Ich bin nochmal gründlich nachsehen gegangen, aber da ist alles gut.
Das einspeicheln kenne ich auch von Lilly, aber bei Mücke ist das Maul komplett sauber und ohne verklebtes Fell. Seine Augen sehen ebenfalls normal und unauffällig aus. Am Kopf/Kinn könnte ich nun auch nichts fühlen.
Ich rufe am besten in der Praxis an und schildere wie es mit ihm ist. Wenn sie sagen, dass ich trotz, dass es jetzt wieder unauffällig ist, kommen soll, geht es mit ihm hin.
Edit: Silke, ich war mit ihm aber bei Dr. L.
Er hätte doch gesehen und dementsprechende untersuchen durchgeführt, wenn er es
für ein Zahnproblem gehalten hätte?
Weil bei Lillys Augenentzündung meinte er direkt, dass es die Zähne sein könnten und meinte bei Mücke aber, dass er da Fell irgendwie ins Auge wohl bekommt und das bei Widdern wohl typisch sei.


Zitieren
wenn du kommen sollst, sollen sie seine Zähnchen richtig anschauen, wenn da nichts ist weißt du wenigstens, dass es nicht davon kommen kann
Er gilt ja als der Zahnspezi schlechthin in den meisten Foren.
Ich weiß eben nur, dass wenn mein Kaninchen immer wieder mal ein siffendes Auge hätte, dass ich die Zähne eben in Verdacht hätte. Klar, muss es das nicht sein, aber ich denke da halt immer dran.
Bisswunde mit eingerissenem Lid und verletzter Hornhaut. Da wurde halt das Auge eingefärbt, um die Verletzung zu sehen. Ok, das eingerissene Lid hat man aus 10 Metern Entfernung erkannt.


Lesezeichen