Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: weisses am auge doll zu sehen auge vergrössert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Dasselbe

    War mit Blacky auch schon beim Doc. Dort wurden ihre Augen untersucht, laut TA kamen sie ihr nicht auch stark vergrößert vor sondern normal da Stress, Augendruck wurde gemessen und reingeleuchtet (dabei beginnender Star festgestellt). Sonst...alles normal. Auf mein Wunsch ein Röbi (seitlich) auch nix zu sehen. Herz und Lunge sehen normal aus.
    Sie schiebt es darauf das der beginnende graue Star sie veranlässt die Nickhaut vorzuschieben um ihre Sicht scharf zu stellen.
    Überzeugt mich aber nicht so...
    Sie hat das jetzt seit wenigen Monaten
    Kurzatmig? Bißchen pummelig kommt sie mir vor. Atmung normal und hüpft zeitweis sehr herum.

    Gewicht normal (2,2 Löwenköpfchen) und wird auch schon 7-8 Jahre. Frisst oft und gut.
    Hm. Tja...der Sache weiter nachgehen oder soll ich die Diagnose so stehen lassen?
    Ich halte eigentlich sehr viel von meiner Tierärztin...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn der Augeninnendruck an beiden Augen gemessen wurde (an mehreren Stellen?) ist das schon mal gut. Grauer Star wäre eine Eintrübung der Linse, eine Entzündung im Augengrund konnte ausgeschlossen werden?

    Ich persönlich würde ein Herz-US machen lassen und wenn das ohne Befund ist, käme eventuell auch ein Abszess hinter dem Auge in Betracht. Zu der Begründung mit der Nickhaut kann ich leider nichts sagen. Wenn du einen kaninchenerfahrenen Augen-TA kennst, wäre das noch zu erwägen. Ich selber habe leider mit Augenspezialisten schlechte Erfahrungen bezüglich Kaninchen gemacht. Die waren der Diagnostik eines erfahrenen TA unterlegen, selbst wenn sie ihre besseren Instrumente eingesetzt haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn der Augeninnendruck an beiden Augen gemessen wurde (an mehreren Stellen?) ist das schon mal gut. Grauer Star wäre eine Eintrübung der Linse, eine Entzündung im Augengrund konnte ausgeschlossen werden?

    Ich persönlich würde ein Herz-US machen lassen und wenn das ohne Befund ist, käme eventuell auch ein Abszess hinter dem Auge in Betracht. Zu der Begründung mit der Nickhaut kann ich leider nichts sagen. Wenn du einen kaninchenerfahrenen Augen-TA kennst, wäre das noch zu erwägen. Ich selber habe leider mit Augenspezialisten schlechte Erfahrungen bezüglich Kaninchen gemacht. Die waren der Diagnostik eines erfahrenen TA unterlegen, selbst wenn sie ihre besseren Instrumente eingesetzt haben.
    Danke für die prompte Antwort
    Ja mehrere Stellen und Entzündung am Auge wurde ausgeschlossen (wurde irgendwie hinter das Auge geleuchtet)
    US stresst sie so :/ wär ne Röbi Aufnahme von oben oder unten nicht besser? Wie würde man einen Lymphon sehen? Miz welcher Methode? Sowas wäre nicht schlimm- was ich so gelesen habe?!
    Oder ist sie vllt nicht doch einfach nur übergewichtig das es beim fressen schauen und putzen oft vorgeht? Ne Angewohnheit? Bei einem Abszess würden doch noch mehr Symptome dazu kommen oder?:/
    Augen-TA für Nins gibts nicht aber ne Kleintierklinik die ne Stunde weg ist.
    Hab aber nicht mehr soviel vertrauen: der eine ist meist genervt, die andere wollte felix gleich einschläfern (dems immer noch sehr gut geht...) u der andere gibt sich zwar Mühe und beschäftigt sich mit Themen auch hinterher....aber spricht gebrochen Deutsch und hat nicht viel Kaninchenerfahrung scheint mir...:/
    in die Klinik geht's nur im Notfall am WE oder Nachts.
    Geändert von power7flower (17.03.2016 um 23:49 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann dir nur sagen dass ich hier alle möglichen Gründe für so einen Nickhautvorfall und ein hervortretendes Auge (das sieht man durch den weißen Rand) hatte. Äußerlich kann ich, als Laie, das nicht unterscheiden.

    Das hier ist z. B. ein Herzproblem:



    das war ein retrobulbärer Abszess



    Nickhautvorfälle ohne weitere Erkankungen hatte ich auch schon, dazu eine Vielzahl von Augenverletzungen, Eintrübungen wegen Katarakt und E.c., alles Tiere aus schlimmen Notfällen. Pauschal aus der Ferne kann man da eigentlich keinen Rat geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    hasengabi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    der Thread ist von 2012.

    Habe die Frage der einen Userin übersehen. tSchuldigung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Heu im Auge
    Von power7flower im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 20:23
  2. Tränendes Auge
    Von paulchen2003 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 07:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •