Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Was soll ich machen......

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Renate
    Registriert seit: 05.01.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 197

    Standard

    Dankeschön

  2. #42
    Gast*
    Gast

    Standard

    Irgendwann müssen wir immer entscheiden, wann der Moment gekommen ist.
    Sei nicht traurig Renate , Lena geht es jetzt wieder gut, auch wenn in dir
    nun eine Lücke ist...

    Jetzt ist sie wieder schmerzfrei und spielt mit allen anderen Kaninchen.

    Und irgendwann sehen wir uns alle wieder...

    Und nochmal wegen Zähne abschleifen. Bitte überlegt, ob es auch ohne Narkose geht.
    Das ist immer ein Risiko. Fragt nach Bachblüten beim Tierarzt. Ich gebe immer zuhause
    schon ein. Rescue-Globulis, sind ohne Alkohol...etwas in Wasser aufgelöst, eingeben
    und dann die Hände damit benetzen, das Tierchen mit einreiben.

    Meist nehme ich die dann auch, damit auch ich mich beruhige sie helfen wirklich.

  3. #43
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wie traurig, ...

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    igad,

    es ist aber so, dass manche TÄ das nicht ohne Narkose machen.

    Meine Zahn-TÄ z.B. nicht.

    Und sie ist einfach sehr gut, was Zähne angeht, da steckt man dann in der Zwickmühle.

    Es tut mir sehr leid, Renate

    ich denke Du hast die Entscheidung nach bestem Gewissen und Abwägen getroffen.

    Ich habe ja auch einen 10jährigen der schlecht frisst..er hat ganz stark Spondylose...das war jetzt sehr lange Zeit gut..und nun kam es wieder.

    Und seine Zähne waren immer gut...er hatte noch nie was an denen..generell ein fast immer gesundes Tierchen....und jetzt hat er auch immer wieder Zahnspitzen.

  5. #45
    Gast*
    Gast

    Standard

    Ich würde darauf bestehen, oder woanders hingehen...sorry.

    DU bist der Tierhalter, DU entscheidest.

    Für die Tierärzte ist es schnell gemacht, Narkose, rumpfeilen, fertig.
    Was danach ist, wie es dem Tier danach geht, interessiert sie nicht.

    Für mich haben solche Tierärzte kein Gefühl für ein Tier => Beruf verfehlt.
    Geändert von Gast* (21.05.2016 um 13:48 Uhr)

  6. #46
    Gast*
    Gast

    Standard

    Ich bin mit meinem 3 älteren Kaninchen regelmäßig bei meiner Tierärztin,
    Gott sei Dank nur 2km im Nachbarort.

    Das ist man ihnen schuldig, denke ich.

    Letzten Dienstag wurde Akupunktur bei Püppi gemacht, wegen Spondylose und
    Arthrose...sie kann besser laufen, schmeißt sich wieder auf die Seite.

    Hält ca. 4 Wochen an.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Es muss ja keine tiefe Narkose sein, bei uns reicht eine Sedierung. Ohne wäre es bei Lasse absolut unmöglich die Zähne zu schleifen. Er wehrt sich so heftig, dass ein Maulspreizer und das Schleifgerät viel zu gefährlich wären. Meine Zahn-TÄ schleift auch sicher 20 min, bis alle Backenzähne gerade sind. Zum Glück müssen wir nur alle 4-6 Monate, das ist vertretbar, bei öfteren Narkose ist das natürlich schwieriger. Aber im Zweifelsfall ist bei manchen Tieren das Verletzungsrisiko ohne Sedierung viel zu hoch, da finde ich gut, dass die TÄ nicht ohne ran gehen.

    Renate, es tut mir sehr leid! Machst gut, kleine Lena

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Es muss ja keine tiefe Narkose sein, bei uns reicht eine Sedierung. Ohne wäre es bei Lasse absolut unmöglich die Zähne zu schleifen. Er wehrt sich so heftig, dass ein Maulspreizer und das Schleifgerät viel zu gefährlich wären. Meine Zahn-TÄ schleift auch sicher 20 min, bis alle Backenzähne gerade sind. Zum Glück müssen wir nur alle 4-6 Monate, das ist vertretbar, bei öfteren Narkose ist das natürlich schwieriger. Aber im Zweifelsfall ist bei manchen Tieren das Verletzungsrisiko ohne Sedierung viel zu hoch, da finde ich gut, dass die TÄ nicht ohne ran gehen.
    So sehe ich es auch.

    Und zweitens kann ich ja keinen TA dazu "zwingen" etwas zu tun was er nicht vertreten kann.
    Klar muss ich nicht bei diesem TA bleiben wenn ich das nicht will..aber man muss erstmal eine Alternative haben. Mir nützt es ja auch nix, wenn zwar ohne Narkose, aber herumgepfuscht wird und das Ganze kein "Hand und Fuß" hat.

    Es ist auch nicht immer so, dass das Tier nach der Narkose dem TA "egal "ist und sie sich nicht kümmern...
    aber es gibt diese nagativen Erfahrungen schon.

    wobei ich die nicht nur hinsichtlich Narkosen hatte.

  9. #49
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Mein Beileid, Renate

  10. #50
    Amber.
    Gast

    Standard

    Es tut mir sehr leid.
    Mein aufrichtiges Beileid.



    Mitfühlende Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie soll ich weiter machen?
    Von Nefrit im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 22:11
  2. Was soll ich machen?!?!
    Von Annette J. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 13:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •