Wenn die Medigabe gerade lebenswichtig ist, vermische ich die Medis nicht mit anderen Substanzen. Da ist mir das Risiko zu hoch, dass das Tier nicht alles frisst und ich dann zusehen kann, wie ich den Rest reinbekomme. Schmerzmittel bei meine Arthose/Zahn-Opa gebe ich (sofern er denn frisst) in einer Kugel, die ich aus Herbi Care-Matsch forme. Bene Bac wird zwischen bei Kürbiskerne geschmiert (läuft hier unter dem Namen Bene Bacwich).
Bei Antibiotika würde ich zum einen wegen der genauen Dosierung nicht experimentieren, zum anderen weil zumindest Menschen AB ja nicht in Kombination mit bestimmten Lebensmitteln nehmen sollen. Das ist aber nur eine unfundierte Vermutung von mir.

Was das halten angeht, wende ich verschiedene Techniken an. Meine eine Häsin musste ich mir wirklich zwischen die Beide klemmen. Den Renter nehme ich auf den Schoß (so dass wir beide in dieselbe Richtung schauen) und friemel dann die Spritze rein in den Mund. Irgendwann gibt er auf, dann geht es problemlos. Ich nehme am liebsten die 1 ml-Spritzen, damit geht das besser. Unsere Häsin kann ich am besten abfüllen, indem ich mich auf das Sofa oder Bett setze und sie mir auf dem Bauch setze. Wir schauen einander dann an. Ich halte sie auch relativ wenig fest und überrede sie eher, dass sie die Medis nimmt. Wenn man sie richtig festhält, wird sie erst richtig panisch, dann geht nichts mehr.