Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Rinde pur, da kann ich nicht mitreden! Den Tee hab ich als Praktikantin in der Apotheke abgepackt und auch mal probiert, gut ist anders, aber mit etwas Sirup dran geht es.
http://www.wand-und-beet.de/garten/g...eidenrindentee
Ich verfüttere auch jede Weidenart. Meine Kaninchen lieben das.Allerdings gibt es aktuell keine für die Kaninchen aus den genannten Gründen.
Meine 2 Weiden werden extrem von Bienen und Hummeln angeflogen, sobald die Sonne rauskommt und die Kätzchen da sind.
Es blühen aber auch nicht alle Weiden gleichzeitig.
Ich habe vor Jahren (extra für die Bienen) eine Öhrchenweide gesetzt, die immer etwas später ist und dann leider auch fast gleichzeitig Blätter schiebt. Die muss ich vor der Blüte schneiden, sonst kann ich durch die Blätter nichts mehr erkennen.
Die Zweige stehen jetzt im Wasser und wandern nach und nach zu den Ninis.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Sie haben das Grundstück von der Stadt gekauft und keiner hat ihnen was zu den Weiden gesagt.Jetzt fahren sie ab morgen erst mal für 14 Tage in den Urlaub.Danach geht es dann langsam los mit dem Bauvorhaben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen