Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Medikamentengabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Der Milchzucker war mir bei einem 9jährigen Tier ziemlich wumpe. Ist halt Nutzen-Risiken abwägen und ich wollte es lieber so, als sie täglich zu stressen.
    Sie hatte auch nie Probleme davon.
    Gestorben ist sie an Lungenkrebs.

    Du kannst Zeel auch spritzen. Das wäre bei so dauerhaften Dingen für mich wieder die bessere Alternative, wenn das Tier nicht mitmacht. Selber spritzen juckt die Tiere meiner Erfahrung nach weniger als Rumgehampel am Maul.

    Allein wegen der Dosierung würd ich Medis nicht im Trinknapf auflösen. Darauf bezog ich mich.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen

    Du kannst Zeel auch spritzen. Das wäre bei so dauerhaften Dingen für mich wieder die bessere Alternative, wenn das Tier nicht mitmacht. Selber spritzen juckt die Tiere meiner Erfahrung nach weniger als Rumgehampel am Maul.
    Das kenne ich auch so. Was ins Mäulchen ist oft so: , eine Spritze hingegen eher: "Gib mir die Cranberry"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Du kannst Zeel auch spritzen. Das wäre bei so dauerhaften Dingen für mich wieder die bessere Alternative, wenn das Tier nicht mitmacht. Selber spritzen juckt die Tiere meiner Erfahrung nach weniger als Rumgehampel am Maul.

    Allein wegen der Dosierung würd ich Medis nicht im Trinknapf auflösen. Darauf bezog ich mich.
    Ach so, nee im Napf würde ich das auch nicht geben, ich gebe es bisher immer in ner 1ml-Spritze. Davon 0,5 ml Zeel und ca. 0,2 mal A-Saft dazu...
    Stimmt, wenn es zu viel Theater gibt, dann ist spritzen definitiv besser...aber mit dem A-Saft nimmt er das eben sehr gerne , habe mich eben nur gefragt ob das wohl eigentlich so ok ist...

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Das kenne ich auch so. Was ins Mäulchen ist oft so: , eine Spritze hingegen eher: "Gib mir die Cranberry"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Mein Luisle muss täglich seine Herztabletten nehmen.
    Er bekam zuerst Tropfen weil ich das wesentlich einfacher fand, aber es scheint, als habe er sie nicht gut vertragen.
    Er hat das Fressen eingestellt und wurde aggressiv. Nach der Medikamentengabe hat er sich wahnsinnig aufgeregt und ist wie wild herum gerannt.
    Für eine Dauermedikation keine gute Bedingung.
    Die Tabletten muss ich zu Pulver verstampfen weil er mit Sicherheit nicht bereit ist, eine Tablette in einer Cranberrie oder Banane zu nehmen.
    Er würde sie sicher aussortieren.

    Seit zwei Tagen bekommt er die gemörserte Tablette mit etwas ungezucktertem Fruchtbrei vermengt, das nimmt das Pulver besser auf, als Wasser.
    Dann ein paar Tropfen Wasser dazu, in die Spritze aufgezogen und ab ins Schnütchen. Er ist danach so sehr mit dem leckeren Brei beschäftigt, dass er
    ruhig sitzen bleibt und vor sich hin schmatzt.

    Für diesen Vorgang brauche ich ihn auch nicht zu fixieren, er sitzt auf einer Kiste und ich lege meinen Arm um ihn und gebe ihm den Brei ins Schnütchen.
    Im Moment geht es gut. Das kann sich aber auch wieder ändern.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  5. #5
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Fettinchen Beitrag anzeigen
    Die Tabletten muss ich zu Pulver verstampfen weil er mit Sicherheit nicht bereit ist, eine Tablette in einer Cranberrie oder Banane zu nehmen.
    Er würde sie sicher aussortieren.

    :


    Ich fand sowas http://www.amazon.de/Rehaforum-07693.../dp/B000XPGDU8 ziemlich erleichternd. Beim Zerstampfen sind mir dauernd Teile weggesprungen, das passiert hiermit nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fettinchen Beitrag anzeigen
    Die Tabletten muss ich zu Pulver verstampfen weil er mit Sicherheit nicht bereit ist, eine Tablette in einer Cranberrie oder Banane zu nehmen.
    Er würde sie sicher aussortieren.

    :


    Ich fand sowas http://www.amazon.de/Rehaforum-07693.../dp/B000XPGDU8 ziemlich erleichternd. Beim Zerstampfen sind mir dauernd Teile weggesprungen, das passiert hiermit nicht.

    Luisle hat eben seinen eigenen Tablettenmörser mit Pillendose bekommen.
    Wenn er es wüsste, dann wäre er sicher sehr stolz.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 4589*: Hilfe bei der Medikamentengabe gesucht
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 20:19
  2. Lotte nach Medikamentengabe verstört
    Von Kasimir's Mama im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 11:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •