Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Kaninchen kann Hinterbeine seit Tierarztbesuch nicht bewegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Erst gestern habe ich mit meiner Zahn-TÄ über solche Zwischenfälle bei Zahnkorrekturen geredet. Sie meinte damals im Studium wurde gelehrt, dass Zahnkorrekturen bei Kaninchen ohne Sedierung gemacht werden. Erst durch eigene Erfahrungen würde sie selbst nie ein Kaninchen ohne Sedierung an den Zähnen behandeln (Maulspreizer, Schleifen etc.), das machen heute wohl noch einige TÄ so. Das birgt aber ein unheimlich großes Verletzungsrisiko, wenn die Tiere sich wehren oder in Panik verfallen, das wäre grob fahrlässig. So können sowohl an den Zähnen und dem Zahnfleisch, aber auch an der Wirbelsäule oder Kiefer Verletzungen entstehen.

    Ich hoffe sehr, dass ihr Emily helfen könnt und sie sich regeneriert! Daumen sind fest gedrück!

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Erst gestern habe ich mit meiner Zahn-TÄ über solche Zwischenfälle bei Zahnkorrekturen geredet. Sie meinte damals im Studium wurde gelehrt, dass Zahnkorrekturen bei Kaninchen ohne Sedierung gemacht werden. Erst durch eigene Erfahrungen würde sie selbst nie ein Kaninchen ohne Sedierung an den Zähnen behandeln (Maulspreizer, Schleifen etc.), das machen heute wohl noch einige TÄ so. Das birgt aber ein unheimlich großes Verletzungsrisiko, wenn die Tiere sich wehren oder in Panik verfallen, das wäre grob fahrlässig. So können sowohl an den Zähnen und dem Zahnfleisch, aber auch an der Wirbelsäule oder Kiefer Verletzungen entstehen.

    Ich hoffe sehr, dass ihr Emily helfen könnt und sie sich regeneriert! Daumen sind fest gedrück!
    An meine Tiere gehts auch nur sediert. Niemals mehr ohne.

    Ich drücke auch die Daumen
    Würde aber den TA wechseln.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Nora*
    Gast

    Standard

    Die Geschichte von Terence ist unglaublich lang, ich habe es nur geschafft ein paar Seiten zu lesen. Wenn ich das richtig sehe, handelte es sich hier um eine Schwellung an der Wirbelsäule und nicht um eine Nervenquetschung. Außerdem waren noch Reflexe vorhanden und schon nach ein zwei Tagen konnte er sein eines Bein wieder leicht bewegen (?), was bei meinem Kaninchen nicht der Fall ist. Liest sich doch sehr unterschiedlich. An Medis bekommt sie Cortison und Metacam, von Physio hat der Arzt abgeraten. Habe ihr Häuschen mit Tüchern ausgelegt, die ich regelmäßig wechseln werde. Fressen tut sie erstaunlich gut, aber nur liegend ist das auf Dauer ja auch irgendwie kein Leben. Entschuldigt hat sich der TA nicht, aber es schien ihm schon leid zu tun. Er sagt halt, er könne nichts dafür und dass das bei Kaninchen manchmal passieren könne. Denke er hat einfach Angst vor einer Klage/Ärger o. ä. Aber es bringt mir jetzt auch nichts mich über ihn aufzuregen. Bezahlen darf ich Montag alles zusammen, bin mal gespannt, ob er das Röntgen auch abrechnet. Wenn mir jemand einen anderen guten Tierarzt in Bremen empfehlen kann, hätte ich nichts dagegen. Bisher habe ich meinen immer für recht kompetent gehalten (die Preise sind auch entsprechend), nun bin ich natürlich ziemlich enttäuscht, aber ich will ihm auch nicht Unrecht tun. Als Arzt trägt man ja auch immer ein gewisses Risiko und eine große Verantwortung.
    Geändert von Nora* (29.04.2016 um 21:56 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Bei welchem Arzt bist du? In Bremen fällt mir spontan Dr. B. ein.

  5. #5
    Nora*
    Gast

    Standard

    Genau der (in Huchting). Was hältst du von ihm?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich würde auch wie die anderen schon geschrieben haben unbedingt Vitamin B Komplex dazu geben, das ist sehr wichtig für die Regeneration des gequetschten Nervs.
    Alles Gute für euch

  7. #7
    Nora*
    Gast

    Standard

    Kann ich ja Montag mal nach fragen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Komisch seit dem Tierarztbesuch
    Von Seppeli im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •