Seite 31 von 107 ErsteErste ... 21 29 30 31 32 33 41 81 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #601
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Das Buch hab ich auch und so halte ich es auch. Lediglich die Art des Futters wird verändert.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #602
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    wie lange füttert ihr eigentlich?
    Ganzjährig, seit ich das Buch von Peter Berthold gelesen habe..
    Bin ja auch ma überlegen, fütterst du im Sommer anders als im Winter?
    Ich schätze mal Meisenknödel schmilzen weg oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #603
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    wie lange füttert ihr eigentlich?
    Ganzjährig, seit ich das Buch von Peter Berthold gelesen habe..
    Bin ja auch ma überlegen, fütterst du im Sommer anders als im Winter?
    Ich schätze mal Meisenknödel schmilzen weg oder?
    Ich probiere immer aus, worauf die Vögel so Lust haben, gerade kleine Sämereien, die oft für den Sommer
    empfohlen werden, mag hier keiner. Aber Fettfutter wie Meisenknödel geht immer. Die hängen aber im Schatten und
    ich verfüttere davon im Sommer weniger als im Winter. Gut finde ich auch die Fettgläser mit
    Insekten drin. Der Energieverbrauch der Vögel ist jedenfalls im Frühling/Sommer, wenn es auch um die
    Aufzucht der Jungen geht, wirklich hoch. Das hat mich überzeugt, ganzjährig zu füttern..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #604
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    ah ok wenn Fettfutter dann auch geht, werd ich das mal antesten. Meisenknödel hab ich noch eineinhalb Eimer voll da
    Das Körnerfutter geht hier dank Ringeltauben auch weg wie warme Semmeln
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #605
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    wow - so eine Vielfalt hab ich hier nicht.
    Aber dafür ist die Ungezieferpatrouille wieder da
    Die werden mir im Sommer wieder die Haare vom Kopf fressen wenn sie hier mit Nachwuchs auftauchen
    Anhang 138128
    Ich weiß nicht, was ich mir darunter vorgestellt habe, bevor ich das Bild sah.
    Hehe - stimmt, kann man auch anders verstehen

    Ich fütter das ganze Jahr.
    Rosinen gibts hier aus der Backabteilung - sind günstiger als die Futterrosinen, die ich bisher gesehen hab. Wenn sie geschwefelt sind, muss es wohl drauf stehen.
    Ansonsten gibts hier diese Futtermischung: http://www.dehner.de/zoo-wildvogel-f...08/?ac=N513395 gepimpt mit geschälten Sonnenblumenkernen, Hanfsamen und Mehlwürmern. Als Streufutter auf dem Boden gibts zusätzlich noch Rosinen und Erdnussbruch für die Amseln und versch Krähen. Und Meisenknödel - einmal im Schutzkäfig, damit die großen Vögel nicht alles wegfressen, v.a. die Stare, und dann noch ein paar im einem frei zugänglichen Halter.

    Meisenknödel gibts hier auch ganzjährig - und der Gesamtverbrauch ist im Sommer deutlich höher als im Winter.
    Geändert von kristin83 (21.03.2016 um 11:00 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #606
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Bei uns im Vogelhäuschen sitzt ab und an ein ganz komischer Vogel.....
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	400_3835383138356566.jpg
Hits:	140
Größe:	41,0 KB
ID:	138141

  7. #607
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Bei der Aufnahme leider nicht zu erkennen... lässt sich leider auch nicht vergrößern. Was soll es sein? Eichhörnchen oder Katze?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #608
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Katze.... Wir haben hier ja echt ein Freigängerproblem....

    Sie sitzt dauernd drin. Wenn ich da bin scheuche ich sie....

  9. #609
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.128

    Standard

    Da wür ich zumindest einen Schutzring um das Haus machen... die Vögel sollen sich ja sicher vollstopfen können.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #610
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Sie braucht zum Glück recht lang bevor sie sich da reingehangelt hat, da sind die Vögel schon x-mal weg....

  11. #611
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Hah - Knödeldieb auf frischer Tat ertappt

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1580052_b.jpg
Hits:	1
Größe:	96,1 KB
ID:	138384

    Sagt mal haben Krähen jetzt schon Nachwuchs? Kurz vorher hab ich beobachtet, wie diese Krähe eine andere gefüttert hat, die andere hatte auch noch tlw graues Gefieder. Ist das nicht etwas sehr zeitig? Oder waren das einfach nur Partner, die sich gefüttert haben?
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #612
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Die Frage hab ich mii auch schon gestellt, allerdings in Bezig auch Eichelhaer, hab hier mittlerweile 5 und die sehen alle so jungspundig aus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #613
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Hab mittlerweile mal nachgelesen - das auf dem Bild müsste eine Rabenkrähe sein und der 2. Vogel könnte auch eine Nebelkrähe gewesen sein. Die sind wohl sehr eng verwandt und paaren sich durchaus auch miteinander. Mal schauen ob ich sie noch mal gemeinsam sehe.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  14. #614
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    interessanter Artikel dazu: http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-976806.html
    dann wirds also wohl ein Paar gewesen sein. Aber nach dem Gekreische vor ein paar Tagen ist Nachwuchs wohl in Arbeit
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  15. #615
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Ich werd dann auch mal Rosinen kaufen...und am Samstag bekomme ich dann hoffentlich auch meinen Eimer mit Meisenknödeln

  16. #616
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich würde auch so gerne die Vögel auf meinem Balkon füttern, möchte mir allerdings auch keinen Ärger mit meinem Vermieter einhandeln.

    Wenn ich bloss wüßte wie ich die unauffällig füttern könnte.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #617
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab gestern den Knödelspender an unseren Apfelbaum gehängt, der ist mittlerweile so groß das es ohne Probleme geht. Chris hat ja immer geschimpft weil sie alles auf der Terrasse vollgeschweinert haben, war manchmal schon eine Ferkelei.

    Heute war der Baum gut besucht, Spatzen, Rotkehlchen, Blaumeisen und solche Vögelchen die rumrennen und mit dem Schwänzchen wippen *weiß den Namen schon nicht mehr * sie sind schwarz-weiß und sowas von niedlich
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  18. #618
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Ich glaub die heißen Bachstelzen? Im Garten hab ich die noch nie gesehen....immer nur an so Straßenrändern vom Feld oder so
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  19. #619
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    ich hab hier schon den ersten Jungvogel Ein Grünfinkjüngling, der noch ganz stark an seinen Flugkünsten arbeiten muss
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #620
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich hab hier schon den ersten Jungvogel Ein Grünfinkjüngling, der noch ganz stark an seinen Flugkünsten arbeiten muss
    so zeitig schon. Hier wurde grad mal der Nistkasten bezogen. Aber das Hasifell, das ich ins Gebüsch hänge, ist jeden Tag weg. Da mags wohl jemand kuschlig Und der Futterverbrauch ist auch schon gestiegen - einmal pro Woche auffüllen reicht nicht mehr.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •