Oh Gott, das klingt ja furchtbarWir haben auch recht viele Elstern dieses Jahr. Aber darauf, dass sie meine Tiere angreifen könnten, bin ich nie gekommen
Gute Besserung für Pietje![]()
Oh Gott, das klingt ja furchtbarWir haben auch recht viele Elstern dieses Jahr. Aber darauf, dass sie meine Tiere angreifen könnten, bin ich nie gekommen
Gute Besserung für Pietje![]()
Rein vom Beobachten her sind die Rabenkrähen hier im Viertel Spitze der Nahrungskette. Sie verjagen auch die Nachbarskatzen vom Futternapf, der draußen steht, legen Nüsse auf die Straße zum Knacken und räumen im Park die Mülleimer aus.
http://www.focus.de/regional/schaden...d_5521761.html
Hofe, Pietje geht es bald besser!
Pietje, gute Besserung.
Danke, dass Du uns warnst. Ich beobachte auch immer Unruhig, wie die Elstern hier die restliche Tierwelt aufmischt.
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Eine Elster hatte ich hier auch schon mal auf dem Balkon. Sie wollte sich wohl an Mimi ranmachen, aber die hat es gemerkt und ist gott sei Dank schnell in die Wohnung gehüpft.
Ich würde es im Garten auch mit flatterndem Kram probieren und immer wieder neu arrangieren, damit sie sich nciht dran gewöhnen. In so ein Euro Läden gibt es doch ganz unterschiedlichen Krempfel. Ich habe normalerweise auf dem Balkon so ganz dünne flatternde Tücher, wenn die angebracht sind, traut sich kein Vogelvieh ran.
Dem kleinen Pietje wünsche ich gute Besserung. Armer kleiner Kerl.![]()
Oh je, gute Besserung![]()
Wir haben auch viele Raben und Krähen hier, ein kleiner Wald ist neben unserem Grundstück. Eigentlich sollten meine Kaninchen bald wieder Freilauf auf dem Rasen bekommen, aber das lasse ich doch lieber!
Ich hab mal beobachtet, wie sie aus einem Vogelest die Jungen geholt habenmein Rufen und Steine werfen hat nix gebracht, es war furchtbar.
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Erstmal ganz lieben Dank an alle für eure Genesungswünsche für Pietje
Danke auch für bisherige Tipps, mal sehen, was wir machen können.
Seine Krusten sind jetzt ab, nun sieht man noch mehr das Ausmaß des Angriffs:
Pitje.jpg
Er hat sich aber toll erholt, da bin ich so froh, was seine Augen angeht, weiß ich erst nächste Woche mehr. Sein Kopf war dermaßen geschwollen, das sah schlimm aus und hat ihm viel Schmerzen gemacht. Aus den Augenwunden kam auch Eiter, aber nur an einem Tag.
Hier auch mal ein Teilbild unseres Gartens:
Garten.jpg
Bisher hab ich die Krähe nur 2mal im Garten gehört und gleich verscheucht.
Ich bin nun noch vorsichtiger, aber auf den Gartenfreilauf komplett verzichten möchte ich doch nicht, denn es ist so schön zu beobachten, wie sehr das den Kaninchen gefällt, wie sie es lieben, zu sprinten etc. Das dürfen bisher auch nur 3 Kaninchen bei mir, wobei man noch sehen muß, wie es mit Pietje weitergeht. Vielleicht wird er nur noch im Auslauf sein können...
@feiveline - ohje, das tut mir sehr leid für eure Goldfische
@Birgit L - es muß auch wohl eher selten sein, denn sonst hätte man schon viel öfter davon gehört, aber wie man hier liest, haben ja doch so einige beunruhigende Beobachtungen gemacht.
Alles Gute für Deinen Robert![]()
Geändert von Torelynn (19.05.2016 um 20:16 Uhr)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Alles gute für denn kleinen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen