Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Mückes Augen tränen. Nochmal zum Tierarzt und wie Allergie ausfindig machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich bin nochmal gründlich nachsehen gegangen, aber da ist alles gut.

    Das einspeicheln kenne ich auch von Lilly, aber bei Mücke ist das Maul komplett sauber und ohne verklebtes Fell. Seine Augen sehen ebenfalls normal und unauffällig aus. Am Kopf/Kinn könnte ich nun auch nichts fühlen.

    Ich rufe am besten in der Praxis an und schildere wie es mit ihm ist. Wenn sie sagen, dass ich trotz, dass es jetzt wieder unauffällig ist, kommen soll, geht es mit ihm hin.

    Edit: Silke, ich war mit ihm aber bei Dr. L.
    Er hätte doch gesehen und dementsprechende untersuchen durchgeführt, wenn er es
    für ein Zahnproblem gehalten hätte?
    Weil bei Lillys Augenentzündung meinte er direkt, dass es die Zähne sein könnten und meinte bei Mücke aber, dass er da Fell irgendwie ins Auge wohl bekommt und das bei Widdern wohl typisch sei.
    Geändert von Amber. (30.03.2016 um 17:49 Uhr)

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Ich bin nochmal gründlich nachsehen gegangen, aber da ist alles gut.

    Das einspeicheln kenne ich auch von Lilly, aber bei Mücke ist das Maul komplett sauber und ohne verklebtes Fell. Seine Augen sehen ebenfalls normal und unauffällig aus. Am Kopf/Kinn könnte ich nun auch nichts fühlen.

    Ich rufe am besten in der Praxis an und schildere wie es mit ihm ist. Wenn sie sagen, dass ich trotz, dass es jetzt wieder unauffällig ist, kommen soll, geht es mit ihm hin.

    Edit: Silke, ich war mit ihm aber bei Dr. L.
    Er hätte doch gesehen und dementsprechende untersuchen durchgeführt, wenn er es
    für ein Zahnproblem gehalten hätte?
    Weil bei Lillys Augenentzündung meinte er direkt, dass es die Zähne sein könnten und meinte bei Mücke aber, dass er da Fell irgendwie ins Auge wohl bekommt und das bei Widdern wohl typisch sei.
    Das ist eine gute Idee wenn du kommen sollst, sollen sie seine Zähnchen richtig anschauen, wenn da nichts ist weißt du wenigstens, dass es nicht davon kommen kann Bei unserem Balu musste das leider in Narkose gemacht werden, weil er sich sonst vielleicht verletzt hätte, bei seiner Angst.

    Bis jetzt hatte ich nie tränende Augen auch nicht bei unseren Widderchen, nur bei Balu hab ich das Problem, wie geschrieben, immer mal wieder.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Keine Ahnung, ob Dr. L. so was gleich von außen einschätzen kann. Er gilt ja als der Zahnspezi schlechthin in den meisten Foren. Ich weiß eben nur, dass wenn mein Kaninchen immer wieder mal ein siffendes Auge hätte, dass ich die Zähne eben in Verdacht hätte. Klar, muss es das nicht sein, aber ich denke da halt immer dran.
    Und Fell....bei mir hatte noch kein Kaninchen wegen Fell ein Matschauge und da waren alle möglichen Felltypen dabei. Möglich ist so was aber bestimmt.

    Aktuell habe ich ja auch ein Matschauge zu versorgen. Bisswunde mit eingerissenem Lid und verletzter Hornhaut. Da wurde halt das Auge eingefärbt, um die Verletzung zu sehen. Ok, das eingerissene Lid hat man aus 10 Metern Entfernung erkannt.

    Ich weiß nur ganz sicher, dass Kaninchen echte Baustellen sind und ich mein Gehalt eigentlich gleich an die Klinik überweisen lassen könnte.

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Wie geht es Mücke? Hast du beim Tierarzt angerufen?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Silke, das klingt nicht gut.
    Gute Besserung an deine Sorgen-Fellchen. Ich hoffe es wird schnell besser.

    Dem Mücke geht es soweit gut, das Auge hat bisher nicht nochmal getränt.
    Einen Termin bei der Ärztin habe ich leider erst kommenden Mittwoch Nachmittag um 16 Uhr erhalten.
    Bei ihm ist es ja das Auge, was er höchstens nur halb geöffnet bekommt und da möcht ich Augenprobleme lieber nochmal ausschließen lassen, auch wenn vor einem Jahr der eine Augenspezialist meinte, dass an dem Auge selbst alles gut sei.

    Stellt sich bei der Untersuchung als alles in Ordnung heraus, fahre ich aber auch nochmal zum Zahntierarzt und bitte ihn, ihn sich nochmal gründlich anzusehen.


    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich würde erstmal nur den TNK spülen lassen, oft ist das Thema damit erledigt.
    Würde das Problem danach wieder auftauchen sollte der Kopf geröngt werden um eine Zahnproblematik auszuschliessen.
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich war damals bei der Tierärztin und hierbei kam heraus, dass seine Nase läuft und die Tränen dann manchmal über die Augen abfließen, wenn sie nicht mehr nur durch die Nase können...
    Sie sagte, dass die Zähne top sind (wurde auch immer wieder bis her von ihr untersucht) und dass sie eine Allergie für am wahrscheinlichsten hält, weil es nun mal beide Augen sind. Ich halte das auch für die wahrscheinlichste, doch so richtig die Ursache habe ich bisher immer noch nicht gefunden.
    Auf anraten von ihr hab ich seine Augen beim tränen stets mit Vidisan Edo Augentropfen behandelt. 2-3 mal täglich, was auch bisher immer sehr gut anschlug.

    Das letzte Wochenende sahen dann seine Augen wieder wie auf den Bildern aus. Das rechte Augen sah trocken aus und eigentlich auch seine Nase:


    IMG_0007.JPG

    IMG_0008.JPG

    IMG_0009.JPG


    Seither hab ich wieder mit Vidisan Edo Tropfen behandelt. 3 mal am Tag. Erst dachte ich, dass es allmählich besser wird, doch seit gestern schaut es wieder schlimm aus.
    Als ich gestern morgen von der Nachtschicht Heim kam, sah sein Auge wie auf den unteren beiden Bildern aus und gab ihm wie bisher die Woche jeweils 1 Tropfen von den Augentropfen in jeweils beide Augen.
    Nachdem ich dann nach ein paar Stunden wieder wach war und nach ihm sah, sah sein Auge auch schon wieder besser aus. Ich gab ihm dann wieder jeweils 1 Tropfen von den Augentropfen in die Augen und dann nochmal, bevor ich los zur Arbeit bin.

    Nun kam ich heute früh wieder von der Arbeit und war erschüttert, dass sein Auge wieder mies ausschaut. Wieder wie gewohnt 1 Tropfen getropft und mich dann hingelegt.
    Nun bin ich gegen 16:15 Uhr nochmal hoch zu ihm und sah dann folgendes:

    IMG_0010.jpg

    IMG_0013.JPG

    Sein Auge schaut nun gar nicht besser aus. Ich hab ihm natürlich jetzt nochmal die Tropfen gegeben und werde sie ihm auch gleich wieder, ehe ich los muss, wieder geben...

    Soll ich nochmal zur Augentierärztin? Das rechte Auge ist trocken, seine Nase auch. Seine Partnerin putzt ihn öfters am Auge, dass hatte sie im März und eigentlich bisher eigentlich nicht gemacht.
    Wie bekomme ich heraus gegen was er allergisch reagiert? Zurzeit bin ich wieder beim Heuandi Heu. Hatte aber auch schon das Heu von Herr Merz, was keinen unterschied machte.
    Beim Gemüse weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ich da am sinnvollsten vorgehen könnte. Ich hab eine Zeit Tagebuch darüber geführt was sie zu fressen bekamen, aber da einen Zusammenhang zu bekommen, was es nun davon sein könnte, ist nahezu unmöglich.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (10.11.2016 um 18:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •