Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Erhöhte Leberwerte bei 11jähriger

  1. #21
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Aaaalso, heute fand der Ultraschall statt. Leider war Krümel heute wieder so aufgeregt, dass ich während der Untersuchung wieder Angst um sie hatte. Ihre Augäpfel treten dann ganz stark hervor, sodass man denken könnte, die Augen fallen bald raus. Und die Atmung war auch heftig. Aber sie hat alles wieder sehr gut gemeistert! Es gab einen ausführlichen Ultraschall des Bauchraums - und erstmal vorweg: keinen Tumor! Die Leber ist anscheinend von leicht entzündlichem Gewebe umgeben, außerdem zeigt die Galle leichte Ablagerungen.
    Da bin ich jetzt sehr erleichtert. Hat jetzt richtig "Plumps" gemacht.
    Krümel ist wirklich sehr tapfer. Sie erinnert mich oft an meine betagte Meeriedame Bahati. Sie schläft auch sehr viel und sehr sehr tief und fest. Da muss ich schon mehrmals rufen, wenn es Futter gibt. Sie hat Arthrose und einen erhöhten Leberwert, beides wird homöopathisch behandelt .... je nach Symptomen. Sie erstaunt mich jeden Tag aufs Neue. Vorgestern ist sie acht Jahre und acht Monate geworden.
    Zur vorletzten Zahnkontrolle vor sechs Wochen, habe ich mich mit einer dicken Erkältung nur so hingeschleppt und mein Kreislauf war auch im Keller. Plötzlich packte sie sich auf die Seite. Da dachte ich, oh nein. Aber Bahati doch nicht .. zum Glück. Für mich war es eine Schocktherapie, mein Kreislauf war wieder ok. Wieder Zuhause angekommen, konnte es nicht schnell genug Abendbrot geben. Mein tapferes Mädchen.

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Aktuell scheint es nach den Blutwerten so zu sein, als dass irgendwo im Körper eine Entzündung vorliegt. Die Leber reagiert dann darauf. Eine richtige Spur gibt es aber noch nicht. Ich weiß nicht, wo dieser Entzündungsherd sein soll, ob es die Augenhöhle ist, das damals so vereitert war? Es gäbe aber andererseits auch einige alte Tiere, die ohne wirklichen Grund erhöhte Entzündungswerte hätten.
    Wir hatten in der Vertretungspraxis auch zwei große Blutbilder mit sämtlichen Organwerten machen lassen. Die Befunde habe ich dann unserer TÄ vorgelegt. Sie hat gesagt, ein Tier in dem Alter, da ist es fast normal, dass ein Wert aus der Reihe tanzt.

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Es könnte ja sein, dass es Leberkokis sind, dann müssten sich die Leberwerte nach der Behandlung verbessern. Was die entzündungswerte angeht, muss man dann schauen, besonders, wie sie sich verhält. Wenn sie sich normal verhält, würden wir dem vielleicht nicht weiter nachgehen. Aber aktuell verhält sie sich ja nicht wirklich normal. Dies könnte wohl aber mit den Lebwerwerten in Verbindung stehen.
    Es könnte aber auch nur am Alter liegen.

    Ich drücke Euch weiterhin ganz fest die Daumen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Für mich war es eine Schocktherapie, mein Kreislauf war wieder ok.:
    man sagt ja immer, wer Tiere hat, ist weniger krank. Jetzt verstehe ich das.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Carmen, das kenne ich! Wenn es um Tierarztbesuche geht, kriegt man doch immer viel mehr hin, auch wenn es einem selbst nicht gut geht, als wenn es um andere Termine geht. Weil es einfach sein muss und weil es kein anderer für einen tut.
    Und übrigens beobachte ich diesen Efekt auch teilweise bei den Tieren. Durch die Angst und das Adrenalin passieren manchmal ja auch wahre Wunder: manchmal lösen sich Verstopfungen oder Schmerzen werden weniger spürbar und die Tiere fressen wieder Trotzdem: drauf verzichten könnten wohl alle Beteiligten
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #24
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich bin echt erleichtert, daß nicht wirklich "Schlimmes" gefunden wurde.

    Und drücke feste die Daumen , daß sie weiterhin stabil bleibt und es einfach "normale" Alterserscheinungen sind
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 11:52
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 14:28
  3. Erhöhte Werte: Kreatinin, Harnstoff, Calcium
    Von Jessica S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 17:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •