Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Komische Stellen an den Fußsohlen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich kann heute kein Bild machen, hab keinen zum Festhalten. Die TÄ meinte es sieht "verändert" aus, deshalb sollte ich die Salbe hauchdünn auftragen....
    Ja, nur wenn etwas "verändert" aussieht, muss man ja erstmal rausfinden, was es ist (Tesa-Abklatsch, Geschabsel, o.ä.) bevor man irgendwas drauf schmiert oder man beobachtet es einfach erstmal, ob es sich entzündlich verändert und lässt es bis dahin komplett in Ruhe. Oftmals machen irgendwelche Manipulationen an Hornstellen (oft auch bei Liegeschwielen von Hunden) erst die eigentlichen Probleme.
    Versteh mich nicht falsch, das soll kein Vorwurf an dich sein ich finde nur das Vorgehen der TÄ etwas kurzsichtig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich kann heute kein Bild machen, hab keinen zum Festhalten. Die TÄ meinte es sieht "verändert" aus, deshalb sollte ich die Salbe hauchdünn auftragen....
    Ja, nur wenn etwas "verändert" aussieht, muss man ja erstmal rausfinden, was es ist (Tesa-Abklatsch, Geschabsel, o.ä.) bevor man irgendwas drauf schmiert oder man beobachtet es einfach erstmal, ob es sich entzündlich verändert und lässt es bis dahin komplett in Ruhe. Oftmals machen irgendwelche Manipulationen an Hornstellen (oft auch bei Liegeschwielen von Hunden) erst die eigentlichen Probleme.
    Versteh mich nicht falsch, das soll kein Vorwurf an dich sein ich finde nur das Vorgehen der TÄ etwas kurzsichtig.
    Ja, ganz überzeugt war ich davon auch nicht. Zumal ich eh nicht mit ihm beim TA war, hab das nur mal mit anschauen lassen. Es ist halt ganz trocken aber eben irgendwie bucklig. Also es fehlt nicht nur das Fell sondern es ist leich hügelig.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich muss mich gleich mal mit einbringen. Ich wollte eigentlich ein eigenen Thread aufmachen, aber ich glaub, das passt hierher. Ich hoffe, das ist in Ordnung.

    Mein Weibchen hat an den Vorderpfoten auch so rote Stellen. Ist nicht wund, sieht aber dick aus.

    Ich stelle mal 2 Fotos rein.

    Meine Tierärztin hat mir dafür auch Surolan gegeben. Das sollte ich letzte Woche schon für die Haut bei Flaffine nehmen, weil durch Durchfall wegputzen im Intimbereich die Haut scheinbar so gereizt ist/war, dass da keine Haare mehr wachsen und die Scheide schon leicht geblutet hatte. Das ist zum Glück wieder besser, aber nun zurück zum Thema

    Das Surolan soll ich auf die roten Stellen 1x täglich auftragen und die TA meinte, das käme wohl vom Einstreu, ich solle weicheres nehmen. Ich nehme Holzpellets und eine dicke Schicht Stroh darüber, kann das wirklich am Stroh liegen? Die TA meinte, ich soll lieber eine dicke Schicht Heu reinlegen, aber ich finde das irgendwie ekelig, wenn sie darauf pinkeln und das dann fressen, daher ist das Heu gleich in einem Ständer am Klo. Anderes Streu ist auch schwierig, weil ich ein Teddynin hab und ein Löwenköpfchen. Ansonsten leben meine beiden Wuschel auf waschbaren Teppichen (Flickenteppiche oder Signe).

    Müssen die Pfoten wirklich behandelt werden?
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Also diese roten Stellen, die normal sind, befinden sich eher an der Ferse, also hinten am Fuß.
    Was das auf dem Foto ist, kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Die Teppiche sind alle 100% Baumwolle? Das ist dann wohl wieder so ein typischer Fall von “keine Ahnung, geben wir halt mal Surolan“

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ungewöhnlich, finde ich... kann es sein, dass er sich selbst mit den Krallen gepiekt hat?

    Und sehen die Stellen bei dem Mädel genau so aus? - Dann könnte es ja doch etwas übertragbares sein und in dem Fall würde ich versuchen eine Probe davon untersuchen zu lassen (mikroskopisch oder auf Pilz vielleicht?)
    Geändert von Heike O. (01.05.2016 um 18:30 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Das hatte ich auch schon bei einer Häsin.
    Habe alles mit Fleecedecken gepolstert und die Krallen schön kurz gehalten. Damit wurde es nach einigen Wochen besser
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hase hat komische Stellen im Fell
    Von Lucy15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 00:30
  2. Komische Stellen am Hinterkopf?
    Von Fisch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 15:21
  3. komische VG
    Von NamKaro im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •