Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Zähne, Augen, wunde Läufe

  1. #1
    Fluffys
    Gast

    Standard Zähne, Augen, wunde Läufe

    Huhu,
    Ich fürchte ich hab heute den Jackpot gezogen.
    Ich habe heute eine 3 Jahre alte Hermelin Häsin wo abgeholt. Sie lebt seit Baby alleine und ist langweilig gewordenes Kinderspielzeug, gedacht war sie als Partnerin für Shiny.
    Die Kleine wurde mir gleich in die Transportbox gepackt wo mir schon die Tränchenaugen aufgefallen sind, also bin ich am Rückweg gleich bei der Tierärztin vorbei.

    Sie hat eine arge Fehlstellung der Vorderzähne, total lang und fast schon zur Nase gewachsen. Die Augen eitrig, unten rum etwas verpinkelt und wunde Läufe. Die Tierärztin meinte dass sowas über sehr lange Zeit entsteht und sie dafür fast zu jung wäre, vielleicht ist das Alter auch falsch? Sie ist tätowiert und stammt ursprünglich von einem Vereinszüchter hier ums Eck, kann man an der Nummer erkennen wie alt sie ist? Hab noch nicht nachgesehen ob man es überhaupt lesen kann.

    Die Füßchen sind nun dick bandagiert und wird nun wöchentlich bei der Tierärztin gewechselt, kann sowas wieder ganz heilen?
    Die Vorderzähne wurden gleich gekürzt und die Backenzähne sind nächste Woche dran. Sie bekommt nun Metacam, Baytril und AB Augensalbe.

    Ich hab ihr nun ein Abteil abgetrennt und vergesellschafte natürlich noch nicht. Ich hatte davor extra ein neues Körbchen für die "Neue" gekauft was nun gut als weiches Bettchen dient, ansonsten hab ich noch eine Fleecedecke ausgelegt, weiß nicht ob das als Polsterung reicht?

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Die arme Maus.
    Zum Glück ist sie nun in guten Händen und wird tierärztlich versorgt.

    Gute Besserung für die Süße.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Fluffys Beitrag anzeigen
    ... kann man an der Nummer erkennen wie alt sie ist?
    Ja, kann man. Wenn sie aus Bayern ist, steht in einem Ohr B und die Vereinsnummer, im anderen Ohr wäre die erste Zahl der Geburtsmonat, die zweite das Geburtsjahr und die letzten Zahlen geben die Wurfanzahl an. Beispiel: 4512 = Geboren April 2015, 12. Tier in diesem Jahr.

    Alles Gute für das Kaninchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Also scheinbar ist es dann doch kein eingetragener Züchter, denn sie ist nur in einem Ohr tätowiert "143", das steht dann vermutlich für März 2014? Und somit ist sie tatsächlich grad erst 2 geworden? Der Züchter hat mir noch nicht geantwortet.

    Sie hoppelt mit den Verbänden relativ gut, ich habe ihr grad noch einen Spieltunnel reingelegt und da "flitzt" sie nun hin und her
    Das eine Auge wirkt irgendwie größer und die Wimpern scheinen auch etwas zu reizen weil sie so nach innen stehen, hoffe das ist nur wegen der Entzündung und nicht Rolllieder?

    Ich hoffe sie nimmt nun nicht ab, sie bekam bisher übliches Weizenfutter, und mein Trofu besteht überwiegend aus getrockneten Kräutern, bisher hat sie davon nicht soviel gefressen. An einem Kohlrabiblatt und Petersilie hat sie auch nur bißchen geknabbert.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Normalerweise hieße das Januar 2014, das dritte Wurftier.

    Was war denn mit den wunden Sohlen? Waren die offen und eitrig? Wenn nicht, wäre es ohne Verbände und mit Zinkpaste besser. Ich habe leider Erfahrung damit und je mehr Luft daran kommt, um so besser.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke, daß Du sie aufgenommen hast!

    Meine Pfeffers hatte vom Toben ab und zu wunde Läufe...

    Da habe ich mit Traumeelsalbe gute Erfolge erzielt...

    Das dürfte sie auch etwas ablecken...

  7. #7
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Was heißt 3. Wurftier? Das wäre ja dann eine große Nummer ende des Jahres? Wozu wird tätowiert wenn man eh nicht im Verein züchtet?

    Wie schlimm die Füßchen sind kann ich schwer abschätzen, aber die "Fersen" waren blutig, rot. Die Tierärztin meinte es ist nicht soo schlimm dass 2x die Woche gewechselt werden muss, aber schon schmerzhaft, ich soll sie so weich wie möglich halten.

    Das ist der Winzling


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ach Gott, ist die süß...

  9. #9
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Die Züchterin hatte mir heute das gleiche was Katharina schrieb, zum Alter gesagt, hatte erstmal nur gefragt, ob das Tattoo von ihr sein kann. Auf meinen Bericht in welchem Zustand das Kaninchen ist, und ob das in ihrem Sinn ist, dafür zu züchten, kam noch keine Antwort...

    Die Kleine hat mir heute schon einen riesen Schrecken eingejagt, sie lag seitlich, strampelnd am Boden, dachte erst sie hätte einen Anfall, aber sie hat sich mit den schiefen Zähnen im Verband verfangen...Der eine Verband ist nun runter und ich werd morgen zum erneuern fahren. Ob es wohl so kleine Söckchen gibt zum drüber ziehen? Oder glattes Pflastertape um sich nicht mehr mit den Zähnen zu verfangen?

  10. #10
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Fluffys Beitrag anzeigen
    Die Kleine hat mir heute schon einen riesen Schrecken eingejagt, sie lag seitlich, strampelnd am Boden, dachte erst sie hätte einen Anfall, aber sie hat sich mit den schiefen Zähnen im Verband verfangen...Der eine Verband ist nun runter und ich werd morgen zum erneuern fahren. Ob es wohl so kleine Söckchen gibt zum drüber ziehen? Oder glattes Pflastertape um sich nicht mehr mit den Zähnen zu verfangen?
    Babysöckchen in der kleinsten Größe kaufen und nach dem Anziehen noch mit diesen selbstklebenden Binden o.a. "fixieren".
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Oh je...

    Wunde Füße können heilen. Irgendwo gibt es hier auch noch einen Thread dazu.
    Wir mussten damals täglich baden und morgens und abends die Verbände wechseln und cremen. Nach ca. 6 Wochen und 5 unterschiedlichen Cremes hat es dann wieder geklappt.

    ich drück euch die Daumen!!!


    Nur noch Fanny und ich...

  12. #12
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Oh, so oft gewechselt, dann war es sicher richtig offen?
    Aber schön zu hören dass selbst das wieder verheilte, ich dachte schon sowas würde deutlich länger dauern.

    Ich schau nachher mal ob ich für ihre kleinen Strohhalmfüße passende Babysocken finde, die soll dann die Tierärztin drauf basteln^^

  13. #13
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Also Socken wollte die Tierärztin nicht zusätzlich drüber ziehen weil das schlecht zu fixieren ist?
    Jedenfalls wurde der eine Verband erneuert, der andere saß noch gut fest. Der neue Verband war wieder ein paar Stunden später unten...
    Und im anderen Verband hat sie sich heute morgen wieder mit den Zähnen verfangen..
    Die Backenzähne sind erstaunlicherweise ok, das wurde nun gestern kontrolliert.

    Ich überlege den anderen Verband nun auch runter zu machen und es mal mit simplen Pflastern zu versuchen? Aber so richtig polsternd wäre das nicht, aber ungefährlicher wegen der Zähne?

  14. #14
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich kenn mich mit wunden Füßen nicht aus, aber mit den Zähnen im Verband verfangen klingt schon sehr gefährlich für mich. Du sagst, du hältst sie auf weicher Unterlage, ja? Kein Streu oder sowas, sondern Fleece/Vetbeds? Ich könnte mir vorstellen, dass man die Verbände dann auch ab lassen kann. Nur sollte halt kein Dreck wie Streu an die Füße kommen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich wiederhole meine Empfehlung noch mal, sofern da nichts eitrig ist: Zinkpaste DAB drauf und sonst gar nichts.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich habe für Lunas Pfötchen immer 1-2 Lagen Fixierbinde oben drüber gewickelt.
    Klappte gut und hielt.

    https://www.praxisdienst.de/Veterina...ff+5+0+cm.html
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #17
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole meine Empfehlung noch mal, sofern da nichts eitrig ist: Zinkpaste DAB drauf und sonst gar nichts.
    Fluffy, Kathi hat echt Ahnung, vielleicht versuchst du das einfach mal?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  18. #18
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Sie hat im Gehege eine Fleecedecke ausgelegt, Streu mit Heu drüber, ist nur in der Kloschale.
    Diese Haftbandage hatte sie ja drauf, aber dadurch dass innen noch so eine Polsterschicht hinkam, plus gestern noch ein extra Schaumstoffstückchen, konnte sie das ganze Ding locker runterziehen, und sie verfängt sich eben in der Haftbandage..

    Ich probier es nachher mal ob ich Pflaster allein bei dem Zappelphilip drauf kriege, ansonsten bleibt es dann halt bis Freitag offen und die Tierärztin soll entscheiden ob doch noch Schutz drauf soll oder nicht, eitrig ist es ja nicht, aber die Tierärztin meinte dass es ungeschützt ja auch weiter auf den Knochen runter gehen kann.

  19. #19
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich sehe da noch mehr Probleme, auch im Untergrund, aber da mein Rat hier nicht zur Kenntnis genommen wird, klinke ich mich hier aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #20
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ähm, ich bin beide male auf dein Posting eingegangen Katharina, habe geschrieben es ist nicht eitrig, aber die Tierärztin sieht es wohl als Polsterungsbedürftig. Da es mit den Zähnen zu gefährlich ist, teste ich nun bis Freitag wie es ohne Polsterung oder mit Pflaster und Salbe läuft.
    Wie sieht bei dir denn die Gehegepolsterung aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •