Neuigkeiten
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ist das denn für Dr. L normal, dass die Kaninchen bei der Narkoseeinleitung schreien?!![]()
Nein, es ist nicht normal...
Paulchen schreit öfters während der Behandlung und Dr. L. denkt schon, das er dann Schmerzen hat.
Ich finde das auch ganz furchtbar... weiß aber einfach keine Alternative...
Es gibt einige Tiere die bei der Einleitung der Gasnarkose schreien.
Da bei einer Zahnsanierung unter Gasnarkose das Narkosegas mal weggenommen wird um am Tier zu arbeiten und dann wenn man merkt das es munter wird, wieder das Gas ansetzt schreien diese Tiere dann immer.
Das ist kein Einzelfall.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Wir haben Paulchen vorher auch extra viel Metacam gegeben, weil wir leider damit gerechnet haben, das er wieder schreien wird...
Es ist auch wirklich schlimm, ich kann da überhaupt nicht hinhören...geht mir durch "Mark und Bein"
Aber was sollen wir machen...
Das hat nix mit Schmerzen zu tun das Schreien, eher mit Angst und Panik![]()
Ein leichtes Beruhigungsmittel ist da immer gut.![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ach so,
...das ist eine gute Idee... dann geben wir ihm das nächste mal ein leichtes Beruhigungsmittel...
Danke für den Tipp!
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Na, das klingt ja insgesamt doch wieder recht positiv! Klasse!
Hat Dr. L. etwas über die Verhärtung gesagt?
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ja, wir haben uns auch gefreut....
Dr. L meint es hängt alles mit dem Nerv zusammen, auch diese Verdickung. Mal ist es etwas ausgeprägter und dann zieht er seine Backe auch etwas höher und die "Verdickung" scheint stärker...
Möglicherweise hat Paulchen dort auch noch zusätzlich verstärktes Narbengewebe, denn seine Zähne wachsen auf dieser Seite leider öfters mal in die Backe oder Zunge.
Auf jeden Fall konnte Dr. L den Verdacht des Tumors nicht bestätigen und das ist richtig SUPER
Aber vielleicht entspannt sich der Nerv tatsächlich in Narkose auch etwas und diese "Verdickung" scheint dann schwächer zu sein, so das man gut an die Zähne herankommt?... ich weiß es auch nicht...
![]()
Hm... kann wohl sein. Auch keine Ahnung, aber Hauptsache "besser"!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Haha, ja genau... Hauptsache "besser" , finde ich auch
Ich denke die Ärzte wissen es einfach auch nicht wirklich und jeder hat so seine eigene Vermutung.
Uns freut jetzt auf jeden Fall, das Dr. L keine schlechten Zukunfts-Prognosen abgegeben hat, denn laut des anderen Arztes wäre Paulchen ja in ein paar Monaten verloren gewesen.
Wir denken jetzt einfach weiter positiv und schauen was so kommt...
....wie genau definiert er denn "alte ohrenentzündung"?! die nervenlähmung scheint ja stärker zu werden, da würde ich davon ausgehen, dass die entzündung gerade wieder schlimmer wird und das solltet ihr dann vielleicht besser noch einmal genauer untersuchen lassen. ich würde da ja zu einem CT raten. gebt ihr ihm vitamin b?
Ganz ehrlich.... ich glaube keiner der Ärzte weiß genau was der Grund ist, alles irgendwie nur spekulativ....
Die Aussagen sind einfach zu verschieden und auch "Wischi-Waschi"
Daher behandeln wir Paulchen jetzt so ein bisschen aus dem Bauch raus, wir haben ja leider ausreichend Erfahrung mit ihm und wissen oft recht gut was er jetzt gerade braucht...
Ist nicht gerade toll aber es sagt ja jeder Arzt etwas anderes und daher mogeln wir uns weiter so durch....
Vielleicht könnte ein CT mehr über die Ursache zeigen. das kann wirklich gut sein, aber ich möchte Paulchen nicht wieder ständig zu verschiedenen Ärzten bringen. In der Vergangenheit hat das nie was gebracht... habe da echt meine Zuversicht verloren.
Es ist bei uns auch echt schwierig, nämlich...
... seit wir bei Dr. L waren hängt bei unseren beiden Fellkindern wieder der Haussegen schief...
Wenn ich jetzt weiter auf "Ursachenforschung" gehe und noch mehr "Unruhe" reinbringe... noch mehr Stress usw. ...
.... mein Paulchen ( normal der Chef) sitzt seit dem TA-Besuch in der Ecke und hat angst vor seiner Anni...
Oh Mann, verstehe einer diese Tiere....![]()
Armer kleiner Mann
versteh dich voll und ganz!! wir haben hier gerade leider das gleiche problem nur anders herum. casper geht auf wolke los und wir mussten sie trennen.
vielleicht könnt ihr ja mit eurer eigentherapie etwas abhilfe schaffen. baytril, metacam und vitamin b würde ich versuchen und vielleicht danach noch heel produkte.
alles gute für euch!!
Casper und Wolke auch? Ohje.... willst du sie bald wieder zusammenlassen? oder erst mal schauen...?
Wir sind auch am überlegen ob wir sie trennen sollen.
Meine 2 waren so ein tolles Liebespaar und jetzt das...
Wir hatten zwar immer etwas Zoff nach den TA-Besuchen aber jetzt ist es leider sehr extrem...
Um Paulchen auch nicht noch mehr zu stressen geben wir ihm auch keine Medikamente und lassen ihn völlig in Ruhe... er bekommt nur Streicheleinheiten von unsund ich versuche ihn ein bisschen zu füttern... was er vor lauter Angst nämlich auch kaum macht...
Ich hoffe jetzt sehr, das sich das bis Dienstag wieder einspielt, denn dann ist mein Mann 1 Wochen mit den Fellkindern alleine... ansonsten müssen wir sie doch trennen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen