Dito...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das gibs nicht, kaum ist der Löwenzahn ein bißchen groesser wird auf dem Friedhof sofort gemäht.
Schafgarbe und Co haben keine Möglichkeit mal höher zu wachsen
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich finde Wiese pflücken bei Sonnenschein auch richtig entspannend, ein schöner Ausflug.
Bei niedrigen Temperaturen/Regen und/oder richtigen Uselwetter, bräuchte ich es nicht.
In meiner Iketasche ist nur noch ein kümmerlicher Rest
also gehe ich nach Feierabend wieder sammeln.
Ich freue mich schon drauf:
Kein Verkehrslaerm, Sonne, Ruhe und Vogelgezwitscher![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Hallo zusammen,
habe mal eine andere Frage: Ich möchte im Garten eine extra Ecke mit einer Saatmischung "Kaninchenwiese" anlegen. Habt Ihr Erfahrung damit bzw. könnt mir Tipps geben, welche fertige Mischung optimal für die Nins ist? Also welche Bestandteile da unbedingt drin sein sollten und in welchem Mischungsverhältnis?
Danke schon mal im Voraus
Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen
Wie groß soll denn die Ecke sein und für wie viele Kaninchen ist es gedacht? Willst du dort pflücken oder sollen die Kaninchen dort grasen?
Meist ist der Bereich schnell abgeerntet/zerbuddelt. Da müsste es schon ein großes Stück Wiese sein. Wenn du nur noch die Wiese füttern möchtest, müsste sie schon sehr abwechslungsreich sein und viele unterschiedliche Kräuter aufweisen.
Nur noch Fanny und ich...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen