Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Blasenschlamm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast*
    Gast

    Standard

    Hat Jemand Erfahrungen gemacht mit med. Honigsalbe?

    Danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 577

    Standard

    Ach man das ist ja blöd. Honigsalbe kenne ich aber ob ich das da anwenden würde weiss ich nicht. Nicht das der Honig da irgendwie was verklebt. Aber da kann ich nichts zu sagen.
    Monty hatte als er kam den kompletten Geschlechtsbereich unter Eiter stehen. Das war der Wahnsinn. Wir haben dann Tropfen bekommen die gestunken haben wie sau aber damit wurde es schnell besser.
    Bleibt dein Futz in seinem Pipi sitzen oder hat er so dichtes Fell das es hängen bleibt?
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Bepanthen auf offene Wunden ist doof. Das deckt luftdicht ab und Keime feiern darunter eine Party. Lieber desinfizieren (Octenisept oder Prontosan)

    Wir haben unsere Häsin kahl scheren lassen im Geschlechtsbereich. Das erleichtert das Sauberhalten ungemein.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich glaube inzwischen wirklich, dass die Erfahrungen mit den verschiedenen Methoden sehr unterschiedlich sind.

    Bei meinen, auch letztens wieder bei 2 Kaninchen hier, haben immer die Infusionen und Blase ausmassieren (dieses nicht immer) am Besten geholfen.
    Natürlich sollte das nicht über Wochen und zig Mal die Woche gemacht werden.

    Die genannten Mittel wie Causticum (hilft hier kaum), Berbereis, Cantharis und Solidago bekamen sie auch, haben aber dieses Mal nicht geholfen.

    Ich sehe es wie Rabea, man kann schon einige Mittel bei mehreren Tieren anwenden, wenn es aber allzu heftig ist, müssen sie auf das Tier abgestimmt werden.

    Bei meinem 1. Blasenkaninchen vor Jahren hat die damalige THP ganz andere Mittel gegeben (auch C-Potenz dabei) und es war jedes Mal nach 3 Wochen weg.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 577

    Standard

    Was hat denn der TA gestern Abend gesagt?
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  6. #6
    Gast*
    Gast

    Standard

    Heute soll das Urologist noch kommen, ich verfolge online den DPD-Fritzen,
    wann der endlich kommt.

    Ich hoffe so sehr, dass das Zeug ihm hilft.

    Meine Tierärztin hat nur etwas wegrasiert, ja klar, dann ist es noch empfindlicher.
    Sie hat gereinigt auch mit diesem Rebo-Schaum...dann bekam er doch noch eine Infusion.

    Apfelsaft-Gemisch rührt keiner von meinen Dreien an...nur frisches Trinkwasser.

    Bepanthen nur vorsichtig mit dem Finger auftupfen, nicht schmieren. Hinterher noch
    etwas Penatenpuder drauf.

    Ich habe ihn ja erst seit 9.4.2016...die Vorbesitzerin, die Nina, meint...er hat das erst seit
    ein paar Monaten. Es wäre doch gelacht, wenn wir das nicht wieder hinbekommen.

    Er kam mit seinem Bruder zu ihr...als Babys. Der Bruder verstarb vor 1 Jahr. Da war Pancakes
    noch OK, sagt sie.

    Dann kam Amy, ein schwarzes Widdermädchen, kurz darauf...sie verstarb leider Ende März, Gebärmutterkrebs, war gerade mal 1 Jahr mit ihm zusammen. Vergesellschaftung dauerte lange.
    Hat er da vllt einen Knacks bekommen? Zweimal hintereinander einen Partner verloren.
    Tiere leiden ja auch.

    Ich habe ein paar Jahre nach dem Tod meines Partners Diabetes Typ 1 bekommen, die Ärzte
    meinten, dass mein Körper nicht mit dieser Situation klar kam, und sich so selbst angriff.

    LG igad

  7. #7
    Gast*
    Gast

    Standard

    Hasili: welche Mittel waren denn das? Weißt du da noch was?

    Nein Eiter ist da nicht...aber vom Einpinkeln entzündet sich es
    natürlich.

    Babys pudert man ein, oder cremt sie ein, mit Penaten zB.
    Früher gab es noch nicht diese weichen Windeln wie heute.

    Er streckt seinen Bobbes immer senkrecht in die Luft, wenn er pinkelt.
    Aber ich vermute, dass er vllt sogar im Schlaf pinkelt, und sich so einsaut.

    Ich habe noch scherzhaft gemeint, vllt ist er doch ein Mädchen, weil
    er sich so vollsprenkelt

    Heute kamen auch die dicken Vliesdecken von IKEA, die sind weich, lege
    sie doppelt und dreifach hin. Wasche und trockne tgl.

    Und eben kam DPD, die Urologist-Tbl sind da. Endlich.

    Jetzt muss ich nur noch schaun, wie die Dosis ist. 1-2/Tag?
    Ach ich lese auf der Packung...bis 5kg => 2 x 1-2 Tbl. tgl
    Na denn los jetzt
    Geändert von Gast* (14.05.2016 um 13:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm Ernährung
    Von Ines Most im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:42
  2. Blasenschlamm
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 14:07
  3. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  4. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •