Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Blasenentzündung, Augenentzündung, Atemgeräusche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Da ich selbst in der Heinzungsperiode ne verstopfte Nase bekomme, wenn es zu trocken ist, kannst du evtl. mal mit einem kleinen Hygrometer (digital, günstig aus dem Baumarkt) schauen, wie feucht/ trocken die Luft ist bei euch? Bei mir reicht es normalerweise, im Schlafzimmer Pflanzen aufzustellen + mal nen feuchten Pulli aufzuhängen.

    Auge kann viele Ursachen haben, würde bei einer sich bietenden Gelegenheit Kopfröntgen, da sieht man, ob nicht doch ne Zahnwurzel drückt. Aber er ist ja noch echt jung für sowas. Du kannst auch Anja S. fragen (Aktive), sie weiß total viel über Augenerkrankungen beim Kaninchen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe hier auch einen mit tränendem Auge....habe lange auch eine Art Aufbautropfen gegeben..es wurde immer besser, aber kam wieder.

    Jetzt war es heftiger und ich habe antibiotische Tropfen..3x täglich...es ist derzeit so gut wie weg.

    Bei meinem sagte sie, der TNK sei etwas erweitert.


    Ich stelle immer 1-2 Schüsseln/Schalen Wasser auf die Heizung (erst ein Brett und dann das drauf) , damit es nicht zu trocken ist im Zimmer. Das mache ich grundsätzlich und schon immer in allen Zimmern (auch für mich).

    Und viel lüften( ohne Zugluft !) hilft auch.
    Das sind aber nur generelle Dinge, wenn was ernsthaft am Auge ist muss es ja diagnostiziert un behandelt werden.

    Ich weiß nicht was Du für einen Boden hast, Teppichboden würde ich komplett rausmachen und anderes jede Woche unbedingt feucht wischen.
    Und ja, auch was simmi sagt, ich habe einen Wäscheständer in einem Hasenzimmer..somit hängt auch immer mal feuchte Wäsche dort. Das trocknet dermaßen schnell, daran sehe ich, wie trocken die Luft ist.


    Aber wie gesagt, die Beschwerden bei Deinem Kleinen haben vlt. gar nix damit zu tun.
    Geändert von hasili (30.03.2016 um 14:37 Uhr)

  3. #3
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Danke euch!
    Eine entzündete Zahnwurzel hatte ich auch schon überlegt, aber hält die Tierärztin auch eher für unwahrscheinlich. Denke dann würde er evtl auch schlechter fressen?
    Gestern war's schon bißchen weniger Tränenflüssigkeit die ich wegwischen musste, vielleicht wird es doch langsam besser? Das Auge selbst sieht auch ganz normal aus, nichts gerötet oder so, eben nur täglich, neu eingetrocknete, klare Tränenflüssigkeit.

    Ich habe Parkettboden und ein paar Fleckenteppiche für die Kaninchen, und durchgewischt wird täglich. Das war tatsächlich der erste Winter wo ich relativ viel geheizt habe, eigentlich mag ichs selber gerne kalt, nur waren die blöden Rheumaknochen dieses Jahr Kälteempfindlicher. Jetzt muss man eh nicht mehr heizen und im nächsten Winter zieh ich mich einfach dicker an statt zuviel zu heizen

    Ich bin später eh noch kurz bei der Tierärztin und frag mal ob das noch im Rahmen ist ihm die Tropfen noch ein bißchen weiter zu geben, oder ob man doch mal röntgen muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augenentzündung, TA ist ratlos
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 15:14
  2. Hartnäckige eitrige Augenentzündung
    Von Roady im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 18:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •