Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 141

Thema: SOS - Stein in der Harnröhre - Bitte Ideen und Hilfe

  1. #21
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    In diesem Fall hier gehe ich davon aus, dass der Blasenschlamm eine Folge des Steins ist. Wobei ich mich gerade frage, ob Octavinchen nicht die Harnröhre meinte statt den Harnleiter.
    Ups!

    Also, ich meine, vermutlich, die Harnröhre.
    Das Steinchen liegt 1,5 cm vor dem Ausgang.
    ( Harnröhre, oder?)

    Ich denke, bis dahin ist es ja schon transportiert worden und ich hoffe,
    dass es heute auf dem Bild nicht mehr zu sehen ist.
    Natürlich bleibt die Problematik, aber ich ziehe das so lange durch,
    wie er nicht leidet.
    Ich kenne meine Tiere sehr sehr gut und gerade liegt er in der Sonne und schläft.

    Ich infundiere nun selber, hab es eben gemacht.

    Medis gibt es bis zum Anschlag, Schmerzen hat er keine.

    Heel Produkte habe ich bereits und bekommt er auch.

    Danke euch, für eure Anteilnahme,

    16.00 Uhr ist Termin beim TA.

  2. #22
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ausmassieren würd ich übrigens nicht selbst machen, denn da kann man sehr viel kaputt machen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #23
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ausmassieren würd ich übrigens nicht selbst machen, denn da kann man sehr viel kaputt machen
    Das würde ich auch nicht versuchen.

  4. #24
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ausmassieren würd ich übrigens nicht selbst machen, denn da kann man sehr viel kaputt machen
    Das würde ich auch nicht versuchen.
    Ausmassieren ohne zu wissen, ob noch Steine in der Blase sind, sollte auch niemals ein TA machen. Ist da doch noch ein Steinchen verborgen, kann die Blasenwand reißen und dann gehts richtig los.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Wir hatten das kurz vor Weihnachten auch.
    Kiko hatte einen Nierenstein, Blasenschlamm und einen Stein in der Harnröhre, ziemlich weit oben.

    Für ihn gab es keinen Weg da seine Nieren beide bereits zu 80% ihre Arbeit aufgegeben hatten.


    Nichts destotrotz drücken wir alle Daumen und Pfötchen, dass es dem kleinen Schatz bald besser geht !!!
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  6. #26
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich hatte das bisher nur mal bei einem Hund.
    Da wurde unterstützend Buscopan eingesetzt, damit er nicht "zukneift" und dadurch den Stein regelrecht festhält.

    Ich weiß, Buscopan ist nun nicht das Mittel für Kaninchen, aber vielleicht könnte irgendetwas vergleichbares auch lokal angewendet werden. Vielleicht fragst du mal nach sowas?

    Mist, jetzt sehe ich gerade, dass der TA-Termin ja schon war.
    Hoffentlich hast du gute Neuigkeiten
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #27
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich hatte das bisher nur mal bei einem Hund.
    Da wurde unterstützend Buscopan eingesetzt, damit er nicht "zukneift" und dadurch den Stein regelrecht festhält.

    Ich weiß, Buscopan ist nun nicht das Mittel für Kaninchen, aber vielleicht könnte irgendetwas vergleichbares auch lokal angewendet werden. Vielleicht fragst du mal nach sowas?

    Mist, jetzt sehe ich gerade, dass der TA-Termin ja schon war.
    Hoffentlich hast du gute Neuigkeiten
    Novalgin. Dieses Schmerzmittel wirkt leicht spasmolytisch auf die glatte Muskulatur.
    Ansonsten bietet sich z.b. Solidago o.ä. an. Goldrute wirkt ebenfalls positiv und entkrampfend bei Harnwegsproblemen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das tut mir leid mausefusses hat mal etwas von Ausmassieren geschrieben, ich glaube, bei einem ihrer Tiere hat es mal geholfen. Ich will Dir nicht unnötig Angst machen, aber Dein Tier ist grad akut gefährdet, während es gleichzeitig natürlich gut ist, dass sich der Stein in Bewegung gesetzt hat.

    Akut hilft es jetzt nicht, aber Du könntest schauen, wieviel Magnesium Du so im Futter hast. Magnesium erschwert die Steinbildung, das wäre vielleicht noch ein Ansatz, um es künftigen Steinen schwerer zu machen.
    Ja, hat sie.
    Ich hatte ein Tier das Spondylosebedingt nicht mehr selber pischern konnte, da habe ich 2x am Tag manuell geleert.
    Da war kein Stein im Spiel.

    Der Bruder hat selbiges entwickelt und der hatte dann einmal einen Stein der beim manuellen leeren den Harnleiter verlassen hat, bzw. ich ihn mit der Pinzette greifen konnte. Der Stein hatte 10mm Durchmesser!!
    Das ist 2 Jahre her, das Tier lebt noch heute ohne je wieder einen Stein entwickelt zu haben .

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ausmassieren würd ich übrigens nicht selbst machen, denn da kann man sehr viel kaputt machen
    Das würde ich auch nicht versuchen.
    Ausmassieren ohne zu wissen, ob noch Steine in der Blase sind, sollte auch niemals ein TA machen. Ist da doch noch ein Steinchen verborgen, kann die Blasenwand reißen und dann gehts richtig los.
    Allerdings ist infundieren ohne manuelles leeren relativ sinnlos. Wenn man das also nicht kann/mag/will/sich traut wäre das Tier was für eine stationäre Aufnahme.

  10. #30
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich kann hier zwar nichts nutzbringendes beitragen, aber ich drücke einfach mal ganz feste die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #31
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Erst einmal vielen Dank an alle Daumendrücker, Ideengeber, Mutmacher, Trostzusprecher, Mitleser....!

    Das RöBi hat ergeben, dass der Stein in der HarnRÖHRE ( Danke, April!) nur noch
    0,6 cm vom Ausgang entfernt liegt. Er ist also zu gestern gehörig nach vorn gerutscht.

    Die Blase sieht ebenfalls besser aus.
    Er hat viel Pipi gemacht und es scheint so zu sein, dass dabei viel Gries/Schlamm ausgeschieden wurde.
    Ein Stein ist nicht zu sehen.

    Die Nieren sehen ebenfalls gut aus.

    Theo bekommt nun weiter Metacam und Novalgin.
    Außerdem werde ich weiter infundieren. Er trinkt ja kaum und das scheint viel zu bringen.
    Viell schlagen jetzt auch die Heel Sachen an?

    Ein weiteres Kontrollröntgen ist bereits veranlasst.
    Sollte ich vorher etwas bemerken, rase ich natürlich hin.


    Mir ist bewusst, dass die Problematik weiterhin besteht, aber ich will alles tun,
    was ich kann.
    Er ist ja auch schon ein Senior.


    Allen ein schönes Wochenende !
    Andrea

  12. #32
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Da bin ich aber echt erleichtert

    Das wird bestimmt wieder und wenn er entsprechende Medis bekommt, bleibt er vielleicht davon verschont oder hat nur ganz selten solche Probleme. Mein Wichtel hatte gelegentlich Gries in den Harnleitern, aber nur selten eine Kolik. Er hat lange damit gelebt. Gestorben ist er an hochaktivem EC.

    Alles Gute für Euch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;
    Allerdings ist infundieren ohne manuelles leeren relativ sinnlos. Wenn man das also nicht kann/mag/will/sich traut wäre das Tier was für eine stationäre Aufnahme.[/QUOTE]

    Das sagte ich ja auch schon. Und dass es bei einem von mir so gemacht wurde mit nachhaltigem Erfolg.

    Allerdings meine ich, dass Infundieren alleine wenigstens schon besser ist als gar nicht.

  14. #34
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Berta von Dina ist doch kürzlich erst operiert worden wegen Blasensteinen. Vielleicht hat sie Tipps für dich.
    Ich kann da leider nicht helfen.
    Berta wurden die Blasensteine operativ entfernt, da sie einen murmelgrossen Stein hatte, der in der Blase fest saß.

    Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen

  15. #35
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Da bin ich aber echt erleichtert

    Das wird bestimmt wieder und wenn er entsprechende Medis bekommt, bleibt er vielleicht davon verschont oder hat nur ganz selten solche Probleme. Mein Wichtel hatte gelegentlich Gries in den Harnleitern, aber nur selten eine Kolik. Er hat lange damit gelebt. Gestorben ist er an hochaktivem EC.

    Alles Gute für Euch

  16. #36
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Berta von Dina ist doch kürzlich erst operiert worden wegen Blasensteinen. Vielleicht hat sie Tipps für dich.
    Ich kann da leider nicht helfen.
    Berta wurden die Blasensteine operativ entfernt, da sie einen murmelgrossen Stein hatte, der in der Blase fest saß.

    Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen
    Das ist lieb von dir, Dina, Danke!

  17. #37
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Und? Wird fleißig weiter gepullert?

  18. #38
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Und? Wird fleißig weiter gepullert?
    Jaaaaa ,
    Danke der Nachfrage, Margit

  19. #39
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das freut mich. Weiter so.

  20. #40
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe und Ideen! Neues Innengehege
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 19:40
  2. Dringend Hilfe / Ideen für den Gehegebau gesucht
    Von Jasmine im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 15:26
  3. CT oder MRT der Harnröhre
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •