Versucht es mal mit windspiele, die ihr an Rohlingen von Angelruten aufhängt. Je mehr Bewegung desto besser
So etwas zum beispiel
https://de.fotolia.com/id/39573982
Versucht es mal mit windspiele, die ihr an Rohlingen von Angelruten aufhängt. Je mehr Bewegung desto besser
So etwas zum beispiel
https://de.fotolia.com/id/39573982
Krähen sind hochintelligent und lernen sehr schnell. Das heißt es helfen nur Überdachungen um Angriffe sicher zu verhindern.
Dazu stehen sie unter Schutz.
Bei uns hat es eine Krähe gelernt unsere Goldfische zu erbeuten... sie pickt ein paarmal aufs Wasser dass sie denken es gibt Futter und dann packt sie sie und fliegt damit weg...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Diese Vögel sind wirklich dreist... Ich war vor einigen Wochen in einem Wildpark in Köln, dort ist u. a. ein sehr großes Wildschweingehege. Die Schweine hatten einige Frischlinge und die Krähen sind bald ununterbrochen an die Kleinen ran (waren auch schon einige Wochen alt, also nicht mehr ganz mini) und haben sie von ihrem Essen verjagt... Also auch bei großen Kaninchen könnte ich mir vorstellen, dass sie dreist genug sind, dranzugehen... Vorsichtig sollte man sein...
Gute Besserung für Deinen Pietje. Ich hoffe, er erholt sich ganz schnell wieder und behält keine bleibenden Schäden.
Krähen darf man wirklich nicht unterschätzen.
Die Tiere sind auch extrem intelligent. Ich glaube nicht, dass man mit einer Methode zur Abschreckung dauerhaft Erfolg hat, denn sie sind wahnsinnig lernfähig.
Bei uns gibt es recht viele Katzen, da halten sich Vögel meist nicht lange in Bodennähe auf.
Hallo liebe Torelynn,
vielen Dank für deinen wertvollen aber auch traurigen Beitrag, hoffe, dass sich Pietje weiterhin gut von dem Krähenangriff erholt und alle Wunden ohne "Nachspiel" verheilen und er wieder ganz gesund wird.
Ich war echt erschrocken als ich das gelesen habe, klar weiß man, dass so was passieren kann aber ich dachte, das sei extrem selten
und ich wusste nicht, dass Krähen so agressiv sind
. Ich habe auch Elstern im Garten und die laufen auch durchs Kaninchengehege was ja unter/ neben einer riesigen Linde ist. Zum Glück nisten keine Elstern dort (dafür sitzen immer Tauben im Baum und sch...... runter
- ob sie dort auch nisten weiß ich nicht).
Mein Seniorhasi Robert (10) der nicht mehr gut (bis gar nichts mehr) sehen kann und seit ca. 3 Monaten etwas "lahmt" (wird homöop. behandelt und es geht ihm soweit gut) kommt zum Glück seit einigen Wochen nicht mehr aus dem Gartenhaus ´raus denn er wäre "gefundeses Fressen" für solche listigen Angreifer.
Ich pflücke ihm Wiese und er hoppelt ein wenig im Gartenhaus rum, hüpft von Klo zu Klo - ich darf nur nichts verändern.
Die nach oben hin ungesicherte Außenhaltung birgt leider auch Gefahren
Ganz viele liebe Grüße und gute Besserung für Pietje
Birgit
Oh Gott, das klingt ja furchtbarWir haben auch recht viele Elstern dieses Jahr. Aber darauf, dass sie meine Tiere angreifen könnten, bin ich nie gekommen
Gute Besserung für Pietje![]()
Rein vom Beobachten her sind die Rabenkrähen hier im Viertel Spitze der Nahrungskette. Sie verjagen auch die Nachbarskatzen vom Futternapf, der draußen steht, legen Nüsse auf die Straße zum Knacken und räumen im Park die Mülleimer aus.
http://www.focus.de/regional/schaden...d_5521761.html
Hofe, Pietje geht es bald besser!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen