Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Aber Silber-Hornkraut hat doch viel kleinere Blätter und sieht ansonsten auch anders aus. Habe es im Garten.

    Also 1 u 5 ist fressbar. Und Silber-Hornkraut wäre auch fressbar..bei den anderen weiß ich es nicht
    nach oben 

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Sagt bitte mal: Füttert jemand diesen überall wuchernden japanischen Knöterich?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sagt bitte mal: Füttert jemand diesen überall wuchernden japanischen Knöterich?
    Ja, kann man füttern, wird hier aber nicht gern gefressen
    nach oben 

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sagt bitte mal: Füttert jemand diesen überall wuchernden japanischen Knöterich?
    Ja, kann man füttern, wird hier aber nicht gern gefressen
    Danke, ich probier's mal. Aber da es den ja im Überfluss gibt tippe ich mal... meine mögen ihn auch nicht. So sind sie halt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sagt bitte mal: Füttert jemand diesen überall wuchernden japanischen Knöterich?
    Die jungen Triebe soll man sogar selbst essen können
    nach oben 

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sagt bitte mal: Füttert jemand diesen überall wuchernden japanischen Knöterich?
    Die jungen Triebe soll man sogar selbst essen können
    Habe ich auch mal gelesen. Vielleicht probier' ich's auch mal und berichte dann. - Solltet ihr nix mehr von mir lesen, lieber nicht nachmachen .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke Kristin
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
    nach oben 

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Aber Silber-Hornkraut hat doch viel kleinere Blätter und sieht ansonsten auch anders aus. Habe es im Garten.
    Dem stimme ich zu, ich würde da eher in Richtung Bergflockenblume gehen. Meine kommt grad und sieht so aus.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Kann gut sein! Ich schaue mir die Bilder meistens auf dem Handy an, da täuscht es schon mal mit der Größe.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Aber Silber-Hornkraut hat doch viel kleinere Blätter und sieht ansonsten auch anders aus. Habe es im Garten.
    Dem stimme ich zu, ich würde da eher in Richtung Bergflockenblume gehen. Meine kommt grad und sieht so aus.
    Oder vielleicht Wollziest? Meiner im Garten sieht so aus.
    Nennt man auch "Hasenohren" und fühlt sich beim Drüberstreicheln auch so an

    Ob der fressbar ist, weiß ich nicht und habe ich auch noch nicht probiert.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sagt bitte mal: Füttert jemand diesen überall wuchernden japanischen Knöterich?
    Der wurde i-wann mal als Futterpflanze eingeführt, hat
    sich aber nicht so bewährt. Den kann Mensch auch selbst
    futtern. Ich schmeiss die ganz jungen Triebe hin+wieder
    unters Gemisch, leider ist er nicht so der Renner.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •