Vielen Dank für eure Antwortenund besonders Anja S. für die sehr ausführliche Erklärung
![]()
@ Janet B. danke für den Hinweis. Ich hab auf Bakterien und Pilze untersuchen lassen, ob da Clamydien mit eingeschlossen sind, weiß ich nicht. Werde dann aber die Labor TÄ anrufen und nachfragen.
Bei Yoshi wurde am Dienstag schon das Auge betäubt und versucht die lose Hornhaut zu entfernen. Da war sie aber noch extrem fest. Heute soll noch mal versucht werden sie abzulösen, weil die TÄ meinte das in den paar Tagen dazwischen das Auge bereits mehr abgestoßen hat.
Und ja mit so grünem Zeug wurde eingefärbt und dann im dunklen mit so einer Speziallampe ins Augeninnere geschaut. Da sah man die dicke Ader.
Er hält ganz lieb still und knurpselt dabei noch mit den Zähnen, sobald man seinen Kopf streichelt
Er ist wirklich ein vorbildlicher Patient, nur regt er sich eben auf der Fahrt zum TA immer so auf wegen seiner Atemnot in der TB.
Yoshi verträgt die Floxalsalbe nicht. Er frißt kaum und hat Bauchweh.
Das hab ich schon bei anderen Tieren von mir über Jahre beobachtet das die auf die Verdauung schlägt.
Schmerzmittel bekommt er 2x tgl. Novalgin und Nux und Sab für den Bauch und Vitamin A Salbe Vita Pos.
Aber er kratzt sich wie blöd am anderen Auge und an dem verletzten.
Wenn er jetzt einen Trichter tragen muss, muss ich ihn zufüttern und das bei 7 kg
Hab gestern schon versucht im eine Augenklappe zu verpassen, die war aber nach 5 Minuten wieder runter
Anja S. hast du Tips welche Konservierungsfreien Tropfen AB und Pflege das wären.
Evtl. passen die ja bei uns nach Antibiogramm.
Lesezeichen