Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bissiges Tierhem-Kaninchen, Tipps zur VG?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schildmaid
    Gast

    Standard

    Ich danke euch für eure Antworten. Das macht mir richtig Mut. Sie scheint mir nämlich sonst ein sehr agiles und im Grunde glückliches Kaninchen zu sein. Sie macht Luftsprünge, wirft sich lang hin, nicht so als wäre sie in Dauer-Hab-Acht-Stellung. Eben nur, wenn ihr ein Mensch zu Nahe kommt.

    Ich werde berichten, wie es weiter läuft

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Killerkaninchen!!!

    Nee im Ernst... Ich hatte bislang zwei an der Zahl davon... Meiner Cuddles trauere ich heute noch hinterher.
    Die sind einfach was ganz besonderes. Mir ging es einfach so, dass ich mich auch gerade deshalb NOCH mehr mit ihnen beschäftigt habe und sie mir dadurch noch mehr ans Herz gewachsen sind. Und wenn es stundenlanges Sitzen im Gehege war, um Ihnen zu zeigen, dass Menschen auch da sein können, ohne Anlass für Aggressionen zu geben.

    Ich trage meine Narben an Hand (Cuddles) und Achillesferse (Chrissi) heute noch in Ehren. Nach so einem Killerkaninchen vermisst man es tatsächlich regelrecht wegzuzucken

    Im Gegensatz zu Chrissi, ist Cuddles mit den Jahren immer zutraulicher geworden und nach 3 Jahren hat sie gefühlt nur noch aus Spaß angetäuscht und ich hab sich halt trotzdem begrabbbelt und geärgert und ihre Ohren immer wieder nach vorne geklappt, wenn die angelegt wurden

    Ach sie war was besonderes... Nimm es alles mit Humor und Gelassenheit, dann wird es irgendwann als liebevolle Macke in Erinnerung gehalten.

    Zu ihrem Partner war sie immer lieb. Die ZF dauerte keine paar Minuten
    Geändert von Svenni (29.04.2016 um 00:32 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 704

    Standard

    killerkaninchen

    unsere louiis war auch eins von dieser sorte... sie war ca 4wochen im bad in qurantäne und hat sich auch gewehrt...bei allem hat sie gefaucht un mit ihren pfötchen um sich geschlagen. das hat sich im bad nicht gebessert....un dann drüben bei der vg war sie sowas von ängstlich den beiden anderen gegenüber

    un jetzt ca 4 monate später ist von agression nix mehr zu spüren. mein mann darf sie sogar streicheln un ich darf ihr immerhin leckerlis geben

    selbst wenn wir an ihr vorbei laufen bleibt die sitzen un schaut uns aufmerksam zu. un kommt neugierig an, wenn man sich auf den boden setzt allerdings haben wir auch freie wohnungshaltung.

    viel erfolg bei der vg
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich hatte schon einige solche Kandidaten in den unterschiedlichsten Ausprägungen.
    Ich lasse solche Tiere komplett in Ruhe, setze sie aber unbedingt zu Partnertieren und auf reichlich Platz. Binnen weniger Wochen ließen sich dann alle streicheln.

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Ich schließe mich den Anderen an.
    Ich hatte hier schon Tiere, die im TH mit Besen zurück gehalten werden mussten. Sind jetzt vollkommen normal und super sozialisiert- Ausreichend Platz und viel Bewegung in Kombination mit Artgenossen hilft da oft schon super.
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 874

    Standard

    Ich kannt mich mit zwei Beispielen anschließen. Mein Pünktchen (auch aus dem TH und dort sehr bissig gegenüber Menschen) war mit dem Moment, wo sie Platz zum Ausweichen hatte nicht mehr bissig und ließ sich überdies problemlos mit einer ganzen Gruppe vergesellschaften. Bei Marius, der aus miserabler Haltung kam, ging es nicht ganz so gut. Er blieb mir gegenüber lange noch bissig (und völlig unkalkulierbar) und war wählerischer, mit welchem Kaninchen er zusammen leben wollte. Aber das gibt es ja auch bei Kaninchen, die nicht bissig sind. Später ist Marius übrigens zu mir in´s Bett gekommen und hat sich bei mir angekuschelt.

    Viel Glück !

  7. #7
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ich hatte bis vor kurzem, fast 1 Jahr, ein ähnliches Pflegekaninchen hier.
    Als Misery ankam hatte ich einen offenen Käfig als Rückzugsort im Wohnzimmer stehen, da durfte man auch nicht reinfassen. Auch wenn sie ausserhalb war durfte man nicht nah mit Händen an sie ran. Sie lag oft mitten im Wohnzimmer und Hunde/Katzen und auch ich, sind immer einen kleinen Respektbogen um sie gelaufen^^
    Wenn man sie zum Krallen schneiden mal pflücken musste, musste man sie eher überraschen und schnell sein.
    Ich hatte sie mit einem erst 7 Wochen alten Baby (unter dauernder Überwachung) vergesellschaftet, was komplett problemlos verlief, mit Kaninchen gab es also keine Probleme und ich selbst habe sie in Ruhe gelassen, wie ich es eigentlich bei allen Kaninchen handhabe, sofern sie nicht selber Kontakt suchen.

  8. #8
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Mit viel Liebe, Geduld und ohne Stress kann aus aggressiven Kaninchen durchaus freundliche Kaninchen werden.

    Partner und viel Platz sind natürtlich auch wichtig. Wobei mir bei dem Mädel auch einfällt, dass die GB untersucht werden sollte. Schmerzen können ja leider auch aggro machen.
    Aktuell habe ich hier auch ein Charakterkaninchen. Ludwig, geboren im August 2015. Seit der 7. Lebenswoche bei mir. Sehr launig und selbstbewusst. Ist Chef meines Trios und wenn ich nicht so tue, wie er möchte, wird gebissen und geknurrt.

    Trotz Platz, Partner etc. Ich akzeptiere sein Verhalten, liebe meinen Grummel. Zu anderen Kaninchen ist er super freundlich.
    Geändert von Vreni (29.04.2016 um 15:20 Uhr)

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. bissiges kaninchen
    Von Blicki im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 22:49

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •