Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Bitte achtet auf Krähen beim Gartenfreilauf - mein Pietje wurde angegriffen :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Die Tiere sind auch extrem intelligent. Ich glaube nicht, dass man mit einer Methode zur Abschreckung dauerhaft Erfolg hat, denn sie sind wahnsinnig lernfähig.

    Bei uns gibt es recht viele Katzen, da halten sich Vögel meist nicht lange in Bodennähe auf.


  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.561

    Standard

    Hallo liebe Torelynn,

    vielen Dank für deinen wertvollen aber auch traurigen Beitrag, hoffe, dass sich Pietje weiterhin gut von dem Krähenangriff erholt und alle Wunden ohne "Nachspiel" verheilen und er wieder ganz gesund wird.

    Ich war echt erschrocken als ich das gelesen habe , klar weiß man, dass so was passieren kann aber ich dachte, das sei extrem selten und ich wusste nicht, dass Krähen so agressiv sind . Ich habe auch Elstern im Garten und die laufen auch durchs Kaninchengehege was ja unter/ neben einer riesigen Linde ist. Zum Glück nisten keine Elstern dort (dafür sitzen immer Tauben im Baum und sch...... runter - ob sie dort auch nisten weiß ich nicht).

    Mein Seniorhasi Robert (10) der nicht mehr gut (bis gar nichts mehr) sehen kann und seit ca. 3 Monaten etwas "lahmt" (wird homöop. behandelt und es geht ihm soweit gut) kommt zum Glück seit einigen Wochen nicht mehr aus dem Gartenhaus ´raus denn er wäre "gefundeses Fressen" für solche listigen Angreifer.

    Ich pflücke ihm Wiese und er hoppelt ein wenig im Gartenhaus rum, hüpft von Klo zu Klo - ich darf nur nichts verändern.

    Die nach oben hin ungesicherte Außenhaltung birgt leider auch Gefahren

    Ganz viele liebe Grüße und gute Besserung für Pietje
    Birgit

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Oh Gott, das klingt ja furchtbar Wir haben auch recht viele Elstern dieses Jahr. Aber darauf, dass sie meine Tiere angreifen könnten, bin ich nie gekommen

    Gute Besserung für Pietje

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    Rein vom Beobachten her sind die Rabenkrähen hier im Viertel Spitze der Nahrungskette. Sie verjagen auch die Nachbarskatzen vom Futternapf, der draußen steht, legen Nüsse auf die Straße zum Knacken und räumen im Park die Mülleimer aus.
    http://www.focus.de/regional/schaden...d_5521761.html

    Hofe, Pietje geht es bald besser!

  5. #5
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Pietje, gute Besserung.

    Danke, dass Du uns warnst. Ich beobachte auch immer Unruhig, wie die Elstern hier die restliche Tierwelt aufmischt.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Eine Elster hatte ich hier auch schon mal auf dem Balkon. Sie wollte sich wohl an Mimi ranmachen, aber die hat es gemerkt und ist gott sei Dank schnell in die Wohnung gehüpft.

    Ich würde es im Garten auch mit flatterndem Kram probieren und immer wieder neu arrangieren, damit sie sich nciht dran gewöhnen. In so ein Euro Läden gibt es doch ganz unterschiedlichen Krempfel. Ich habe normalerweise auf dem Balkon so ganz dünne flatternde Tücher, wenn die angebracht sind, traut sich kein Vogelvieh ran.

    Dem kleinen Pietje wünsche ich gute Besserung. Armer kleiner Kerl.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.093

    Standard

    Oh je, gute Besserung

    Wir haben auch viele Raben und Krähen hier, ein kleiner Wald ist neben unserem Grundstück. Eigentlich sollten meine Kaninchen bald wieder Freilauf auf dem Rasen bekommen, aber das lasse ich doch lieber!
    Ich hab mal beobachtet, wie sie aus einem Vogelest die Jungen geholt haben mein Rufen und Steine werfen hat nix gebracht, es war furchtbar.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie Gartenfreilauf sichern?
    Von Mümmel im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 14:03
  2. Bertie mein Großer... Das Leben wurde Dir gestohlen
    Von Annika S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 14:58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •