Ja, das gleiche musste ich auch feststellen, ich finde es total witzig
Was ich nicht so witzig finde ist die Diagnose von heute
Ich habe auf ein Kopfröntgen bestanden! Ich habe ihr erklärt, dass Kiwhy von der Gasnarkose manchmal auch länger braucht, um wach zu werden. Sie sagte, die Schwierigkeit ist, dass das Gasding im OP steht und nicht im Röntgenraum und durch das Gelaufe Zeit verloren geht. Sei es drum, es war mir egal. Ich habe drum gebeten, sie möge es bitte versuchen. Das tat sie dann auch. Hat nur ein bisschen geklappt. Die zweite Aufnahme ist nicht so gut geworden, dafür aber die erste. Tja und was soll ich sagen... Elaines Bulla weist rechts im Gegensatz zu links ordentlich Schattierungen auf, die da nicht hingehören. Irgendwas ist also da drin, Flüssigkeit oder ein Tumor. Das Ohr war leider immer noch dreckig und das recht fest, sodass sie nichts erkennen konnte so.
Aufschluss über den Inhalt würde nur ein CT geben. Weiß jemand, was da für Kosten auf mich zukommen würden? Ich habe sowas noch nie gemacht.
Wir sollen dennoch weiter auf EC behandeln, denn das schadet nicht und kann begleitend trotzdem dabei sein. Wir machen erstmal weiter mit Baytril, weil das wohl knochengängiger als andere ABs (für Kaninchen geeignet) sein soll. Donnerstag habe ich den nächsten Termin bei ihr zur Kontrolle.
Es gibt dann mehrere Möglichkeiten.. zum einen, wenn es Flüssigkeit ist, kann man wohl versuchen das Trommelfell unter Narkose zu eröffnen und die Flüssigkeit abfließen lassen, wenn es nicht mit der Zeit schon selbst passiert. Wenn es Flüssigkeit ist, könnte man auch mit Covenia (oder so ähnlich) was probieren. Dann wäre es nämlich entzündlich und man könnte mit AB´s weiter probieren. Diese Prozedur kann man mit oder ohne CT machen. Allerdings wäre es mit natürlich besser. Erst neulich hatte sie leider ein Kaninchen mit einem Ohrtumor.
Die Prognosen sind nicht die besten.. das weiß ich auch von Sammy noch. Ich habe mir sehr gewünscht, sowas nicht noch einmal durchmachen zu müssen. Aber das Leben lehrt einem ja immer wieder, dass Wünsche nicht immer in Erfüllung gehen
Zudem empfiehlt sie auch, dass ihr in Narkose die Ohren auch mal so richtig gesäubert werden. Da sind nämlich ordentliche Propfen drinnen, die man beim wachen Tier nicht entfernen kann.
All das kann sie selber nicht, weil das eher chirurgisch ist und sie sich da nicht dran traut. Also nimmt sie Kontakt zu einer Klinik auf, die uns vielleicht weiterhelfen können. Elaine bekommt seit heute zusätzlich zur EC Behandlung also auch noch Metacam. Sie meinte, vielleicht kriegt man es mit Baytril ja wenigstens verbessert und will sie daher Donnerstag wiedersehen.
Ich kann es einfach nicht glauben, dass es uns schon wieder erwischt hat
Ich bin fix und alle und irgendwie wäre mir, so blöd es auch klingt, EC lieber gewesen...
PS: Lainy hat übrigens 150g zugenommen und heute morgen auf dem Video Haken geschlagen. Noch ist sie munter, agil und glücklich. Sie frisst richtig gut und das gibt mir Hoffnung, dass sie vielleicht doch noch ein paar Jährchen bei uns bleiben darf. Wer mir Mut machen kann, der möge es sehr sehr gerne tun.
Lesezeichen