Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Ulkus im Auge - Prognose und Therapie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten und besonders Anja S. für die sehr ausführliche Erklärung

    @ Janet B. danke für den Hinweis. Ich hab auf Bakterien und Pilze untersuchen lassen, ob da Clamydien mit eingeschlossen sind, weiß ich nicht. Werde dann aber die Labor TÄ anrufen und nachfragen.


    Bei Yoshi wurde am Dienstag schon das Auge betäubt und versucht die lose Hornhaut zu entfernen. Da war sie aber noch extrem fest. Heute soll noch mal versucht werden sie abzulösen, weil die TÄ meinte das in den paar Tagen dazwischen das Auge bereits mehr abgestoßen hat.
    Und ja mit so grünem Zeug wurde eingefärbt und dann im dunklen mit so einer Speziallampe ins Augeninnere geschaut. Da sah man die dicke Ader.

    Er hält ganz lieb still und knurpselt dabei noch mit den Zähnen, sobald man seinen Kopf streichelt
    Er ist wirklich ein vorbildlicher Patient, nur regt er sich eben auf der Fahrt zum TA immer so auf wegen seiner Atemnot in der TB.

    Yoshi verträgt die Floxalsalbe nicht. Er frißt kaum und hat Bauchweh.
    Das hab ich schon bei anderen Tieren von mir über Jahre beobachtet das die auf die Verdauung schlägt.
    Schmerzmittel bekommt er 2x tgl. Novalgin und Nux und Sab für den Bauch und Vitamin A Salbe Vita Pos.

    Aber er kratzt sich wie blöd am anderen Auge und an dem verletzten.
    Wenn er jetzt einen Trichter tragen muss, muss ich ihn zufüttern und das bei 7 kg

    Hab gestern schon versucht im eine Augenklappe zu verpassen, die war aber nach 5 Minuten wieder runter


    Anja S. hast du Tips welche Konservierungsfreien Tropfen AB und Pflege das wären.
    Evtl. passen die ja bei uns nach Antibiogramm.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    So hab im Labor mit der netten Frau Dr. S. telefoniert.

    Clamydien sind nicht getestet. Das ist ein anderes Verfahren.
    Werde ich am Montag nachtesten lassen mit Speziellen Tupfern im Doppeltestverfahren.

    Danke für den Tip
    Aber gg. Clamydien würde OTC und Floxal greifen, nur müsste systemisch noch was gegeben werden.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Nettimaus

    Konservierungsmittelfrei gibt es als AB Floxal . Als Pflegetropfen sind super Corneregel Fluid EDO-Tropfen. Salben vertragen ganz viele Tiere nicht - das liegt vor allem an den darin enthaltenen Wollstoffen.

    Wir hatten das Schmerzmittel deutlich häufiger gegeben - Novalgin hält ja keine 12 Stunden vor. Sprich das heute bitte nochmal an - vielleicht kratzt er sich deutlich weniger, wenn die Schmerzen weg sind .

    Ich drücke ganz doll die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke Anja

    Für das Floxal brauch ich dann ein Rezept. Muss ich heute anfragen.
    Dr. S. aus dem Labor meinte ich solle es mal mit Moxafloxacin probieren ...Antibiogramm war war Marbo sensibel.

    Die Pflegtropfen werde ich mir heute in der Apo besorgen.

    In der Woche bin ich von 6 Uhr bis 18.30 Uhr außer Haus ...muss "leider" arbeiten. Deshalb geht nur 2x Novalgin und Metacam verträgt er nicht auf den Bauch.
    Am WE geht Novalgin öfter.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    So kann die Medis heute abend in der Apo abholen.

    Puh wieder 45 Euro weg
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    So kann die Medis heute abend in der Apo abholen.

    Puh wieder 45 Euro weg
    Lohnt sich aber
    Mit Konservierungsmitteln doktort man in schlimmen Fällen ins Unendliche rum.
    Ich hatte das in meiner PTA-Ausbildung, dass man bei Tieren keine Konservierungen benutzen sollte und wenn, dann nur seeehr kurzfristig. In die Richtung empfehle und berate ich auch immer. Viele wissen das gar nicht. TÄ auch nicht unbedingt.
    Mittlerweile rät man auch bei Menschen eher dazu, da die Mittel auch auf Dauer das menschliche Auge schädigen und es kommen auch immer bessere Systeme auf den Markt, die 6 Monate haltbar sind und ohne die Stoffe auskommen (das Comod-System z.b.). Oder halt die EDOs, die aber nur 24 offen bleiben dürfen und dann verworfen werden.
    Salben haben natürlich den Vorteil, dass der Wirkstoff länger da ist und nicht so schnell durch den TNK abfließt (dafür haben eben die Salbengrundlagen ein hohes Risiko an Unverträglichkeiten oder Allergien).
    Daher sollen auch Menschen bei AT den TNK kurz zuhalten (an der Nasenwurzel kurz zudrücken), damit es nicht alles sofort verschwindet. Das ist besonders wichtig bei Tropfen mit Betablockern zur Senkung des Innendrucks.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Mein "kleiner" Pirat war gestern super lieb und sein Auge konnte gesäubert werden..

    Allerdings hat er das Fressen nun komplett eingestellt.
    Er gluckert und ist aufgegast.

    Er bekommt jetzt erst mal 2 Tage nur diese Augenpflegetropfen und dann wieder ..erst 1× tgl. und langsam mehr das Floxal.
    Hab beide Medis heute in der Apo geholt.

    20160331_184846-1.jpg
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Der arme Knopf ich drück auch ganz feste die Daumen und wünsche schnell gute Besserung

    Ich bin zwar ein Mensch aber, die Corneregel Fluid EDO-Tropfen nehme ich auch, ich hab mich mal am Auge an der Hornhaut verletzt, leider reißt es immer mal wieder ein bisschen auf, die Tropfen sind super und helfen sehr schnell
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Auge will nicht heilen - neues Bild vom Auge
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 09:12
  2. Prognose Adenokarzinom
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 22:36
  3. Lottes Auge... kahle Stelle direkt über dem Auge
    Von anka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •