Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Notfall - Herzinsuffizienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Es steht sehr schlecht Finn.

    Heute beim TA hatte er schwere Atemnot und wäre mir fast kollabiert. Die Lunge ist trotz der erhöhten Entwässerung voll mit Wasser und das Herz schlägt bis zum Anschlag. Wir konnten nicht röntgen, das übersteht er nicht. Der TA gibt ihm wenig Chancen, es geht ihm rapide schlechter als gestern. Er hat nun Cortison bekommen und ich muss den ACE-Hemmer und die Entwässerung erhöhen. Bis morgen muss es ihm besser gehen, sonst quält er sich nur. Irgendwie muss das Wasser von der Lunge. Mehr können wir laut meinem TA nicht tun. Morgen muss er wieder hin.
    Im Gehege ist er relativ fit, er röchelt bei Aufregung sehr stark, sonst leicht, seit er wieder zu Hause ist, geht es ihm merklich besser, nur fressen tut er bisher nicht.

    Ich mache mir solche Vorwürfe dass wir uns nicht eher auf das Herz konzentriert haben, wahrscheinlich habe ich alles nur noch schlimmer gemacht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Kann der neue ACE-Hemmer mit Schuld an der Verschlechterung sein? Seit Prilenal in der 5mg Größe vom Markt genommen wurde, bekommt er seit Montag aus Mangel an Alternativen Benakor, das ist ja ein anderer Wirkstoff (Benazepril), der über die Leber abgebaut wird.
    Die Verschlechterung begann nicht zeitgleich, aber vielleicht schlägt die Wirkung nun nicht so an wie gehofft?
    Geändert von Fabienne (19.03.2016 um 14:02 Uhr)

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wieso antwortet denn hier keiner??


    Leider kann ich dir dazu keine Ratschläge geben. Das hört sich einfach nur schlimm an. Hatte schon mehrere kanarienvögel mit atemnot. Das ist schrecklich wenn nichts hilft

    Mein herzkranker kanari bekam vetmedin, lasix und prilium. Durch das prilium wurde es noch schlimmer also wurde es abgesetzt. Dann war wochenlang ruhe, und es fing wieder an, schlimmer wir vorher, nichts half also habe ich das prilium wieder gegeben, er hatte nichts zu verlieren. Es half, nach ein paar tagen war die atemnot weg. Irgendwan fing sie wieder an und erst als ich das prilium wieder absetzte ging die atemnot weg. Ich verstehe die logik dahinter zwar nicht aber bin froh dass die atemnot weg ist.
    Daher könnt ich mir schon vorstellen dass der ace hemmer es verschlechtert.

    Ich drücke ganz fest die daumen.
    Geändert von asty (19.03.2016 um 15:13 Uhr)

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Ich habe leider keinen Rat, kann nur das beste hoffen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke Astrid

    Ich habe auch recherchiert, dass man auch Vetmedin mit dem ACE-Hemmer und Entwässerung kombinieren kann, um das Herz zusätzlich zu stärken und die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen, das werde ich morgen mit meinem TA besprechen. Das scheint bei euch ja auch verordnet worden sein. Ich hoffe wir können noch was tun und es verbessert sich bis morgen. Den Kardiologen erreiche ich erst Montag wieder und eine Fahrt dorthin wird er wohl auch nicht schaffen. Ich war froh, als ich ich die 15min vom TA heil nach Hause gebracht hatte.

    Im Moment frisst er ein bisschen und atmet ruhiger, aber das Herz pumpt ganz doll.

    Danke Claudia!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich hab von Anfang an mitgelesen aber kann gar nix raten.

    Ich kann nur hoffen für ihn......

    Aber hier sind doch einige die damit zu tun hatten...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich hatte/hab 2 Fälle mit Herz/Lungenproblem.

    Wurde in 2 Ebenen geröngt?
    Rolfis Tumor sah man nur in der Rückenebene zb.
    Lunas "Wasser" in der Lunge lt. RÖ. stellte sich im Us als feste Lymphmasse dar.
    Yoshis "Wasser" lt. RÖ. ist eine hochgradige bakt. Entzündung.

    Wenn es tat. Wasser ist kann ihm mit einer Punktion schnell geholfen werden.
    Wenn es eine bakt. Entzündung ist muss das passende Ab sehr lange gegeben werden.

    Ich hab dazu mit yoshi noch mit einer kombi aus dexa-nacl-gentamycin-euphilong inhaliert.

    Solosin kann kurzfristig die Atmung etwas erleichtern.

    Vetmedin ist eine kombi aus Ace hemmer und Herzmedi.
    Bei yoshi hatte es auch nicht ausgereicht.
    Er bekommt abend je 1/2 der normaldosis Vetmedin + Dimazon und früh 2/3 der Tagesdosis von Prilium. Damit geht es ganz gut.
    Das mit dem zusätzl. Ace hemmer muss mann austesten und langsam die Dosis erhöhen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ach noch was..
    Der Ace hemmer stärkt nicht das Herz, sondern senkt die Vor und Nachlast.
    Vetmedin stärkt das Herz.
    Aber das Herzmedi muss wirklich zur Krankheit passen.
    Denn ein falsches Herzmittel kann auch töten.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ach noch was..
    Der Ace hemmer stärkt nicht das Herz, sondern senkt die Vor und Nachlast.
    Vetmedin stärkt das Herz.
    Aber das Herzmedi muss wirklich zur Krankheit passen.
    Denn ein falsches Herzmittel kann auch töten.
    Ich hab mich blöd ausgedrückt, genau das Vetmedin wäre vielleicht zusätzlich zum ACE-Hemmer sinnvoll, um das Herz zu stärken. Das dachte ich mir so, ich kenne mich damit gar nicht aus, vielleicht ist das auch Blödsinn.

    Vielleicht muss ich nochmal die Zusammenhänge nennen
    Finns Herzinsuffizienz ( Vorhof vergrößert durch winziges Loch in der Wand zwischen Vorhof und Herzkammer) wurde im Januar 2014 diagnostiziert und per Herz-US abgeklärt. Seitdem war er gut eingestellt, erst Enacard + Dimazon, dann Prilenal + Dimazon und nun Benakor + Dimazon (die Pharmaindustrie arbeitet wohl gegen uns). Das ist laut Kardiologe aber okay so. Seit ungefähr vier Wochen hat er angefangen zu niesen und seit einigen Tagen zu röcheln, wir haben nur auf Schnupfen behandelt, weil das RöBi (nur eine Schicht) eine freie Lunge und kein vergrößertes Herz zeigte. Seit gestern war Wasser auf der Lunge hörbar, heute hat sich das massiv verschlechtert. In seinem jetzigen Zustand ist röntgen leider nicht möglich, der TA schließt durch Abhören auf massive Wasseransammlung auf der Lunge. Das mit der Punktion ist super, das notiere ich mir, danke!!
    AB hat er seit zwei Wochen bekommen, scheint das Problem aber eher verschlechtert zu haben.

    Inhalieren scheint es auch eher verschlechtert zu haben, das traue ich mich bei seinem jetzigen Zustand nicht, war dem Schnupfenverdacht geschuldet. Das Solosin würde man bei Schnupfen geben oder auch wenn das ganze von der Herzinsuffizienz verursacht wird?

    Wahrscheinlich waren die Symptome von Anfang an einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz geschuldet und wir hätten früher in diese Richtung behandeln müssen, neuer Herz-US und Medikamente anpassen. Es ging ihm all die Tage nicht schlecht, gestern hat er sogar noch gebuddelt. Das Problem muss sich eingeschlichen haben und seit heute ist es extrem. Ich hoffe es ist dafür nicht zu spät. Sollten wir ihn stabilisiert bekommen, werde ich das Herz erneut schallen lassen.

    Danke!
    Geändert von Fabienne (19.03.2016 um 16:29 Uhr)

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: RLP
    Beiträge: 65

    Standard

    Hallo Fabienne,

    ich hab jetzt nicht alles so gründlich gelesen, möchte nur kurz anmerken:
    Vetmedin ist kein kombiniertes Herzmedikament mit ACE-Hemmer, der Wirkstoff ist Pimobendan, der die Kontraktion des Herzmuskels stärkt. Das kann helfen, dauert aber ca. 3-5 Tage, bis man eine Wirkung sieht.
    Solosin macht eigentlich nur Sinn, wenn das Problem mit den Bronchien in Zusammenhang steht, denn Solosin stellt die Bronchien weit.
    Aktuell wäre das Dimazon sicher wichtig, welche Dosierung (bitte per PN) bekommt er jetzt? Und wie alle Medikamente wirkt auch Dimazon/Furosemid besser und schneller, wenn es gespritzt wird. Du kannst es auch 3 x tgl. geben, bis er aus der akuten Krise raus ist.
    Weitere Untersuchungen würde ich in so einem Zustand nicht riskieren, sondern die Tä ggf. telefonisch kontaktieren.

    Es besteht die Möglichkeit, das es tatsächlich im Ursprung ein Infekt war, der nun den Herzmuskel angegriffen hat, das kommt auch bei Menschen vor.

    Und der schlechteste aller Fälle wäre ein akutes Herzversagen, dann hättest du leider ohnehin verloren.

    LG
    Caroline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finn Herzinsuffizienz und Herzultraschall
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 12:49
  2. Herzinsuffizienz?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 07:52
  3. Herzinsuffizienz
    Von SimoneK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 13:41
  4. Lungenödem und Herzinsuffizienz
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 18:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •