Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gestaltung Außengehege bei wechselnden "Insassen", Material des Außengeheges?

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard Gestaltung Außengehege bei wechselnden "Insassen", Material des Außengeheges?

    Hallo ihr Lieben,

    da ein Projekt bei mir ja nun "läuft" (Hausbau) und ich immer mehrere Dinge gleichzeitig brauch, plane ich schon mal die Außengehege. Infos zum Bau/ Größe etc. werd ich beim Bauamt anfragen, doch da wir ein Eckgrundstück mit 2 Seiten Wald haben, sollte es machbar sein. Nur Größe/ Art etc. muss geklärt werden.

    So. Nun. Ich hab den Plan, mehrere Gehege nebeneinander zu setzen und darin Pflegetiere oder auch mal Urlaubstiere darin zu halten. Die Frage ist nun: Wenn ich Steinplatten als Boden wähle, krieg ich das ja mit einem Dampfer sicherlich gut desinfiziert. Aber wie ist das, wenn ich zB aus einem Carport die Gehege baue, also Holzpfosten habe, wie reinige ich das, wenn das doch mit Draht betackert wurde?

    Wie schauts mit der Inneneinrichtung aus? Ich denke mal, sehr karg, oder? Korkröhren müssten gehen, da man sie bedampfen kann. Aber Holzhütten müsst ich ja immer wechseln?

    Wie macht ihr Pflegestellen das? Oder jene mit Urlaubspflege?

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich denke, wirklich hygienische Reinigung bekommt man bei Aussenhaltung leider nicht hin. Auch in Steine zieht Pipi & Co. ein, genauso in Holz.

    Ich denke, wenn ich wechselnde Pflegis hätte, würde ich wohl sowas hier nehmen:

    http://www.volierentraum.de/content/volieren (natürlich in entsprechender Größe).

    Und als Bodenbelag diese Fliesen für den Aussenbereich, wo nix einziehen und die man vernünftig wischen kann. Keine Betonsteine.
    Geändert von Friederike (29.03.2016 um 20:32 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ich hätte jetzt auch an Alugehege mit Fliesen gedacht.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Neben Korkröhren kann ich mir noch Pflanzsteine und Weidenbrücken vorstellen.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    In Betonplatten zieht alles ein und Holz ist nicht wirklich gut zu desinfizieren.
    Würde ich neu bauen, würde ich auch Alu nehmen und einen Boden der besser zu reinigen ist.

    Ich würde auch gerne noch ein Pflegiegehege bauen.

  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich hatte überlegt, Carport mit Alugehege zu verbinden. Über den Bodenbelag kann mir noch jemand mehr sagen? Hat wer Aussenfliese ?

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Bei den Außenfliesen musst du dich gut beraten lassen.
    Die meisten sind rau, da bessere Griffigkeit, aber der Urin kann da einziehen.
    Mein Dad ist Fliesenleger eh du fragst.
    Selbst bei glatten kann er einziehen.
    Mein Marmorboden hat auch schon gelitten.

  8. #8
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Als Einrichtung nehme ich gerne Kartons.

    Ich kämpfe gerade mit den Tücken meines Aussengeheges. Wasser, Schnee, Sonne, Kälte

    Desinfizieren tue ich im Notfall mit kochendem Wasser (Betonboden).
    Aber das trocknet im Winter beschissen.

    Bei mir gibt es Quarantäne im Käfig bis Kotprobe sauber ist. Und Schnupfies kommen mir nicht mehr ins Haus.

    Ich glaube perfekte Sauberkeit und Aussengehege schließen sich aus.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 23:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •