Ich habe damit wenig Erfahrung, aber ich habe häufiger gelesen, dass der Vogelsand zu fein ist und deshalb viele auf Spielkastensand ausweichen...
Zum Rindenmulch: Es gibt auch unbehandelten. Damit streuen auch viele im Winter ihr Gehege ein.
Ich habe damit wenig Erfahrung, aber ich habe häufiger gelesen, dass der Vogelsand zu fein ist und deshalb viele auf Spielkastensand ausweichen...
Zum Rindenmulch: Es gibt auch unbehandelten. Damit streuen auch viele im Winter ihr Gehege ein.
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Ich habe auch gelesen, dass Vogelsand zu fein ist und dann eingeatmet werden kann. Wir nehmen normalen Spielkastensand.
Erst hatten wir Spielsand für Kinder drin, das war aber bei Parkettboden eine gaaaanz schlechte Idee, weil der Sand nen schönen Peelingeffekt hat.
Dann war immer Erde aus dem Garten drin. Ne Zeitlang hatten wir zwei Buddelkisten mit Erde , eine die drin stand im Gehege in der anderem haben wir Gras angepflanzt und wenn das hoch genug war dann durch die andere ausgetauscht und das im Wechsel.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Evtl mal das Netz nach Hackschnitzel,Holzschnitzel oder Holzhackschnitzel durchsuchen.Oder man hat Glück und kennt jmd der Holz macht. Da gibts auch Hackschnitzele![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen