Ja, Rambo kann ich nicht mehr rausetzen, der hat der Witterung nix mehr entgegenzusetzen und braucht es weich und kuschelig/ warm. Aber wenn Erna Witwe geworden ist, kommt sie nach draußen, wenn es zeitlich passt und ein Gehege steht.
Das Buddelverhalten ist scheinbar ganz unterschiedlich ausgeprägt bei den Tieren. Ich hatte auch schon nicht-kastrierte Damen, die wirklich nie gebuddelt haben. Erna ist dann wohl ein sehr buddelfreudiges Exemplar![]()
Ich war gemein, ich hab ein niedriges Klo durch ein hohes ausgetauscht, damit das wenigstens nicht mehr ausgebuddelt wird.
Heute hat sie noch nicht gesportelt. Rambo und Erna genießen die Zweisamkeit. Zum Essen gab es heute ein Bett aus ganzen Wirsingkohl-, Spitzkohlblättern und Eichblattsalt dekoriert mit Wiese. Man mag es.
Von Rambo sieht man nur die Ohrenspitzen.
Jetzt wo du es sagst, jaaah, irgendwas lässt sich da erahnen!![]()
Erna kommt endlich zur Ruhe und genießt die Zweisamkeit mit Opi Rambo. Ich bin sehr glücklich darüber. Sobald ich ins Gehege komme, haut sie zwar ab, was auch an der Medikamentengabe liegt, aber wenn sie merkt, das ich Cranberries verteilen will, hat sie dafür einen untrüglichen Riecher und schnüffelt den Boden ab und nimmt auch die Crannies aus der Hand.
Dafür wird täglich Opi Rambo sichtbar älter. Es sind nur noch 3-4 Wochen, dann darf er seinen 14. Jahrestag feiern. Ich hoffe, das schaffen wir noch. Er frisst gut, stelzt durchs Gehege, findet die Crannies schneller als Erna, aber selbst meinem Mann fällt auf, das Rambo altert. Gut, mit knapp 14 darf er das auch. Aber ich hoffe, das er uns noch lange erhalten bleibt, denn er ist wirklich ein liebenswerter kleiner Kerl.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen