Ich habe gestern noch diesen Schaum geholt, Rebohexanid.
Meine Tierarztpraxis verwendet es.

Nun habe ich den Kleinen damit behandelt, also da, wo er sich andauernd einnässt.
Es soll ja auch Bakterien abtöten, aber es bleibt sehr nass und der Uringeruch bleibt auch.

Habe das nun wieder vorsichtig getrocknet und ihn gepudert.

Mir ist auch aufgefallen, dass er eine kleine offene Wunde unten hat. So ein Mist.
Also weiter beobachten und dann doch etwas Bepanthen drauf.

Meine Tiere leben nur drinnen...wegen Fliegen...ich habe auch an allen Fenstern Insektenschutz.

Heute abend nochmal Termin bei meiner Tierärztin, vllt doch alles wieder rasieren unten,
sie soll sich die Wunde mal anschaun. Auch bekommt er dann noch eine Infusion.

Ach man...