Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Alle Weiden verfüttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Und wie, musst du mal probiert habenl!!!
    Einmal und nie wieder!!! !!!
    Danke reicht schon!
    Ich hab nämlich einmal an so einer abgeschälten Weidenrinde geknabbert (frag mich nciht warum ) und da hat es mir sämtliche Falten aus dem Gesicht gezogen. Gut, nun mag man sagen in dem Alter hat das Vorteile, aber ekelig wars schon.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Und wie, musst du mal probiert habenl!!!
    Einmal und nie wieder!!! !!!
    Danke reicht schon!
    Ich hab nämlich einmal an so einer abgeschälten Weidenrinde geknabbert (frag mich nciht warum ) und da hat es mir sämtliche Falten aus dem Gesicht gezogen. Gut, nun mag man sagen in dem Alter hat das Vorteile, aber ekelig wars schon.


    LG
    Ralf

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard


    Rinde pur, da kann ich nicht mitreden! Den Tee hab ich als Praktikantin in der Apotheke abgepackt und auch mal probiert, gut ist anders, aber mit etwas Sirup dran geht es.
    http://www.wand-und-beet.de/garten/g...eidenrindentee

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen

    Rinde pur, da kann ich nicht mitreden! Den Tee hab ich als Praktikantin in der Apotheke abgepackt und auch mal probiert, gut ist anders, aber mit etwas Sirup dran geht es.
    http://www.wand-und-beet.de/garten/g...eidenrindentee
    Ja, meine Frau hat 3 Tage gebraucht, um mir das Gesicht aus dem Hinterkopf zu ziehen, so bitter war das!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich verfüttere auch jede Weidenart. Meine Kaninchen lieben das. Allerdings gibt es aktuell keine für die Kaninchen aus den genannten Gründen. Meine 2 Weiden werden extrem von Bienen und Hummeln angeflogen, sobald die Sonne rauskommt und die Kätzchen da sind.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Es blühen aber auch nicht alle Weiden gleichzeitig.

    Ich habe vor Jahren (extra für die Bienen) eine Öhrchenweide gesetzt, die immer etwas später ist und dann leider auch fast gleichzeitig Blätter schiebt. Die muss ich vor der Blüte schneiden, sonst kann ich durch die Blätter nichts mehr erkennen.

    Die Zweige stehen jetzt im Wasser und wandern nach und nach zu den Ninis.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sie haben das Grundstück von der Stadt gekauft und keiner hat ihnen was zu den Weiden gesagt.Jetzt fahren sie ab morgen erst mal für 14 Tage in den Urlaub.Danach geht es dann langsam los mit dem Bauvorhaben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •