Bei mir ist schon eine Elster ins Gehege gegangen (zu Fuß), das ja tagsüber offen ist für den Gartenfreilauf. Leider haben wir hier massenhaft Elstern.
Danke liebe Renate für die Info und weiterhin gute Besserung für Pietje.![]()
Bei mir ist schon eine Elster ins Gehege gegangen (zu Fuß), das ja tagsüber offen ist für den Gartenfreilauf. Leider haben wir hier massenhaft Elstern.
Danke liebe Renate für die Info und weiterhin gute Besserung für Pietje.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Nicht weit von uns (Luftlinie vll. 50 m) sammeln sich abends immer Krähen auf Bäumen. Weiß schon, wieso ich Gehege mit Deckel hab (hab meine ja nur unter Aufsicht draußen, aber selbst da muss man mal wohin).
Um Tipps zu geben, müsste man vll. Bilder sehen... Vielleicht würde es schon helfen, solche Sonnensegel aufzustellen. Wären gleichzeitig auch noch Schattenspender.
Gute Besserung an Pietje!
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Krähenvögel sind irgendwie dreist, die lassen sich kaum abschrecken. Mir haben sie schon ein Brot geklaut, das direkt vor der Terrassentür auf einem kleinen Tisch lag. Zum Glück brüten sie dieses Jahr nicht im Nachbarsbaum, so dass wir etwas Ruhe haben. Meine Riesen haben sich bisher auch nicht von ihnen beeindrucken lassen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Alles gute für deinen kleinen.
Ich habe auch schon mehrfach darüber nachgedacht. Es ist bei mir nämlich genauso mit dem gartenfreilauf und ich habe auch etwas Angst, dass das passieren könnte. Aber da müsste man ja über das ganze gebiet am besten ein Netz spannen. Finde ich aber auch nicht so toll....
Versucht es mal mit windspiele, die ihr an Rohlingen von Angelruten aufhängt. Je mehr Bewegung desto besser
So etwas zum beispiel
https://de.fotolia.com/id/39573982
Krähen sind hochintelligent und lernen sehr schnell. Das heißt es helfen nur Überdachungen um Angriffe sicher zu verhindern.
Dazu stehen sie unter Schutz.
Bei uns hat es eine Krähe gelernt unsere Goldfische zu erbeuten... sie pickt ein paarmal aufs Wasser dass sie denken es gibt Futter und dann packt sie sie und fliegt damit weg...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Diese Vögel sind wirklich dreist... Ich war vor einigen Wochen in einem Wildpark in Köln, dort ist u. a. ein sehr großes Wildschweingehege. Die Schweine hatten einige Frischlinge und die Krähen sind bald ununterbrochen an die Kleinen ran (waren auch schon einige Wochen alt, also nicht mehr ganz mini) und haben sie von ihrem Essen verjagt... Also auch bei großen Kaninchen könnte ich mir vorstellen, dass sie dreist genug sind, dranzugehen... Vorsichtig sollte man sein...
Gute Besserung für Deinen Pietje. Ich hoffe, er erholt sich ganz schnell wieder und behält keine bleibenden Schäden.
Krähen darf man wirklich nicht unterschätzen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen