Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Neuigkeiten:RHDV2, in einigen Monaten in Deutschland Kombiimpfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    in dem Flyer http://www.idt-tiergesundheit.de/fil...RZ7_030615.pdf heißt es:

    " konnte nachgewiesen werden, dass der Monoimpfstoff der IDT Biologika vor dem tödlichen Ausgang einer RHDV-2-Infektion schützt, jedoch nicht vor vorübergehendem Fieber und Appetitlosigkeit."

    Und:

    "Die Dauer der Immunität zum Schutz vor RHDV-2-Infektionen wurde nicht untersucht."

    Verstehe ich so, dass also im Rahmen der jeweils aktuellen Erkrankung Schutz besteht, sofern diese innerhalb eines hier nicht angegebenen Zeitraums nach der Grundimmunisierung erfolgt. Wann IDT die grundimmunisierten Kaninchenkinder (wie viele ist ja wohl auch unklar) mit RHDV2 infiziert hat, um die Wirksamkeit zu testen geht ja erstmal nicht aus der Broschüre hervor. Dazu müsste man die Versuchsanordnung kennen.

    Und es ist unklar, wie lange dieser Schutz anhält. Schreibt Tanja ja oben auch schon.

    Und noch eine Frage an @asty: War es bei den Fällen in Gildehaus/Bad Bentheim nicht so, dass die Tiere mit Nobivac geimpft waren und relativ viele überlebten?

    edit: Hab's gefunden: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...light=Bentheim
    Geändert von Heike O. (05.05.2016 um 12:46 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Verstehe ich so, dass also im Rahmen der jeweils aktuellen Erkrankung Schutz besteht, sofern diese innerhalb eines hier nicht angegebenen Zeitraums nach der Grundimmunisierung erfolgt.
    In der Mail von IDT, die Kathi weiter oben gepostet hat heisst es:

    "4 Wochen dauert es ohnehin, bis die Immunität aufgebaut ist (von der ersten Impfung an gerechnet)"
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Verstehe ich so, dass also im Rahmen der jeweils aktuellen Erkrankung Schutz besteht, sofern diese innerhalb eines hier nicht angegebenen Zeitraums nach der Grundimmunisierung erfolgt.
    In der Mail von IDT, die Kathi weiter oben gepostet hat heisst es:

    "4 Wochen dauert es ohnehin, bis die Immunität aufgebaut ist (von der ersten Impfung an gerechnet)"
    Jo. Und wie lange danach es dann wirkt weiß man halt nicht...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das hatte ich noch einmal nachgefragt und bisher kann der Zeitraum von 6 Monaten noch nicht verlängert werden, daher diese Empfehlung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das hatte ich noch einmal nachgefragt und bisher kann der Zeitraum von 6 Monaten noch nicht verlängert werden, daher diese Empfehlung.
    Hab' ich mir schon gedacht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aus meiner eigenen leidvollen Erfahrung konnte ich beobachten, dass die Häufigkeit der Impfungen schon eine Rolle spielt, egal welcher Impfstoff. Bei mir sind vier Tiere verstorben, die in ihrem Leben nur eine einzige Impfung bekommen haben, nämlich bei mir. Da sie noch kein Jahr bei mir waren, erfolgte auch noch keine Wiederholung (Nobivac). Einzig Maja war seit 5 Jahren kontinuierlich geimpft, Anfangs mit Cunivak-Einzelseren, später Nobivac. Aber da sie ein Extremschnupfer war, bleibt die Frage ob die Impfungen Schutz gegeben haben. Von daher macht es für mich Sinn in kürzeren Abständen zu impfen als nur einmal pro Jahr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Kathi, hast du deine Abszess Tiere nun auch impfen lassen? Entschuldige, falls du das schon einmal geschrieben hast.

    Ich bin so unsicher, wie ich bei Emily verfahren soll. Seit 1 Jahr wurde sie nicht mehr geimpft, der Abszess war ja akut. Nun behandeln wir nur noch mit Heel und AB, spülen ist nicht mehr nötig, da der Eiter im Mund abfließen kann und sich das quasi selbst reguliert. Unerwartet kommt ihr Körper nun wirklich super damit zurecht und baut den beschädigten Kiefer mit "Ersatzmaterial" auf. Die TÄ war begeistert. Meine Zahn-TÄ meinte das wäre eine schwierige Entscheidung. Es geht ihr so super und es ist fraglich, ob ihr Immunsystem die Impfung gut verkraftet oder ob sich überhaupt ausreichend Antikörper bilden durch den dauerhaften Abszess-Vorgang. Im Moment tendiere ich dazu sie wieder impfen zu lassen, das Risiko erscheint mir höher als ein möglicher Rückfall. Und ob die Impfung wirklich ausreichend anschlägt, kann man eh nicht beurteilen. Aber natürlich habe ich Angst ihren guten Zustand aufs Spiel zu setzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHDV2-Infektion in unserer Notstation
    Von paulchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 12:20
  2. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 15:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •