Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Frischfutter-/Grünaufnahme komplett eingestellt // Mag auch kein Heu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Wir mussten leider gestern Abend abbrechen. Sie sind nun getrennt. Zu Beginn war es sehr gut! Kuscheln, zusammen fressen und wenig jagen. Bis Moppel anfing ins Gesicht zu beißen/schnappen. Seit dem war der Wurm drin. Die Kämpfe wurden immer schlimmer. Verbeißen und auf dem Boden drehen wurden immer extremer. Gestern hat Paul sich dann nicht mehr beruhigt. Er hat sich immer mehr hoch gepushed. Seine Blume immer im Anschlag, attackieren und extremes buddeln überall! Letzteres möchte Moppel gar nicht und hat immer ins Gesicht gebissen. Ich bin kein Fan von trennen, aber ich war mir nicht mehr sicher, dass die Nacht ohne schlimmeres verlaufen wird.

    Freitag nächste Woche versuchen wir es wieder. Ich weiß, keine zwei Wochen, aber 4 Tage frei. Ich werde ein neues Gehege machen, noch größer und mit Bachblüten und Lavendel.

    Paul hat ein bisschen Möhren und Salat gegessen.

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Oh nein. Dass sie sich ins Gesicht beißen kännen, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.
    Hoffentlich klappt der zweite Versuch besser, zu Beginn klang es eigentlich ja doch total gut...

    Umso schöner aber, dass zumindest etwas frisches gefressen wurde.



    Liebe Grüße
    Amber

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Zitat Zitat von Rolana Beitrag anzeigen
    Wir mussten leider gestern Abend abbrechen. Sie sind nun getrennt. Zu Beginn war es sehr gut! Kuscheln, zusammen fressen und wenig jagen. Bis Moppel anfing ins Gesicht zu beißen/schnappen. Seit dem war der Wurm drin. Die Kämpfe wurden immer schlimmer. Verbeißen und auf dem Boden drehen wurden immer extremer. Gestern hat Paul sich dann nicht mehr beruhigt. Er hat sich immer mehr hoch gepushed. Seine Blume immer im Anschlag, attackieren und extremes buddeln überall! Letzteres möchte Moppel gar nicht und hat immer ins Gesicht gebissen. Ich bin kein Fan von trennen, aber ich war mir nicht mehr sicher, dass die Nacht ohne schlimmeres verlaufen wird.

    Freitag nächste Woche versuchen wir es wieder. Ich weiß, keine zwei Wochen, aber 4 Tage frei. Ich werde ein neues Gehege machen, noch größer und mit Bachblüten und Lavendel.

    Paul hat ein bisschen Möhren und Salat gegessen.
    Ich habe hier gerade ähnliches, nur das GsD noch normal gefressen wird.
    Versteh einer die Tiere, wenn anfangs alles ganz gut lief.
    Ich versuche es nun auch mit homöopathischen Mitteln und hoffe auf Besserung.

    Euch drücke ich auch ganz doll die Daumen.

  4. #4

    Standard

    Hast du schon mal versucht ihn mit dem Futter zu "nerven", also solange vor die Schnute halten, dass er "wütend" reinbeisst?
    Manchmal funktioniert das bei Fressunlust, geht gut mit Möhrengrün, Staudensellerie oder auch Löwenzahn.

    Eventuell würde ich auch die " Kräutermischungen+Erbsenflocken+getrocknete Bananen/Äpfel+frische Äpfel+Kohlrabiblätter" mal reduzieren, weil wenn er sich da voll frisst, braucht er ja nicht mehr das nicht so "leckere" Grünfutter zu fressen.
    Grüße
    Ariane mit


  5. #5
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Ich hoffe wirklich, dass der zweite Versuch klappt. Es würde beiden so gut tun!!!!!

    @Ariane: Ja habe ich auch schon versucht. Er schmeißt es dann weg, aber von essen Fehlanzeige

    Ich werde die Mischung auch reduzieren. Nur momentan eher nicht, da die VG ja noch ansteht und da sollten beide fressen Wenn das alles klappt und sie im Endgehege sind, habe ich das aber vor

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Sind die Kohlrabiblätter denn eine Problem? Die sind hier noch Hauptfutter... Eiweißreiches Futter...Und du kannst mal versuchen, an den Kräuter zu reiben - die duften dann mehr...Ich mach das hier immer so, sie werden dann lieber gefressen...Feldsalat, Endivien, Rucula, wollen meine auch nicht... Möhrenkraut kommt drauf an, das wasche ich manchmal, oder reibe wieder dran um es "duftender" zu machen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Sind die Kohlrabiblätter denn eine Problem? Die sind hier noch Hauptfutter... Eiweißreiches Futter...Und du kannst mal versuchen, an den Kräuter zu reiben - die duften dann mehr...Ich mach das hier immer so, sie werden dann lieber gefressen...Feldsalat, Endivien, Rucula, wollen meine auch nicht... Möhrenkraut kommt drauf an, das wasche ich manchmal, oder reibe wieder dran um es "duftender" zu machen...

    Ausserdem wären frische Äste gut...Manchmal wird nicht gefressen, weil bestimmte Stoffe fehlen...Z.B. Bitterstoffe, Gerbstoffe, Aminosäuren...Die wären, wenn keine Wiese da ist, über Samen aufgenommen...Vielleicht vorher mal Sonnenblumenkerne anbieten z.B.

  8. #8

    Standard

    Kohlrabiblätter sind kein Problem.
    Aber die anderen Sachen sind Kalorienbomben und wenn er sich damit satt frisst, bleibt auch die Lust auf Frisches auf der Strecke.
    Ich verstehe das Rolana froh ist, dass er überhaupt etwas frisst und das soll auch keine "was soll man Füttern Diskussion" von mir werden.

    Hast du schon mal Petersilienwurzel oder Pastinake probiert?

    Beim mit dem Futter nerven, hatte ich hier schon öfter, dass Kimba einen ganzen Staudensellerie "geschredert" hat, also wütend reingebissen und dann fallen gelassen hat. Aber dann doch irgendwann ein wenig davon gefressen hat.


    Drücke euch die Daumen für die VG und das dann endlich wieder gefressen wird.
    Grüße
    Ariane mit


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst kein Frischfutter mehr
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 13:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •