Ich hatte bei meinen Kaninchen schon mehrere Magen -OPs.
Die TÄ operiert das häufig und mit sehr hoher Erfolgrsquote.

Wichtig ist, dass man den Kreislauf stabil hält (Temperatur kontrollieren) und der Transport des Nahrungsbreis schnell wieder anläuft. Mir wurde damals geraten, mit päppeln zu beginnen, sobald das Tier wach ist ( anfangs natürlich kleine Portionen und eher von feiner Struktur).
MCP (jetzt Emeprid) gab es in niedriger Dosierung bis die Tiere wieder anfingen selbstständig zu fressen.
Sab gab es zur Sicherheit auch dazu, und natürlich ausreichend Novalgin (anfangs alle 6-8h).
Als Futter gingen meist feine blättrige Sachen wie (Küchen)Kräuter bzw Wiese/Löwenzahn zuerst.

Natürlich sollten Jagereien und Sprünge strikt vermieden werden. Meine kleine Gruppe war aber so harmonisch, dass beide Tiere sobald sie keine Wärme mehr brauchten,direkt wieder dazu konnten.

Ich drücke ganz fest die Daumen!